Kategorie: USA

Trump will Verbündeten abgespeckte Version von neuem Kampfjet verkaufen

Das ist wieder was fürs Archiv: US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die USA bei Boeing ein neues Kampfflugzeug der sechsten Generation in Auftrag geben werden. Und bei der Gelegenheit gleich darauf verwiesen, dass die Verbündeten zwar auch diese Maschine würden kaufen können – aber nur in einer abgespeckten (toned down) Version mit voraussichtlich zehn Prozent weniger Leistung.

Weiterlesen

Dokumentation: Ergebnis des Telefonats Putin – Trump

Die Präsidenten Russlands und der USA, Wladimir Putin und Donald Trump, haben in einem Telefonat über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gesprochen. Ergebnisse nach russischer Darstellung sind vor allem 30-tägige Feuerpause für Angriffe auf Energieinfrastruktur – und das Verlangen Moskaus, die internationale Waffenhilfe für die Ukraine einzustellen.

Weiterlesen

Einigung zwischen USA und Ukraine: Waffenruhe, wenn Moskau zustimmt – und wieder US-Hilfe

Die Ukraine kann vorerst wieder mit Waffenhilfe und vor allem mit Informationsunterstützung aus den USA rechnen. Bei Gesprächen in der saudischen Hafenstadt Dschidda verständigten sich hochrangige Vertreter beider Länder darauf, dass die Ukraine eine 30-tägige Waffenruhe einhält – sofern Russland der Vereinbarung zustimmt. Dafür nehmen die USA die Unterbrochenen Hilfeleistungen wieder auf.

Weiterlesen

US-Bomber üben über Finnland kollektive NATO-Verteidigung (m. Nachtrag)

Die politische Entfremdung zwischen den USA und dem Rest der NATO ist das eine, die fortgesetzte militärische Kooperation der Bündnispartner – noch – das andere: B52-Langstreckenbomber der U.S. Air Force übten erstmals den Bombenabwurf auf einem Abwurfgelände des relativ jungen NATO-Mitglieds Finnland – gerade mal rund 100 Kilometer von der Grenze zu Russland entfernt.

Weiterlesen

Die Entwicklung der USA: Mal einen Sammler starten

Was am (heutigen) Freitag in der US-Hauptstadt passiert ist, wird massive Auswirkungen weltweit und vor allem auf Europa haben: US-Präsident Donald Trump und sein Vizepräsident J.D.Vance stritten sich öffentlich mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskij. Die entsprechenden Berichte (und Bilder) dürften inzwischen die meisten gelesen/gesehen haben; deshalb starte ich einen Sammler mal nur mit den sonstigen Meldungen zum US-Umfeld:

Weiterlesen

(Vermutlich) Künftiger Kanzler: So schnell wie möglich Unabhängigkeit von den USA (Update: Pk am Montag)

Nach dem Ergebnis der Bundestagswahl am (gestrigen) Sonntag bleiben noch viele Details offen, vor allem im Hinblick auf eine Regierungsbildung – aber ein CDU-Vorsitzender Friedrich Merz als künftiger Bundeskanzler ist doch sehr wahrscheinlich. Deshalb ist eine Aussage von ihm interessant, die im Ausland sehr sorgfältig registriert wurde, im Inland dagegen bislang kaum: so schnell wie möglich, sagt Merz, müssten Deutschland und Europa Unabhängigkeit von den USA erreichen. Und das ist offensichtlich auch sicherheitspolitisch gemeint.

Weiterlesen