Kategorie: Geopolitics

Auf dem Weg zu Friedensgesprächen mit den Taliban?

Für mögliche Verhandlungen zwischen den Taliban und dem Westen – das heißt konkret: den USA – scheinen sich die Vorbedingungen seit heute gebessert zu haben. In einer Erklärung auf der Internetseite des Islamischen Emirats Afghanistan kündigten die Taliban ihre Bereitschaft zur Eröffnung eines Büros in Katar und damit de facto zum Beginn von Verhandlungen an: We are at the moment, besides our powerful presence inside the country ready to establish a political office outside the country to come to an understanding

Weiterlesen

Säbelrasseln/Iran (2)

Nach der iranischen Drohung, bei weiteren Sanktionen gegen das Land die Straße von Hormus zu sperren, und den dazu passenden Seemanövern fuhr ein US-Flugzeugträger durchs Manövergebiet. Das kann man als Säbelrasseln gegen Säbelrasseln bewerten, man kann es als Zeichen der Entschlossenheit des Westens bewerten. Bislang (und hoffentlich weiter) sind das Teile eines InfoWars, der hoffentlich nie zu einem heißen Krieg wird. Wie gemalt passt dazu die Meldung der australischen Marine, eine ihrer Fregatten habe am Heiligabend einem Schiff in Seenot

Weiterlesen

Treibstoff-Deals und Säbelrasseln: Afghanistan, Iran und der Westen

Noch ein paar Bausteinchen für die geopolitische Lage, als Ergänzung zur Meldung über die afghanisch-chinesischen Vereinbarung zur Ausbeutung von Ölfeldern und auch über die afghanisch-iranische Verteidigungsvereinbarung hinaus: Kabul und Teheran haben eine deutliche Steigerung der Lieferung von Treibstoff aus Iran an Afghanistan vereinbart. Eine Million Tonnen an verschiedenen Ölprodukten soll Afghanistan künftig erhalten, von Dieseltreibstoff bis zu Flugbenzin – nach Angaben der Wirtschaftsagentur Bloomberg ist diese Menge pro Jahr geplant, eine signifikante Erhöhung der bisher vereinbarten Menge von 300.000 Tonnen

Weiterlesen