Nach dem Kandahar-Massaker: US-Streitkräfte untersuchen Lariam-Gebrauch (Update: Bundeswehr-Anweisung)

Die deutschen Medien hat die Geschichte, die seit gestern durch die US-Medien tobt, offensichtlich bislang noch gar nicht erreicht: Im Zusammenhang mit dem Massaker von Kandahar, bei dem ein US-Soldat 16 afghanische Zivilisten erschoss, wird nun auch das Malariamedikament Lariam genannt. Nine days after a U.S. soldier allegedly massacred 17 civilians in Afghanistan, a top-level Pentagon health official ordered a widespread, emergency review of the military’s use of a notorious anti-malaria drug called mefloquine. berichtete gestern Mark Benjamin auf der

Weiterlesen

Green on Blue in Afghanistan: In diesem Jahr fast ein Drittel

Nach dem Beschuss durch die eigenen Kameraden, euphemistisch friendly fire und mehr technisch Blue on Blue genannt, demoralisiert eine Truppe vor allem der Beschuss aus den Reihen von Verbündeten. Green on Blue heißt das, wenn die (vermeintlichen?) Freunde die Waffe auf ihre Partner richten, und mit dem heutigen Tag hat sich das in Afghanistan noch mal mehr als Problem erwiesen: Ein Soldat der afghanischen Armee (ANA) erschoss in Helmand im Süden des Landes zwei britische Soldaten; am Abend wurde –

Weiterlesen

Ausweitung der Atalanta-Mission: Der Blick aus der Region

Eine interessante Ergänzung zu der von der EU beschlossenen Ausweitung ihrer Anti-Pirateriemission Atalanta auf die somalische Küste: Infos und Meinungen in einem Al Jazeera-Beitrag (jetzt doch mal in einen eigenen Thread verschoben): Nachtrag: Erstmals ist den somalischen Piraten wieder ein Erfolg gelungen. Nach vorliegenden Meldungen wurde der iranische Frachter Eglantine mit 23 Seeleuten an Bord in den Gewässern der Malediven entführt. Die Meldung der NATO: At 0330 UTC 26 MAR 12 a merchant vessel was reported Hijacked by pirates in

Weiterlesen

Private Sicherheitsdienste gegen Piraten werden zum Standard

Ein Blick auf die Meldungen des Piracy Reporting Centre in den vergangenen Tagen (mit der jüngsten Meldung am heutigen Montagmorgen) zeigt: im Aktionsgebiet der somalischen Piraten scheinen bewaffnete (private) Sicherheitsteams an Bord zum Standard zu werden. Auch wenn manche rechtliche Fragen ungeklärt sind und es wie im Fall der italienischen Soldaten vor der indischen Küste sehr schief gehen kann. 5.03.2012: 1335 UTC: 14:18.5N – 056:49.2E: Around 170nm NE of Socotra island, (Off Somalia). Two skiffs approached a bulk carrier underway.

Weiterlesen

Embedded mit der Afghanischen Armee

Die AP-Fotografin Anja Niedringhaus (hier im Blog keine Unbekannte) war ein paar Tage mit der Afghanischen Nationalarmee (ANA) unterwegs. Ihre Fotos sind interessant vor dem Hintergrund der Überlegungen, die ANA aufzubauen, um den Abzug der internationalen Truppen zu ermöglichen – und dann die internationalen Zahlungen so zu verringern, dass die afghanischen Sicherheitskräfte wieder verkleinert werden müssen… Ihre Bilder, veröffentlicht von Associated Press on WhoSay (mehr nach dem Klick auf das Bild): Associated Press on WhoSay I had just arrived back

Weiterlesen

Ausweitung von Atalanta: Verhandeln in Deutschland

Nachdem die EU am vergangenen Donnerstag und Freitag – wie erwartet – ihre Antipirateriemission Atalanta verlängert, aber vor allem ausgeweitet hat und künftig auch den Zugriff der Piratenjäger am somalischen Strand und in den somalischen Binnengewässern erlauben will, stehen jetzt die innenpolitischen Verhandlungen darüber in Deutschland an. Denn eine Erweiterung der Atalanta-Befugnisse gilt für die Deutsche Marine nur, wenn das auch durch das Parlamentsmandat abgesichert ist. Zerstörung von Piratenbooten durch die deutsche Fregatte Köln vor der Küste Tansanias im November

Weiterlesen

Blogtreffen: Feedback?

Das erste Augen geradeaus!-Blogtreffen am gestrigen Freitag fand ich toll. Eine sehr gute Diskussion, viele interessante Ansichten und neue Aspekte, gute Gespräche – und für mich vor allem eine ganze Reihe Leser, die ich zum ersten Mal persönlich kennengelernt habe… Noch mal ganz herzlichen Dank an die Kurie des Katholischen Militärbischofs und deren Mitarbeiter, die dieses Treffen erst ermöglicht haben. (Wie die Bezeichnung erstes Blogtreffen oben schon andeutet, denken wir über eine Fortsetzung nach…) Und natürlich Dank an alle, die

Weiterlesen

Heute: Blogtreffen

So, ich mache jetzt gleich den Laden mal zu und verlagere die Kommunikation mit meinen Lesern vom Virtuellen ins reale Leben: Heute nachmittag Augen geradeaus!-Blogtreffen in Berlin. Ich freu‘ mich schon sehr drauf und bin auch gespannt… Aus dem Grunde, des realen Lebens wegen, werde ich heute auch nicht so genau im Auge behalten können, welche Entscheidung in Brüssel zur Ausweitung des Mandats für die EU-Antipirateriemission Atalanta getroffen wird. Ich empfehle deshalb für die an der Pirateriebekämpfung Interessierten (da wird

Weiterlesen

72 Schreibmaschinen für die Truppe

Soll keiner sagen, die Bundeswehr halte nicht an Bewährtem fest. Das Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung (BWB) hat jetzt die Lieferung von elektronischen Schreibmaschinen ausgeschrieben: 72 Stück wurden vom Logistikamt der Bundeswehr angefordert. Denn es existierten noch Formulare, für deren Durchschrift eine Schreibmaschine benötigt werde, teilt mir das BWB dazu mit. Das ist zukunftsweisend, weil billiger als neue Computer und womöglich auch noch neue Software, die diese Formulare mit Durchschrift ersetzt. Und mit so einer Schreibmaschine ist man auch für

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf diese Website zurückkehren, und helfen mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Ich bin ausserdem verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Website auf die Google Fonts Bibliothek zugreift. Wenn Sie die Website nutzen, gehe ich davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.