Kategorie: Freunde&Verbündete

Dokumentation: Scholz-Statement bei ‚Koalition der Willigen‘ in Paris

Zur Dokumentation: Nach dem von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron initiierten erneuten Treffen einer Koalition der Willigen zur Unterstützung der Ukraine in Paris hat sich auch der amtierende Bundeskanzler Olaf Scholz geäußert. Spoiler: Die Frage, ob eine mögliche Absicherung eines Waffenstillstands in der Ukraine auch deutsche Truppen bedeuten könnte, ließ er offen.

Weiterlesen

Niederlande planen Aufstockung der Streitkräfte – Freiwilligkeit soll bleiben

Ähnlich wie Deutschland planen auch die Niederlande eine Erhöhung des Umfangs ihrer Streitkräfte, und ähnlich wie das deutsche Verteidigungsministerium denkt auch das Ressort in Den Haag über verpflichtende Antworten von jungen Menschen zwischen 18 und 27 Jahren auf Fragen der Streitkräfte nach Eignung für und Bereitschaft zum Wehrdienst nach. Eine Wehrpflicht wird allerdings weiterhin nicht vorgesehen.

Weiterlesen

Trump will Verbündeten abgespeckte Version von neuem Kampfjet verkaufen

Das ist wieder was fürs Archiv: US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die USA bei Boeing ein neues Kampfflugzeug der sechsten Generation in Auftrag geben werden. Und bei der Gelegenheit gleich darauf verwiesen, dass die Verbündeten zwar auch diese Maschine würden kaufen können – aber nur in einer abgespeckten (toned down) Version mit voraussichtlich zehn Prozent weniger Leistung.

Weiterlesen

Möglicher Einsatz in der Ukraine: Eher Sicherungs- als Friedenstruppe

Ein möglicher westlicher oder besser europäischer Truppeneinsatz in der Ukraine nach einem Waffenstillstand könnte nach Planungen aus London (und vermutlich Paris) eher auf eine Sicherungstruppe für die Ukraine als auf eine tatsächliche Friedenstruppe hinauslaufen. Das berichtet die BBC am Rande eines Treffens europäischer Spitzenmilitärs in der britischen Hauptstadt.

Weiterlesen

Polen und Baltikum beenden Bann von Antipersonenminen

Polen und die drei baltischen Länder Estland, Lettland und Litauen haben – wie bereits erwartet – ihren Austritt aus der Konvention zum Verbot von Antipersonenminen erklärt. Angesichts der Bedrohung durch Russland gehe es darum, alle Möglichkeiten zum Schutz der Nationen an der NATO-Ostflanke offenzuhalten, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der Außenminister der vier Bündnismitglieder.

Weiterlesen

DroneWatch: Kleindrohnenabwehr von SAAB und schwedischer Armee

Der schwedische Rüstungskonzern SAAB und die Streitkräfte des Königreichs haben ein System zur Abwehr von Kleindrohnen vorgestellt, dass einen offensichtlichen Charme hat: Es wurden dafür handelübliche und in den Streitkräften vorhandene Elemente zusammengefügt. Das Loke genannte Konzept sei innerhalb von knapp drei Monaten entwickelt worden.

Weiterlesen

Einigung zwischen USA und Ukraine: Waffenruhe, wenn Moskau zustimmt – und wieder US-Hilfe

Die Ukraine kann vorerst wieder mit Waffenhilfe und vor allem mit Informationsunterstützung aus den USA rechnen. Bei Gesprächen in der saudischen Hafenstadt Dschidda verständigten sich hochrangige Vertreter beider Länder darauf, dass die Ukraine eine 30-tägige Waffenruhe einhält – sofern Russland der Vereinbarung zustimmt. Dafür nehmen die USA die Unterbrochenen Hilfeleistungen wieder auf.

Weiterlesen