Kategorie: Afrika

Bundestag billigt neuen Einsatz der Bundeswehr bei EU-Mission in Niger

Die Bundeswehr soll sich auch angesichts des absehbaren Auslaufens ihres Engagements in Mali weiterhin an Missionen in der Sahel-Zone beteiligen. Der Bundestag billigte einen Einsatz im benachbarten Niger, bei dem die deutschen Streitkräfte an einer militärischen Partnerschaftsmission der Europäischen Union teilnehmen.

Weiterlesen

Appell für zurückgekehrte Soldaten der Evakuierungsmission im Sudan

Mit einem Appell am Fliegerhorst Wunstorf haben Politik und Bundeswehr die ersten Soldaten der Evakuierungsmission in Deutschland empfangen, die von dem Einsatz zurückgekehrt sind. Verteidigungsminister Boris Pistorius, Außenministerin Annalena Baerbock, Generalinspekteur Carsten Breuer und Abgeordnete des Bundestages nahmen die rund 400 Soldatinnen und Soldaten in Empfang.

Weiterlesen

Bundestag verlängert Beteiligung an Irini-Überwachungsmission der EU vor Libyen

Nachgetragen fürs Archiv: Die Bundeswehr kann sich ein weiteres Jahr an der EU-Überwachungsmission Irini im Mittelmeer vor der Küste Libyens beteiligen. Der Bundestag billigte am (gestrigen) Mittwochabend eine Fortsetzung des Mandats. Weiterhin bleibt eine deutsche Beteiligung an einer Ausbildung der libyschen Küstenwache ausgeschlossen.

Weiterlesen

Sudan-Evakuierungsmission der Bundeswehr abgeschlossen – Letzte deutsche Soldaten verließen Evakuierungsflugplatz

Die Bundeswehr hat alle Soldaten ihres Evakuierungsverbandes aus dem Sudan abgezogen und damit die Mission zum Ausfliegen ausländischer Staatsbürger aus dem kriegsgeschüttelten afrikanischen Land beendet. Am (gestrigen) Mittwochabend um 22.40 Uhr (23.40 MESZ) landete der letzte Flug mit einem Airbus A400M der Luftwaffe auf der jordanischen Luftwaffenbasis Al Azrak. Mit den Flügen, die die eingesetzten Soldat*innen und ihr Material aus dem Land brachten, wurden noch weitere 65 Ausländer ausgeflogen.

Weiterlesen

Bundeswehr beendet geplante Evakuierungsflüge aus dem Sudan (Nachtrag: Bundestag billigt Mission)

Die Bundeswehr hat ihre geplanten Evakuierungsflüge für Ausländer aus dem von Kämpfen erschütterten Sudan beendet. Bis zum späten (gestrigen) Dienstagabend wurden mehr als 700 Deutsche und Staatsbürger anderer Nationen mit Transportflugzeugen der Luftwaffe nach Jordanien ausgeflogen. Mit dem Abzug von Soldaten und Gerät von einem sudanesischen Militärflugplatz soll der Einsatz in dem afrikanischen Land am heutigen Mittwoch enden. Der Bundestag billigte unterdessen den Einsatz der Streitkräfte.

Weiterlesen

Kabinett bittet Bundestag um Zustimmung zu Sudan-Evakuierung – Operation bis Ende Mai möglich (Update)

Der am Wochenende bereits begonnene Evakuierungseinsatz der Bundeswehr im Sudan soll nachträglich vom Bundestag genehmigt und bis Ende Mai verlängert werden. Das Bundeskabinett beschloss ein entsprechendes Mandat, das am (morgigen) Mittwoch vom Parlament beraten werden soll. Für die Evakuierung über Luft und See sollen bis zu 1.600 Soldat*innen eingesetzt werden können. Update: die Flüge sollen am heutigen Abend beendet werden .

Weiterlesen

Neue Feuerpause ermöglicht weitere Evakuierungen aus dem Sudan – Bundeswehr flog rund 500 Menschen aus

Eine neue Feuerpause zwischen den rivalisierenden Militärgruppierungen im Sudan hat weitere Evakuierungen ausländischer Staatsbürger aus dem afrikanischen Land ermöglicht. Die Bundeswehr flog bis zum Dienstagmorgen rund 500 Menschen aus und will ihre Evakuierungsmission fortsetzen. Großbritannien kündigte an, nach seinen Diplomaten nun auch britische Staatsbürger aus dem Land zu holen.

Weiterlesen

Mehr als 400 Menschen von der Bundeswehr aus dem Sudan ausgeflogen (Update: neue Feuerpause)

Die Bundeswehr hat bei ihrer Evakuierungsmission im Sudan mehr als 400 Menschen aus dem von Kämpfen erschütterten afrikanischen Land ausgeflogen. Am Montagabend verließ eine Maschine mit mehr als 100 Personen einen Militärflugplatz nahe der Hauptstadt Khartum. Die Operation soll zwar fortgesetzt werden, unklar blieb aber, wie lange das angesichts eines absehbaren Endes der Feuerpause zwischen den beiden verfeindeten militärischen Gruppierungen im Sudan noch möglich ist.

Weiterlesen

Bundeswehr flog mehr als 300 Menschen aus dem Sudan aus – Weitere Flüge geplant (Nachtrag)

Bei ihrer Evakuierungsoperation im Sudan hat die Bundeswehr bis zum (heutigen) Montagmorgen mehr als 300 Personen aus dem umkämpften afrikanischen Land in Sicherheit gebracht. Weitere Evakuierungsflüge der Luftwaffe aus der sudanesischen Hauptstadt Khartum sind geplant, so lange es die Sicherheitslage zulässt.

Weiterlesen