Die Entwicklung der USA: Mal einen Sammler starten

Was am (heutigen) Freitag in der US-Hauptstadt passiert ist, wird massive Auswirkungen weltweit und vor allem auf Europa haben: US-Präsident Donald Trump und sein Vizepräsident J.D.Vance stritten sich öffentlich mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskij. Die entsprechenden Berichte (und Bilder) dürften inzwischen die meisten gelesen/gesehen haben; deshalb starte ich einen Sammler mal nur mit den sonstigen Meldungen zum US-Umfeld:

Hegseth orders Cyber Command to stand down on Russia planning

Diese Webseite kann ich nicht einschätzen, aber die – bislang unbestätigte – Meldung hat es in sich:

Defense Secretary Pete Hegseth last week ordered U.S. Cyber Command to stand down from all planning against Russia, including offensive digital actions, according to three people familiar with the matter.
Hegseth gave the instruction to Cyber Command chief Gen. Timothy Haugh, who then informed the organization’s outgoing director of operations, Marine Corps Maj. Gen. Ryan Heritage, of the new guidance, according to these people, who spoke on the condition of anonymity because of the matter’s sensitivity.

Nachtrag: Es gibt offensichtlich ein Interesse am Transkript der, äh, Diskussion zwischen Trump/Vance und Selenskij. Hier sind die wesentlichen Auszüge von der New York Times:

Excerpts From the Fiery Exchange Between Trump and Zelensky at the White House

Nachtrag 2: Am Samstagabend kursierte die Meldung, eines der größten norwegischen Schiffsbetankungsunternehmen (KORREKKTUR: nicht Ölunternehmen) weigere sich aus Protest gegen den Kurs der US-Regierung, Kriegsschiffe der U.S. Navy zu betanken:

Norwegian fuel company Haltbakk Bunkers has announced it will cease supplying fuel to U.S. military forces in Norway and American ships docking in Norwegian ports, citing dissatisfaction with recent U.S. policy towards Ukraine.
In a strongly worded statement, the company criticised a televised event involving U.S. President Donald Trump and Vice President J.D. Vance, referring to it as the “biggest shitshow ever presented live on TV.” Haltbakk Bunkers praised Ukrainian President Volodymyr Zelensky for his restraint, accusing the U.S. of “putting on a backstabbing TV show” and declaring that the spectacle “made us sick.”

Das Problem? Das angebliche Statement des Unternehmens wird zwar überall zitiert, auch in russischen Medien, aber ist nirgendwo im Original zu finden. Auch und gerade nicht auf Facebook, wo es verbreitet worden sein soll. Ich wäre dann vorerst mal skeptisch.

Update zu diesem Thema: Die norwegische Regierung veröffentlichte dazu am Sonntag eine Mitteilung – die allerdings auch offen lässt, ob es dieses Statement der Firma tatsächlich gegeben hat:

Statement from Minister of Defence Tore O. Sandvik on reports concerning naval support
– We have seen reports raising concerns about support for US Navy vessels in Norway. This is not in line with the Norwegian government’s policy. I can confirm that all requested support has been provided. The U.S. and Norway maintain a close and strong defense cooperation. American forces will continue to receive the supply and support they require from Norway.

(wird fortgesetzt)