Kategorie: Afrika

Sudan-Sammler: USA und Niederlande schicken Truppen für mögliche Evakuierungsoperation

Nach der abgebrochenen Mission der Bundeswehr zur Abholung von deutschen Staatsbürgern und Botschaftspersonal aus dem im Bürgerkrieg versinkenden Sudan ist vorerst unklar, wann ein erneuter Versuch unternommen wird. Sowohl die USA als auch die Niederlande verlegten Flugzeuge und Soldaten in die Region, um auf eine mögliche Evakuierungsoperation vorbereitet zu sein. Ein Sammler ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

Weiterlesen

Bundeswehr muss Evakuierungsmission für Sudan abbrechen

Die Bundeswehr hat eine geplante Evakuierungsmission für deutsche Staatsbürger im Sudan abbrechen müssen. Drei A400M-Transporter, die am (heutigen) Mittwoch in der derzeit umkämpften sudanesischen Hauptstadt Khartum deutsche Staatsbürger aufnehmen sollten, drehten auf dem Weg in das afrikanische Land um. Die anhaltenden Kämpfe erlaubten nach Einschätzung von Auswärtigem Amt und Bundeswehr keine sichere Landung.

Weiterlesen

Verteidigungsminister und Entwicklungsministerin im Sahel

Verteidigungsminister Boris Pistorius und Entwicklungsministerin Svenja Schulze sind am (heutigen) Mittwoch gemeinsam in die Sahel-Region geflogen. Die beiden Kabinettsmitglieder besuchen zunächst Niger und anschließend Mali. In Niger soll sich die Bundeswehr an einer neuen EU-Ausbildungsmission beteiligen; in Mali soll die deutsche Beteiligung an der UN-Mission MINUSMA bis Mai kommenden Jahres beendet werden. Die gemeinsame Pressemitteilung der beiden Ressorts hier.

Weiterlesen

Merkposten Mali: Bamako will Frankreich im UN-Sicherheitsrat kaltstellen (Nachtrag)

Die harte Haltung Malis gegen die frühere Kolonialmacht Frankreich – und auch gegen westliche Länder insgesamt – nimmt an Schärfe zu: Die Regierung des westafrikanischen Landes forderte den UN-Sicherheitsrat auf, das ständige Mitglied Frankreich mit seinem Veto-Recht nicht mehr mit Angelegenheiten Malis und der UN-Mission MINUSMA zu befassen.

Weiterlesen

Merkposten Mali: Lawrow kommt, UN-Menschenrechtler wird rausgeworfen (Neufassung)

Einen Tag vor dem ersten Besuch eines russischen Außenministers in Mali ist die Regierung des westafrikanischen Landes noch härter als bisher gegen die Vereinten Nationen vorgegangen. Der Leiter der Menschenrechtsabteilung der UN-Mission MINUSMA in Mali muss das Land verlassen, weil er die aus Regierungssicht falschen Zeugen für Menschenrechtsverletzungen zu Wort kommen ließ. Am Montag wurde der russische Außenminister Sergej Lawrow in der Hauptstadt Bamako erwartet.

Weiterlesen

Merkposten Mali: Erstmals russischer Außenminister erwartet

Fürs Archiv: Die zunehmend besseren Beziehungen Malis zu Russland bei gleichzeitiger Verschlechterung der Beziehungen zu westlichen Ländern sind bereits seit längerer Zeit zu beobachten. Das westafrikanische Land orientiert sich nicht nur politisch immer mehr an Moskau, sondern erhält auch militärische Unterstützung und Waffen. Nun wird am (morgigen) Montag der russische Außenminister Sergej Lawrow zu einem zweitägigen Besuch in Bamako erwartet – der erste Besuch eines russischen Außenministers in Mali.

Weiterlesen

Merkposten Mali: Wieder zeitweises Flugverbot für MedEvac und Personenflüge bei MINUSMA (2. Update)

Wie oft zu Beginn oder Mitte eines Monats hat die malische Übergangsregierung Flüge der Bundeswehr für ihre Soldatinnen und Soldaten in der UN-Mission MINUSMA in dem westafrikanischen Land untersagt. Am (heutigen) Mittwoch hatten sowohl die Maschinen der Firma Starlite, die die medizinische Evakuierung von Gao in das benachbarte Niger betreibt, als auch die Personentransporte der Firma Sahel Aviation Service (SAS) zeitweise keine Fluggnehmigungen, wie das Einsatzführungskommando der Bundeswehr mitteilte.

Weiterlesen