Kategorie: Afrika

Bundeswehr fliegt mehr als 200 Deutsche aus Sudan aus – Zusammenfassung

Die Bundeswehr hat mehr als 200 Personen aus dem Sudan ausgeflogen, der von Kämpfen rivalisierender militärischer Gruppierungen erschüttert wird. Mit zwei Transportflugzeugen A400M der Luftwaffe wurden am Sonntagabend vor allem deutsche Staatsbürger aus der sudanesischen Hauptstadt Khartum auf einen Luftwaffenstützpunkt nach Jordanien gebracht, eine dritte in den Sudan geschickte Maschine sollte folgen. Mehrere andere europäische Länder hatten ebenfalls ihre Bürger ausgeflogen.

Weiterlesen

Bundeswehr beginnt Evakuierungsmission im Sudan (Neufassung, m. Update)

Im von Kämpfen rivalisierender militärischer Gruppen erschütterten Sudan haben Bundeswehr und Auswärtiges Amt eine Evakuierungsmission begonnen. Mit A400M-Transportern der Luftwaffe sollen deutsche Staatsbürger von einem Militärflughafen nahe der Hauptstadt Khartum ausgeflogen werden. Zuvor hatten die USA und Großbritannien ihr diplomatisches Personal ausgeflogen und Frankreich ebenfalls eine Evakuierung gestartet.

Weiterlesen

USA evakuieren Botschaft im Sudan, europäische Evakuierungsmissionen angelaufen (Updates: Schweden, UK)

Während die Kämpfe zweier verfeindeter militärischer Gruppierungen im Sudan anhalten und das Land weiter ins Chaos stürzen, haben die militärischen Evakuierungsmissionen westlicher Staaten in der Hauptstadt Khartum begonnen. US-Soldaten holten in der Nacht zum Sonntag ihr Botschaftspersonal aus dem Land. Ein französischer Botschaftskonvoi wurde nach sudanesischen Angaben angegriffen. Frankreich und andere europäische Länder hatten zuvor den Beginn ihrer Operationen angekündigt. Der – sicherlich unvollständige – Überblick am Sonntagmittag:

Weiterlesen

Sudan-Sammler 23. April: USA holen Botschaftspersonal aus Khartum raus, europäische Mission angelaufen (lfd. Updates)

In der Nacht zum Sonntag haben die USA ihre Botschaft in der umkämpften sudanesischen Hauptstadt Khartum evakuiert und das Botschaftspersonal ausgeflogen. Von anderen Ländern gibt es vorerst keine Informationen zu solchen Aktionen, auch wenn zahlreiche Soldaten und Flugzeuge in der Region stationiert sind. Der Sudan-Sammler am 23. April:

Weiterlesen

Sudan-Sammler 22. April: Erste saudische Evakuierungsmission auf dem Seeweg, Vorbereitungen für Luftevakuierung

Inmitten der anhaltenden Kämpfe verfeindeter militärischer Gruppierungen im Sudan haben die ersten Evakuierungsmissionen für Ausländer begonnen – allerdings zunächst nur auf dem Seeweg. Die Vorbereitungen vor allem westlicher Länder für Evakuierungen aus der Luft aus der Hauptstadt Khartum laufen zwar, unklar bleibt trotz Zusicherungen der beiden Parteien aber weiterhin, ob der Flughafen genutzt werden kann. Ein erster Überblick am 22. April:

Weiterlesen

Sudan-Sammler 21. April: Bundeswehr bereitet militärische Evakuierungsmission vor

Unter dem Eindruck der anhaltenden Kämpfe zwischen verfeindeten militärischen Gruppierungen im Sudan bereitet die Bundeswehr eine groß angelegte militärische Evakuierungsmission für deutsche Staatsbürger in dem afrikanischen Land vor. Vorerst bleibt allerdings unklar, ob und wann die Auseinandersetzungen eine solche Aktion erlauben. Der Sammler am 21. April, mit evtl. Ergänzungen:

Weiterlesen

Sudan-Sammler: USA und Niederlande schicken Truppen für mögliche Evakuierungsoperation

Nach der abgebrochenen Mission der Bundeswehr zur Abholung von deutschen Staatsbürgern und Botschaftspersonal aus dem im Bürgerkrieg versinkenden Sudan ist vorerst unklar, wann ein erneuter Versuch unternommen wird. Sowohl die USA als auch die Niederlande verlegten Flugzeuge und Soldaten in die Region, um auf eine mögliche Evakuierungsoperation vorbereitet zu sein. Ein Sammler ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

Weiterlesen

Bundeswehr muss Evakuierungsmission für Sudan abbrechen

Die Bundeswehr hat eine geplante Evakuierungsmission für deutsche Staatsbürger im Sudan abbrechen müssen. Drei A400M-Transporter, die am (heutigen) Mittwoch in der derzeit umkämpften sudanesischen Hauptstadt Khartum deutsche Staatsbürger aufnehmen sollten, drehten auf dem Weg in das afrikanische Land um. Die anhaltenden Kämpfe erlaubten nach Einschätzung von Auswärtigem Amt und Bundeswehr keine sichere Landung.

Weiterlesen

Verteidigungsminister und Entwicklungsministerin im Sahel

Verteidigungsminister Boris Pistorius und Entwicklungsministerin Svenja Schulze sind am (heutigen) Mittwoch gemeinsam in die Sahel-Region geflogen. Die beiden Kabinettsmitglieder besuchen zunächst Niger und anschließend Mali. In Niger soll sich die Bundeswehr an einer neuen EU-Ausbildungsmission beteiligen; in Mali soll die deutsche Beteiligung an der UN-Mission MINUSMA bis Mai kommenden Jahres beendet werden. Die gemeinsame Pressemitteilung der beiden Ressorts hier.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf diese Website zurückkehren, und helfen mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Ich bin ausserdem verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Website auf die Google Fonts Bibliothek zugreift. Wenn Sie die Website nutzen, gehe ich davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.