FAQ – Gibt es Regeln für Kommentare?

6. Gibt es Regeln für Kommentare?

Es gibt es das, was im Internet die Netiquette heißt: Vor allem die Regel, dass Kommentare sachlich und nicht beleidigend sind und keine strafbaren Inhalte enthalten. Aber auch der gegenseitige Respekt und der Verzicht auf persönliche Angriffe gegen andere Kommentatoren (oder den Blogbetreiber). Bei dem bisweilen sensiblen Thema hier sind auch Kommentare fehl am Platz, in denen Informationen Menschenleben gefährden könnten.

Die Grenzlinie muss ich bisweilen selber ziehen, und ich muss mir auch vorbehalten, Kommentare nicht zu veröffentlichen oder einen Kommentator zu sperren. Ich respektiere eine große Breite an Meinungen, aber es gibt eine Grenze dessen, was erträglich ist. Und zudem: Meinungsfreiheit bedeutet nicht, dass ich alles und jedes veröffentlichen muss, was mir jemand in die Kommentare schreiben möchte. Niemand ist gehindert, seine eigene Webseite aufzumachen, wo er völlig frei darüber entscheiden kann, was er publiziert.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf diese Website zurückkehren, und helfen mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Ich bin ausserdem verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Website auf die Google Fonts Bibliothek zugreift. Wenn Sie die Website nutzen, gehe ich davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.