Kategorie: Einsatz in aller Welt

Drohende Ölpest im Roten Meer: Hilferuf vom EU-Kommandeur (Update)

Nach einem Angriff der Huthi-Milizen im Jemen auf den Öltanker Sounion im Roten Meer brennt das Schiff weiterhin und könnte eine Ölpest mit enormen Auswirkungen auf die Umwelt auslösen. Der Kommandeur der EU-Mission Aspides, die den Schutz von Handelsschiffen in der Region organisiert, bat in einem Schreiben an Anrainerstaaten und andere Organisationen um dringende Hilfe bei der Bergung des Tankers – die allerdings von den Huthi bedroht wird.

Weiterlesen

Die 16. Rotation der NATO-Battlegroup in Litauen – Erstmals ein Niederländer an der Spitze

Die NATO-Battlegroup in Litauen, die als Teil der Rückversicherung für das baltische Land eingerichtet wurde, hat turnusgemäß einen neuen Kommandeur. Erstmals seit dem Start der multinationalen Einheit 2017 ist es kein Bundeswehroffizier, sondern der niederländische Oberstleutnant Sebastiaan Schillemans, der sonst das gemischte deutsch-niederländische Panzerbataillon 414 der Bundeswehr führt.

Weiterlesen

Kein SOFA: Bundeswehr macht Stützpunkt in Niger dicht

Das Verteidigungsministerium ist mit dem Versuch gescheitert, dauerhaft einen Lufttransportstützpunkt in dem von Putschisten kontrollierten Sahel-Land Niger zu betreiben. Hintergrund ist vor allem die Weigerung der Regierung in Niamey, die Rechtsstellung deutscher Soldaten im Rahmen eines Abkommens verbindlich festzulegen. Darüber hinaus hatten sowohl das Auswärtige Amt als auch der Bundestag die militärische Zusammenarbeit mit Niger kritisch gesehen.

Weiterlesen

Untersuchung zu laufenden Auslandseinsätzen der Bundeswehr – Punkt 3 wird Sie überraschen

Auswärtiges Amt und Verteidigungsministerium haben einen Bericht zu Bewertung der laufenden Auslandseinsätze der Bundeswehr vorgelegt – und den auch mit Schlussfolgerungen verbunden. Die Evaluierung, die am (heutigen) Mittwoch vom Bundeskabinett gebilligt wurde, kommt überwiegend zu wenig überraschenden Ergebnissen. Mit einer Ausnahme.

Weiterlesen

Fregatte ‚Hessen‘ beendet Einsatz im Roten Meer

Nach knapp zwei Monaten kehrt die deutsche Fregatte Hessen aus dem Einsatz zum Schutz der Handelsschifffahrt im Roten Meer zurück. Die Luftverteidigungsfregatte HESSEN hat soeben mit Verlassen des Einsatzgebiets ihre Beteiligung an EUNAVFOR ASPIDES beendet, teilte das Verteidigungsministerium in Berlin am (heutigen) Samstag mit. Für Anfang August ist mit der Fregatte Hamburg erneut eine deutsche Beteiligung an der EU-Mission geplant.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf diese Website zurückkehren, und helfen mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Ich bin ausserdem verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Website auf die Google Fonts Bibliothek zugreift. Wenn Sie die Website nutzen, gehe ich davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.