Kategorie: USA

Fürs Protokoll: Alles noch mal gut gegangen beim NATO-Gipfel

Beim Gipfeltreffen der NATO in Den Haag haben die Staats- und Regierungschefs der Allianz, vermutlich unter Aufatmen der meisten, zwei zentrale Ziele durchbekommen: Die Gipfelteilnehmer einigten sich am niederländischen Regierungssitz auf das Ziel, bis 2035 fünf Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben. Und sie erklärten die Beständigkeit der NATO-Beistandsklausel – woran es nach Aussagen von US-Präsident Donald Trump (wieder mal) Zweifel gegeben hatte.

Weiterlesen

Neues NATO-Ziel 5 Prozent? Dann auch für Infrastruktur

Beim bevorstehenden NATO-Gipfel im Juni in Den Haag wird eine Anhebung des so genannten NATO-Ziels erwartet: Bislang gilt die vor gut einem Jahrzehnt vereinbarte Größenordnung, zwei Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben; schon dieses Ziel wird nicht von allen Mitgliedern der Allianz erreicht. Mit gleich zwei parallelen Vorgaben, so berichtet nun die Nachrichtenagentur Reuters, könnte NATO-Generalsekretär Mark Rutte sowohl militärische als auch Infrastrukturausgaben stärken als auch US-Präsident Donald Trump zufriedenstellen.

Weiterlesen

Lesestoff am Sonntag: Die (frühere) Kooperation USA-Ukraine

Diese Geschichte der New York Times lohnt die lange Lektüre am Sonntag: Ein tiefer Einblick in die Zusammenarbeit der USA und der Ukraine – vor der Amtszeit des aktuellen US-Präsidenten Donald Trump und offensichtlich in einem Umfang, wie ihn bisher die wenigsten kannten. At critical moments, the partnership was the backbone of Ukrainian military operations, schreibt das Blatt.

Weiterlesen

Trump will Verbündeten abgespeckte Version von neuem Kampfjet verkaufen

Das ist wieder was fürs Archiv: US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die USA bei Boeing ein neues Kampfflugzeug der sechsten Generation in Auftrag geben werden. Und bei der Gelegenheit gleich darauf verwiesen, dass die Verbündeten zwar auch diese Maschine würden kaufen können – aber nur in einer abgespeckten (toned down) Version mit voraussichtlich zehn Prozent weniger Leistung.

Weiterlesen

Dokumentation: Ergebnis des Telefonats Putin – Trump

Die Präsidenten Russlands und der USA, Wladimir Putin und Donald Trump, haben in einem Telefonat über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gesprochen. Ergebnisse nach russischer Darstellung sind vor allem 30-tägige Feuerpause für Angriffe auf Energieinfrastruktur – und das Verlangen Moskaus, die internationale Waffenhilfe für die Ukraine einzustellen.

Weiterlesen

Einigung zwischen USA und Ukraine: Waffenruhe, wenn Moskau zustimmt – und wieder US-Hilfe

Die Ukraine kann vorerst wieder mit Waffenhilfe und vor allem mit Informationsunterstützung aus den USA rechnen. Bei Gesprächen in der saudischen Hafenstadt Dschidda verständigten sich hochrangige Vertreter beider Länder darauf, dass die Ukraine eine 30-tägige Waffenruhe einhält – sofern Russland der Vereinbarung zustimmt. Dafür nehmen die USA die Unterbrochenen Hilfeleistungen wieder auf.

Weiterlesen

US-Bomber üben über Finnland kollektive NATO-Verteidigung (m. Nachtrag)

Die politische Entfremdung zwischen den USA und dem Rest der NATO ist das eine, die fortgesetzte militärische Kooperation der Bündnispartner – noch – das andere: B52-Langstreckenbomber der U.S. Air Force übten erstmals den Bombenabwurf auf einem Abwurfgelände des relativ jungen NATO-Mitglieds Finnland – gerade mal rund 100 Kilometer von der Grenze zu Russland entfernt.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf diese Website zurückkehren, und helfen mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Ich bin ausserdem verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Website auf die Google Fonts Bibliothek zugreift. Wenn Sie die Website nutzen, gehe ich davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.