Kategorie: Russland

Nordkoreanische Soldaten gegen die Ukraine: Angeblich Top-General an der Front

Ein möglicher Einsatz nordkoreanischer Kampftruppen an der Seite Russlands gegen die Ukraine scheint näher zu rücken. Der südkoreanische Geheimdienst berichtete von einem hochrangigen General Nordkoreas, der an die Frontlinie gereist sei. Nach Einschätzung der USA sollen sich bereits 10.000 Soldaten aus dem Land in Russland auf den Krieg vorbereiten.

Weiterlesen

Nordkoreas ‚grüne Männchen‘ für Russlands Krieg in der Ukraine

Nordkorea hat nach einem Bericht des südkoreanischen Geheimdienstes damit begonnen, Kampftruppen nach Russland zu verlegen, die im Krieg gegen die Ukraine kämpfen sollten. Die bis zu 12.000 Soldaten würden in russischen Uniformen eingesetzt, um ihre Herkunft zu verschleiern. Zuvor hatte bereits der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf entsprechende Geheimdiensterkenntnisse hingewiesen.

Weiterlesen

NATO-Oberbefehlshaber: „Russland stärker, tödlicher, wütender“ als zu Beginn des Kriegs gegen die Ukraine

Der NATO-Oberkommandierende in Europa und zugleich des US-Europakommandos, der US-General Christopher Cavoli, hat in seinem jährlichen Rechenschaftsbericht für den Verteidigungsausschuss des US-Repräsentantenhauses ein nüchternes, eher bestürzendes Bild der sicherheitspolitischen Lage in Europa gezeichnet. Trotz der Verluste im Krieg gegen die Ukraine seien die russischen Streitkräfte nicht geschwächt – und die Ukraine angesichts fehlender Waffen- und Munitionslieferungen in einer gefährlichen Situation.

Weiterlesen

Abgehörtes Taurus-Gespräch: Auch Luftwaffeninspekteur über offene Leitung beteiligt

Bei dem abgehörten Gespräch hoher Luftwaffenoffiziere über Optionen für eine Taurus-Lieferung an die Ukraine war auch Luftwaffeninspekteur Ingo Gerhartz über eine ungesicherte Verbindung zugeschaltet. Das teilte Verteidigungsminister Boris Pistorius nach einer Sondersitzung des Verteidigungsausschusses am (heutigen) Montag mit. Bisher war nur bekannt gewesen, dass einer der Teilnehmer der Telekonferenz aus Singapur über eine ungesicherte Verbindung zugeschaltet war und so vermutlich der russische Geheimdienst das Gespräch mitschneiden konnte.

Weiterlesen

Luftwaffe im Baltic Air Policing: Erster Alpha Scramble mit dem neuen NATO-Partner Schweden

Nach der formellen Aufnahme Schwedens in die NATO haben die zur Luftraumüberwachung über dem Baltikum eingesetzten deutschen Eurofighter erstmals bei einem gemeinsamen Flug mit schwedischen Gripen-Kampfjets russische Maschinen über der Ostsee aufgeklärt. Bei diesem Schutzflug, einem so genannten Alpha Scramble, wurden nach Angaben der Luftwaffe eine Antonov AN-26 und eine Tupolew Tu-134 identifiziert.

Weiterlesen

Abgehörtes Taurus-Gespräch über Schwachstelle Singapur – Vorermittlungen gegen Luftwaffenoffiziere (mit Audio)

Das von russischen Staatsmedien veröffentlichte vertrauliche Gespräch hoher Bundeswehroffiziere über den Taurus-Marschflugkörper wurde bei der ungesicherten Zuschaltung aus Singapur abgehört. Die bisherigen Ermittlungen hätten ergeben, dass ein Teilnehmer aus seinem Hotel nicht das vorgeschriebene Einwahlverfahren genutzt habe, sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius. Die Kommunikationssysteme der Bundeswehr selbst seien offensichtlich nicht kompromittiert worden.

Weiterlesen

Luftwaffe-Leaks: „Ein Informationskrieg, den Putin führt“

Die – ohnehin schwierige – sicherheitspolitische Woche endete mit einem Paukenschlag (und deshalb geht’s hier auch bisschen eher weiter als geplant). Mit der Veröffentlichung einer abgehörten Konferenz deutscher Luftwaffenoffiziere zum Taurus-Marschflugkörper haben russische Staatsmedien gezeigt, dass Russland gezielt Einfluss auf die deutsche Debatte nimmt. Und zumindest zum Teil scheint das zu gelingen.

Weiterlesen

Lesestoff: Estland geht von russischer Bereitschaft zur Konfrontation mit der NATO aus

Russland verstärkt nach Einschätzung des estnischen Auslandsgeheimdienstes seine Truppen an den Grenzen zu den baltischen Staaten und dem neuen NATO-Mitglied Finnland. Moskau richte sich offensichtlich auf eine militärische Auseinandersetzung mit der Allianz in den nächsten zehn Jahren ein.

Weiterlesen

Baltische Länder bauen neue Grenzbefestigung nach Osten: „Jeden Meter verteidigen“

Die drei baltischen Länder Estland, Lettland und Litauen haben einen gemeinsamen Plan für neue Sicherungsanlagen an den Grenzen zu Russland und Belarus vereinbart. Ein Bunkersystem soll das Territorium der drei NATO-Mitgliedsstaaten vor militärischem Eindringen schützen und im Kriegsfall durch weitere Sperren verstärkt werden.

Weiterlesen