Kategorie: Russland

Putins neue Mittelstreckenrakete: „Reaktion auf die aggressiven Aktionen der NATO-Länder gegen Russland“

In seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine hat Russland eine bislang nicht genutzte Waffe eingesetzt: In der ukrainischen Stadt Dnipro schlugen die – offensichtlich nicht mit Sprengstoff beladenen – Gefechtsköpfe einer neuen Mittelstreckenrakete ein. Während von der UKraine zunächst der Einsatz einer Interkontinentalrakete vermutet wurde, erläuterte der russische Präsident Wladimir Putin am (heutigen) Donnerstagabend öffentlich die Absicht hinter dem Angriff – und verband das mit Drohungen gegen die NATO.

Weiterlesen

Nach US-Waffen auch britische Marschflugkörper auf russisches Gebiet (Nachtrag: Antipersonenminen)

Nach dem Einsatz weitreichender taktischer Raketen aus den USA soll die Ukraine nun auch britische Marschflugkörper auf Ziele in Russland selbst abgefeuert haben. Neben Berichten in sozialen Medien gibt es eine Meldung der Financial Times, die sich auf westliche Regierungskreise beruft.

Weiterlesen

USA erlauben der Ukraine Einsatz weitreichender Waffen in Russland (m. Nachtrag)

Das ist noch nicht offiziell bestätigt, aber die Meldungen scheinen gesichert: US-Präsident Joe Biden soll der Ukraine den Einsatz weitreichender US-Waffensysteme auch in Russland selbst erlaubt haben – nicht zuletzt vor dem Hintergrund des Einsatzes nordkoreanischer Truppen gegen die Ukraine. Das berichten US-Medien.

Weiterlesen

Nordkoreanische Soldaten gegen die Ukraine: Angeblich Top-General an der Front

Ein möglicher Einsatz nordkoreanischer Kampftruppen an der Seite Russlands gegen die Ukraine scheint näher zu rücken. Der südkoreanische Geheimdienst berichtete von einem hochrangigen General Nordkoreas, der an die Frontlinie gereist sei. Nach Einschätzung der USA sollen sich bereits 10.000 Soldaten aus dem Land in Russland auf den Krieg vorbereiten.

Weiterlesen

Nordkoreas ‚grüne Männchen‘ für Russlands Krieg in der Ukraine

Nordkorea hat nach einem Bericht des südkoreanischen Geheimdienstes damit begonnen, Kampftruppen nach Russland zu verlegen, die im Krieg gegen die Ukraine kämpfen sollten. Die bis zu 12.000 Soldaten würden in russischen Uniformen eingesetzt, um ihre Herkunft zu verschleiern. Zuvor hatte bereits der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf entsprechende Geheimdiensterkenntnisse hingewiesen.

Weiterlesen

NATO-Oberbefehlshaber: „Russland stärker, tödlicher, wütender“ als zu Beginn des Kriegs gegen die Ukraine

Der NATO-Oberkommandierende in Europa und zugleich des US-Europakommandos, der US-General Christopher Cavoli, hat in seinem jährlichen Rechenschaftsbericht für den Verteidigungsausschuss des US-Repräsentantenhauses ein nüchternes, eher bestürzendes Bild der sicherheitspolitischen Lage in Europa gezeichnet. Trotz der Verluste im Krieg gegen die Ukraine seien die russischen Streitkräfte nicht geschwächt – und die Ukraine angesichts fehlender Waffen- und Munitionslieferungen in einer gefährlichen Situation.

Weiterlesen

Abgehörtes Taurus-Gespräch: Auch Luftwaffeninspekteur über offene Leitung beteiligt

Bei dem abgehörten Gespräch hoher Luftwaffenoffiziere über Optionen für eine Taurus-Lieferung an die Ukraine war auch Luftwaffeninspekteur Ingo Gerhartz über eine ungesicherte Verbindung zugeschaltet. Das teilte Verteidigungsminister Boris Pistorius nach einer Sondersitzung des Verteidigungsausschusses am (heutigen) Montag mit. Bisher war nur bekannt gewesen, dass einer der Teilnehmer der Telekonferenz aus Singapur über eine ungesicherte Verbindung zugeschaltet war und so vermutlich der russische Geheimdienst das Gespräch mitschneiden konnte.

Weiterlesen

Luftwaffe im Baltic Air Policing: Erster Alpha Scramble mit dem neuen NATO-Partner Schweden

Nach der formellen Aufnahme Schwedens in die NATO haben die zur Luftraumüberwachung über dem Baltikum eingesetzten deutschen Eurofighter erstmals bei einem gemeinsamen Flug mit schwedischen Gripen-Kampfjets russische Maschinen über der Ostsee aufgeklärt. Bei diesem Schutzflug, einem so genannten Alpha Scramble, wurden nach Angaben der Luftwaffe eine Antonov AN-26 und eine Tupolew Tu-134 identifiziert.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf diese Website zurückkehren, und helfen mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Ich bin ausserdem verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Website auf die Google Fonts Bibliothek zugreift. Wenn Sie die Website nutzen, gehe ich davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.