Kategorie: Einsatz in aller Welt

RC N Watch: Angriff auf die ANA in Kundus

Vier Selbstmordattentäter haben heute ein Rekrutierungszentrum der afghanischen Armee (ANA) in Kundus angegeiffen. Drei der Angreifer wurden erschossen, aber mindestens zwei Soldaten wurden bei dem Angriff getötet, drei verwundet, möglicherweise gab es auch tote afghahnische Polizisten. (Die Angaben von dpa und AFP sind in den Details widersprüchlich.) Die Taliban, die sich auch gleich – wie meist mit übertriebenen Zahlen – zu dem Anschlag bekannten, wollen damit ihre Präsenz und Fähigkeit zum Zuschlagen beweisen. Wie auch mit dem ersten Anschlag seit

Weiterlesen

Merkel, Petraeus, Karzai

Der Überraschungs-Blitzbesuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Kundus gilt natürlich vor allem den deutschen Soldaten. So kurz vor Weihnachten als Regierungschefin die Truppen im Felde zu besuchen, ist eine Geste, die zählt. Jenseits des deutschen Besuchs-Trosses mit Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg und Generalinspekteur Volker Wieker finde ich aber eines auffällig: In Kundus traf Merkel den ISAF-Kommandeur, US-General David Petraeus, und den afghanischen Präsidenten Hamid Karzai. Beide seien, berichtet die Süddeutsche Zeitung, zufällig in der Gegend gewesen. Das mag so sein

Weiterlesen

Talkshow am Hindukusch: Die Kommentarlage

Gestern die Kerner-Talkshow mit Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg aus Masar-i-Scharif gesehen? Ich muss gestehen: neue Erkenntnisse hat sie mir nicht gebracht. Aber vielleicht bin ich betriebsblind? Fakten dazu: Die Quote lag mit 1,01 Millionen Zuschauern und 7,2 Prozent Marktanteil unter dem SAT1-Schnitt. (Laut Branchendienst meedia.de der schlechteste Anteil dieser Sendung seit Anfang September.) Die Kommentarlage dazu, natürlich unvollständig: Kerner, Guttenberg und Advent im Kriegsgebiet – Welt Online Kerners Bundeswehr-TV mit zu Guttenberg – meedia Kriegs-TV mit Bombenquoten – taz

Weiterlesen

Autor des Kundus-Untersuchungsberichts kommt zum Bundestagsausschuss

Der Untersuchungsausschuss des Bundestages, der sich mit dem Luftschlag bei Kundus am 4. September 2009 und den Folgen befasst, wird in der Öffentlichkeit kaum noch wahrgenommen. Das könnte sich Anfang des kommenden Jahres noch mal ändern: Vor dem Untersuchungsgremium (das ja aus dem Bundestags-Verteidigungsausschuss besteht, der nach dem Grundgesetz als Untersuchungsausschuss agieren kann) werden am 10. Februar Bundeskanzlerin Angela Merkel und der damalige Außenminister und heutige SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier als Zeugen aussagen. Vorher wird nach Informationen von Augen geradeaus! allerdings

Weiterlesen

Westerwelle offiziell: Bundeswehrabzug aus Afghanistan beginnt 2011

Das muss man jetzt dokumentieren: Der Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan wird im kommenden Jahr beginnen. Das sagte Bundesaußenminister Guido Westerwelle heute im Bundestag – und er sagte es nicht nur als Außenminister, sondern in einer Regierungserklärung, also mit dem Rückhalt der Bundesregierung. Das entscheidende Zitat im Wortlaut: Ende 2011 werden wir unser Bundeswehrkontingent in Afghanistan erstmals reduzieren können. Wir werden jeden Spielraum nutzen, um damit so früh zu beginnen, wie es die Lage erlaubt, und es vor allem unsere

Weiterlesen

Habe iPhone, melde Standort

Hübsch, was Michael Yon da aufgegriffen hatt: Ein warnendes Info-Blatt der U.S. Army. Das nicht zu Unrecht darauf hinweist, wie iPhone &Co. (unbeabsichtigt) zusammen mit Social Media zur genauen Positionsangabe verleiten können – was im Einsatz ziemlich übel ausgehen kann. Was aus deutscher Sicht gleich auffällt: Die Army warnt in dem Faltblatt  Geotags and lociation-based social networking zwar vor dieser Gefahr Soldiers should not use location-based social networking applications when  deployed, at training or while on duty at locations where

Weiterlesen

Petraeus‘ freundliche AWACS-Bitte

Die halbe Nachricht ist raus: ISAF-Kommandeur David Petraeus, meldet der Spiegel, habe nun doch die Anfrage nach einem Einsatz der AWACS-Überwachungsflugzeuge in Afghanistan gestellt – einschließlich deutscher Besatzungen. Das hatte die Bundesregierung zu verhindern versucht, weil dafür ein neues Bundestagsmandat nötig werden könnte. Was angesichts der ohnehin umstrittenen Fortsetzung des deutschen ISAF-Einsatzes ein Problem wird. Das ist der eine Teil der Nachricht. Der andere: Nach Informationen von Augen geradeaus! hatte sich Petraeus schon darauf eingestellt, die Anfrage eben nicht zu

Weiterlesen

Weihnachtsgrüße von Bundespräsident und Kanzlerin

In ihrem wöchentlichen Video-Podcast hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel heute an die Soldaten (und Polizisten!) gewandt, die derzeit in Auslandseinsätzen stehen. Die Botschaft der Regierungschefin zielte dabei genau so nach außen wie nach innen: Es ist sehr wichtig, dass wir den Menschen in unserem Lande sagen, dass diese Soldaten für uns alle ihren Dienst leisten. Ein Dienst, der schwierig ist, ein Dienst, der viele Opfer verlangt und deshalb trotzdem für unser Land von größter Wichtigkeit ist. Denn unsere Sicherheit ist

Weiterlesen

SPD will Beginn des Afghanistan-Abzugs 2011

Die Verlängerung des deutschen Afghanistan-Mandats im Januar kommenden Jahres dürfte wohl nicht mit Zustimmung der Sozialdemokraten geschehen. Drei Tage vor der Afghanistan-Konferenz der SPD am kommenden Dienstag hat die Oppositionspartei klare Bedingungen gestellt: Die so genannte flexible Reserve von 350 Soldaten, die derzeit zusätzlich zur geltenden Bundeswehr-Obergrenze von 5.000 Mann für den ISAF-Einsatz bereitstehen, müsse abgebaut werden. Außerdem müsse bereits 2011 das deutsche Kontingent am Hindukusch reduziert werden. Die Forderungen kommen vom europäischen SPD-Spitzenmann Martin Schulz, der sie der FAZ

Weiterlesen