Kategorie: Russland

Lesestoff: (Iranische) Shahed-Drohnen im Krieg gegen die Ukraine (und Ergänzung)

Die Nichtregierungsorganisation Airwars, die die Auswirkungen von Kriegshandlungen und Waffensystemen vor allem auf Zivilisten dokumentiert, hat sich den Einsatz der – ursprünglich iranischen, inzwischen möglicherweise in Russland in Lizenz produzierten – Shahed-Drohnen im Angriffskrieg gegen die Ukraine näher angeschaut. Lesestoff fürs Wochenende: A year of the Shahed – How Iranian drones became a key tool in Russia’s arsenal

Weiterlesen

G7-Erklärung zur Unterstützung der Ukraine: Verhandlungen über „langfristige Sicherheitszusagen“

Die so genannten G7-Staaten – Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada und USA – haben sich am Rande des NATO-Gipfels in der litauischen Hauptstadt Vilnius zur einer Unterstützung der Ukraine und zu langfristigen Sicherheitsgarantien für das Land bekannt. Diese Form der westlichen Unterstützung vor allem für eine Zeit nach dem russischen Angriffskrieg wurde bewusst gesondert von der NATO gewählt, die der Ukraine bislang keinen Zeitrahmen für die Aufnahme in die Allianz genannt hat.

Weiterlesen

Weiteres deutsches Waffenpaket für die Ukraine: Patriot-Launcher, 40 Marder, Luna-Drohne

(Sperrfrist 11.50 Uhr bereits durchbrochen) Am Rande des NATO-Gipfels in Litauen hat die Bundesregierung ein weiteres Waffenpaket zur Unterstützung der Ukraine angekündigt. Vorgesehen sind unter anderem Startgeräte für das Flugabwehrsystem Patriot, die aus Beständen der Bundeswehr kommen sollen. Außerdem sollen weitere 40 Marder-Schützenpanzer und ein Luna-Drohnensystem geliefert werden.

Weiterlesen

Nachlesen/hören vor dem Gipfel: US-Präsident zu Ukraine und NATO

Beim NATO-Gipfel Mitte kommender Woche in der litauischen Hauptstadt Vilnius wird eine wichtige Frage, wie der Ukraine ein Weg in die NATO gebahnt werden soll. Beitrittskandidat ist das Land seit Jahren – aber die 31 NATO-Staaten sind sich ziemlich uneins, wie und wann die Ukraine Teil der Allianz werden soll. Wenige Tage vor dem Treffen hat sich US-Präsident Joe Biden zu möglichen Wegen geäußert und eine schnelle Aufnahme des Landes praktisch ausgeschlossen.

Weiterlesen

US-Streumunition für die Ukraine: Aussagen zur Dokumentation (und für die Debatte, m. Nachtrag)

Die Entscheidung der US-Regierung, der Ukraine Streumunition für die Abwehr des russischen Angriffskriegs zur Verfügung zu stellen, wird (nicht nur, aber auch) in Deutschland strittig diskutiert. Zur Dokumentation und für die Debatte einige Aussagen zu der Ankündigung am (gestrigen) Freitag:

Weiterlesen

Jetzt offiziell: USA liefern Streumunition an die Ukraine

Die USA haben – wie erwartet – angekündigt, Streumunition an die Ukraine zu liefern. Das kündigten das US-Verteidigungsministerium und der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden an. Diese Munition ist wegen der Gefährdung von Zivilisten durch Blindgänger umstritten und durch eine internationale Konvention geächtet – allerdings haben weder die Ukraine noch die USA diese Konvention unterschrieben. Ebensowenig Russland, das bereits Streumunition in der Ukraine einsetzte. Die Bundesregierung reagierte zurückhaltend auf die US-Absicht, verurteilte sie aber nicht.

Weiterlesen

Ukraine/Russland/NATO: Machtkampf in Russland – der Sammler am 24. Juni 2023 (Update: Putsch beendet)

Angesichts der überraschenden (und noch ziemlich undurchsichtigen) Ereignisse in Russland selbst ein aktueller Sammler am 24. Juni: Der Chef der Söldnertruppe Wagner, Jewgeni Prigoischin, hat nach vorangegangenen Vorwürfen gegen die Führung der russischen Streitkräfte damit begonnen, in Russland selbst gegen die regulären Streitkräfte vorzugehen. Bislang sollen die Söldner militärische Einrichtungen in Rostow am Don unter Kontrolle gebracht haben; Präsident Wladimir Putin sprach von Hochverrat. Der – unvollständige – Überblick:

Weiterlesen

Ukraine/Russland/NATO – Der Sammler am 6. Juni 2023: Neue Lage nach Staudamm-Sprengung

Die aktuelle Entwicklung im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine macht einen aktuellen Sammler sinnvoll: Am (heutigen) Dienstag wurde das Wasserkraftwerk und damit auch die Staumauer des Kachowka-Staudamms bei Kherson im Süden der Ukraine gesprengt. Für die Zerstörung, die weitreichende Auswirkungen auf Menschen und Natur in der Region hat, machen sich Russland und die Ukraine gegenseitig verantwortlich – allerdings kontrollierten die russischen Streitkräfte den Damm. Der Sammler am 6. Juni 2023:

Weiterlesen

Übersicht geplanter deutscher Waffen für die Ukraine: Weitere Gepard bestätigt, gepanzerte Gefechtsfahrzeuge nicht erwähnt (Nachtrag: Gerhartz)

Die Bundesregierung hat ihre Liste der bisherigen und geplanten Waffenlieferungen an die Ukraine präzisiert – mit einigen Unterschieden zum vergangene Woche angekündigten bislang größten Waffenpaket. So ist von der Zusage von mehr als 100 gepanzerten Gefechtsfahrzeugen nicht mehr die Rede; dafür scheint die Lieferung weiter 15 Gepard-Flugabwehrkanonenpanzer gesichert. Wie angekündigt soll die Zahl der Iris-T-SLM-Flugabwehrsysteme auf acht erhöht werden.

Weiterlesen