Kategorie: ExWatch

ExerciseWatch: Russland beginnt ‚Surprise Combat Checks“ in der Etappe

Bei den ganzen Übungen an der NATO-Ostgrenze stehen hier bislang die Aktivitäten der Allianz im Vordergrund, deshalb empfiehlt sich gelegentlich auch ein Blick auf die russische Seite. Dort haben am (heutigen) Dienstag Surprise Combat Checks begonnen (so nennt es die russische Agentur TASS in der englischen Fassung; der deutsche Begriff wäre…?) Aus dem TASS-Bericht: A surprise combat readiness inspection began in the Russian Armed Forces at 07:00 am on Tuesday by the decision of country’s supreme commander-in-chief, president Vladimir Putin, Russian

Weiterlesen

Exercise Watch: Dragonerritt, der deutsche Teil

So richtig laut haben es Bundeswehr und Deutsches Heer vorher nicht gesagt* (nicht sagen wollen?), aber der Dragonerritt der US-Armee von Bayern nach Estland, der Dragoon Ride II der 2nd Cav, hatte auch einen deutschen Anteil. Während der längste Landmarsch in der Geschichte der NATO (laut U.S. Army Europe) sich seinem Ziel nähert, kommen auf einmal auch lauter Infos über die Bundeswehr-Beteiligung. Ein paar zum Nachlesen und Anschauen: • Banging toward the Russian border with der Bundeswehr von Foreign Policy

Weiterlesen

ExerciseWatch: Raketenschießen der russischen Ostseeflotte (und die ‚Oste‘ schaut zu)

Bei den Beobachtungen der Übungen vor allem im NATO-Osten, die ich hier in der Rubrik Exercise Watch aufgreife, liegt ein Schwerpunkt auf den Übungen der Allianz und ihrer Verbündeten. Das muss ja nicht so bleiben (auch wenn meine mangelnden Russischkenntnisse da eine Hürde sind), deshalb ein Blick auf eine parallele Übung der russischen Marine: Die Einheiten der russischen Ostseeflotte haben in den vergangenen Tagen einen internen Wettbewerb im Schießen mit Lenkflugkörpern abgehalten. Dazu gibt es ein interessantes russisches Video, dass

Weiterlesen

ExerciseWatch: Anakonda und BALTOPS – Tage der Bilder

Die derzeit laufenden großen internationalen Übungen des Westens in Polen und in der Ostsee, Ankonda16 und BALTOPS, dienen natürlich vor allem dem Zweck, die militärische Zusammenarbeit der NATO-Länder und befreundeter Staaten zu verbessern. Aber sie sollen auch Stärke zeigen – und dafür Bilder produzieren. Eine – unvollständige – Übersicht mit einigen Fotos aus diesen beiden Übungen:

Weiterlesen

ExerciseWatch: BALTOPS und A2/AD

Zur laufenden Marineübung BALTOPS in der Ostsee, an der auch die Deutsche Marine kräftig beteiligt ist, ein notwendiger Nachtrag und Merkposten: Für die NATO (aber auch die USA außerhalb der NATO) spielt der Begriff A2/AD eine immer größere Rolle – Anti Access/Area Denial, die Fähigkeit eines (potenziellen) Gegners, den Zugang zu ganzen Gebieten zu verwehren. A2/AD ist deshalb auch ein Thema bei BALTOPS, und deshalb zur Dokumentation (und zum Nachschlagen später mal) der Hinweis auf ein Pressebriefing der U.S. Navy

Weiterlesen

Exercise Watch: Artillerie nach Litauen; v.d.Leyen sagt nix zu Anakonda

Nach den Jägern zeigen nun auch die Artilleristen des Deutschen Heeres Präsenz in Litauen – zur demonstrativen Unterstützung des kleinen NATO-Verbündeten an der Ostflanke der Allianz. Teile des Artilleriebataillons 295 aus Stetten am kalten Markt verlegten in diesen Tagen als Teil der Übungsserie Persistent Presence. Interessant dabei ist, dass die Artillerie auf meiner Übersicht im Februar als Teil dieser sichtbaren NATO-Präsenz noch gar nicht aufgeführt war. (Auf der jüngsten Übersicht des Deutschen Heeres übrigens auch nicht.) Aber Litauen scheint inzwischen

Weiterlesen

ExerciseWatch: Schwerpunkt Polen – Ostsee, Suwalki, Anakonda

Gut einen Monat ist es noch hin bis zum NATO-Gipfel in der polnischen Hauptstadt Warschau – und die Übungen der NATO-Verbündeten, die an der Ostflanke der Allianz Stärke zeigen wollen, konzentrieren sich in diesen Tagen auf Polen. Das hat das ehemalige Ostblockland geschickt organisiert, nicht immer zur Freude seiner Alliierten: • Mit einer Eröffnungszeremonie in Warschau beginnt am (heutigen) Montag Anakonda 16, eigentlich eine seit Jahren laufende nationale Übung mit starker Beteiligung der USA und anderer NATO-Länder. Vor allem die

Weiterlesen

Exercise Watch: BALTOPS – NATO & Friends demonstrieren Stärke in der Ostsee

In der Ostsee beginnt in diesen Tagen die jährliche Übung BALTOPS (Baltic Operations), ein von den USA initiiertes, aber von der NATO Naval Striking and Support Forces (STRIKFORNATO) geführtes Seemanöver mit mehr als 6.000 Soldaten. Diese Übung gibt es seit Jahrzehnten, aber spätestens im vergangenen Jahr hat sie ihren Schwerpunkt geändert: Die Zusammenarbeit der verschiedenen Marinen aus NATO-Staaten und befreundeten Ländern wie Schweden und Finnland steht weiterhin im Mittelpunkt, aber inzwischen als demonstratives Zeichen der Allianz gegenüber Russland im Ostseeraum.

Weiterlesen

ExerciseWatch: Die NATO-Speerspitze, erneut in West-Polen

Auf dem Truppenübungsplatz bei Zagan in West-Polen hatte bereits im vergangenen Jahr die Speerspitze der NATO, die Very High Readiness Joint Task Force (VJTF) geübt – damals unter recht großem deutschen Interesse, weil es die erste (Verlege)Übung der erst im Herbst 2014 beschlossenen neuen VJTF war und weil ein deutscher Gefechtsverband den Kern dieser Eingreiftruppe bildete. In diesem Jahr stellten die Spanier mit ihrer luftbeweglichen Brigada Ligera Aerotransportada (BRILAT) diesen Kern, und die Übung Brilliant Jump in der zurückliegenden Woche

Weiterlesen