Kategorie: ExWatch

ExerciseWatch: 60 Bundeswehrsoldaten in Georgien

In Georgien hat am vergangenen Wochenende die von der U.S. Army Europe geführte Übung Noble Partner begonnen, und die Bundeswehr ist dabei. Die – inzwischen zum dritten Mal stattfindende – Übung soll die ehemalige Sowjetrepublik weiter an die NATO heranführen. Zumal georgische Soldaten nicht nur regelmäßig an der NATO-geführten Resolute Support Mission in Afghanistan beteiligt sind, sondern auch ein Kontingent für die NATO Response Force (NRF) bereitstellen – obwohl das Land nach wie vor kein Mitglied des Bündnisses ist und

Weiterlesen

Exercise Watch: ‚Suwalki Gap‘ und enhanced Forward Presence

Während die verteidigungspolitische Debatte in Deutschland derzeit vor allem von innerer Lage der Truppe und Rüstungsbeschaffungen bestimmt wird, empfiehlt sich ein etwas weiterer Blick, vor allem an die NATO-Nordostflanke. Dort laufen und liefen in diesen Tagen mehrere Übungen, mit denen die NATO ihre Abschreckungsbereitschaft gegenüber Russland vor allem im Baltikum demonstrieren will, und die Bundeswehr ist maßgeblich dabei. Das gilt vor allem für die Übung Iron Wolf in Litauen; wo die Bundeswehr den Kern der NATO-Battlegroup in der so genannten

Weiterlesen

‚Panzer Thrust“ und ‚Haffschild‘: Üben mit den Alliierten

Von den vielen Übungen, die die Bundeswehr – zu einem großen Teil mit Alliierten – auch in Deutschland absolviert, erfährt man leider in Berlin nie was oder erst (deutlich) später. Hier deshalb ein Hinweis auf eine deutsch-amerikanische Übung in Bergen-Hohne: Bei Panzer Thrust, einem Teil der Brigadeübung Haffschild der Panzergrenadierbrigade 41, trainierten US-Panzer und deutsche Panzergrenadiere des Panzergrenadierbatailloins 401 in der vergangenen Woche gemeinsam. Von den US-Streitkräften gibt’s dazu mehr Information, und auch ein Video: (Direktlink: https://youtu.be/12t7g-OgC80) (Foto: A U.S.

Weiterlesen

ExerciseWatch: ‚Iron Sword‘ – Deutsche Panzerhaubitzen in Litauen

In Litauen hat am (gestrigen) Sonntag die multinationale Übung Iron Sword begonnen, und wie in den beiden vorgangegangenen Jahren ist auch die Bundeswehr daran beteiligt (Foto oben). Diesmal mit Panzerhaubitzen des Artilleriebataillons 131 aus Weiden in der Oberpfalz, nicht zuletzt deshalb, weil auch Litauen über diese Artillerie aus deutscher Produktion verfügt und es ohnehin eine enge Zusammenarbeit der beiden Länder auf diesem Gebiet gibt. Der Rahmen der Übung, aus der Mitteilung des litauischen Verteidigungsministeriums: >Multinational Exercise Iron Sword 2016 on

Weiterlesen

ExerciseWatch: Russisches Großmanöver, unangekündigt

Die russischen Streitkräfte haben am (heutigen) Donnerstag eine umfangreiche Großübung begonnen, die zuvor nicht angekündigt war – und die in Moskau akkreditierten Militärattchés anderer Nationen wurden offensichtlich erst nach Beginn informiert. Die unangekündigte Inspektion auf Anweisung des Oberbefehlshabers und Präsidenten Wladimir Putin umfasst nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums den südlichen, den westlichen und den zentralen Militärdistrikt, die russische Nordmeerflotte, die Luftwaffe und die Luftlandetruppen. Eine Zahl der beteiligten Soldaten veröffentlichte das Ministerium nicht.

Weiterlesen

ExerciseWatch: Mobiler Luftraum-Gefechtsstand im Baltikum

Im Rahmen der Persistent Presence, der ständigen Präsenz zur Unterstützung der NATO-Verbündeten im Nordosten des Bündnisgebiets an der russischen Grenze, ist die Luftwaffe derzeit mit einem mobilen Gefechtstand beteiligt. Das Deployable Control and Reporting Centre (DCRC) war eigentlich für diese Reassurance der baltischen Länder in der Allianz nicht vorgesehen. Aber die ursprünglich eingeplanten Objektschützer der Luftwaffe wurden in Mali gebraucht… Die NATO hat einen Blick in diesen deutschen Gefechtsstand geworfen, der demonstrativ die Kontrolle des Luftraums über dem Baltikum sicherstellen

Weiterlesen

ExerciseWatch: ‚Kooperation 2016‘ Russlands und seiner Verbündeten – an derGrenze zur NATO

Die Organisation des Vertrags über Kollektive Sicherheit, meist unter dem englischen Kürzel CSTO (Collective Security Treaty Organization) bekannt, ist ein Militärbündnis unter russischer Führung, dem mehrere ehemalige Sowjetrepubliken angehören. Und dieses Bündnis hat nicht nur eine schnelle Eingreiftruppe, sondern lässt sie auch regelmäßig üben – insofern nichts besonderes. Auffällig ist allerdings in diesem Jahr: Während die Übungen der vergangenen Jahre in der Regel in Richtung Asien orientiert waren, steht bei der diesjährigen Übung in diesen Tagen der Westen, angrenzend an

Weiterlesen

ExerciseWatch: Saber Strike (mit Säbelrasseln?)

In Estland ist in dieser Woche die von der US-Armee in Europa organisierte, multinationale Übung Saber Strike (Säbelschlag) zu Ende gegangen. Die Bundeswehr war mit einem vergleichsweise kleinen, dafür bedeutsamen Kontingent vertreten: Ein halbes Hundert Heeresaufklärer des Aufklärungsbataillons 8 aus Freyung mit ihren Fenneks waren wichtiger Teil der Aufklärungskräfte bei dieser Übung. Den deutschen Anteil bei Saber Strike hat das Deutsche Heer jetzt  auf seiner Webseite beschrieben. Und angesichts der Debatte der vergangenen Tage, angesichts der recht strittig diskutierten Warnung

Weiterlesen

ExerciseWatch: BALTOPS – Premiere für das Seebataillon

Bei der internationalen Marineübung BALTOPS in der Ostsee in diesen Tagen hatte das Seebataillon der Deutschen Marine sozusagen seine Premiere: Mit dem Übungs-Einsatz auf der schwedischen Insel Uto am vergangenen Sonntag, gemeinsam mit finnischen Einheiten. Die Fotos dazu sind noch ein bisschen spärlich, die Berichte auch, aber es gibt ein Video der U.S. Navy:

Weiterlesen