Schlagwort: Niederlande

Neue deutsch-niederländische Zusammenarbeit – bis zur Drohne

Die Verteidigungsminister Deutschlands und der Niederlande, Thomas de Maizière und Jeanine Hennis-Plaeschert, haben am (heutigen) Dienstag in Berlin eine ziemlich weitreichende Zusammenarbeit der Streitkräfte beider Länder vereinbart. Teilweise waren die Absichten schon bekannt, wie die Integration der niederländischen 11 Luchtmobiele Brigade in die deutsche Division Schnelle Kräfte. Aber das Spektrum der Vereinbarung geht weit darüber hinaus: Gemeinsames Vorgehen bei einer MALE (Medium Altitude, Long Endurance) Drohne, vermutlich dann auch bewaffnet; gemeinsame Entwicklung der geplanten Beteiligung am NATO-Raketenabwehrsystem – und zwar

Weiterlesen

Vereinbarung mit den Niederlanden auf Mai verschoben

Ein Abkommen über eine sehr enge militärische Zusammenarbeit Deutschlands und der Niederlande war eigentlich für den (heutigen) 24. April geplant. Das muss aus Termigründen nun noch eine Weile warten: Die niederländische VerteidigungsministerinJeanine Hennis-Plasschaert, die die Vereinbarung mit ihrem deutschen Kollegen Thomas de Maizière unterzeichnen will, ist aus innenpolitischen Gründen verhindert (im niederländischen Parlament geht es derzeit um teure Rüstungsvorhaben, nämlich die Nachfolge der F-16-Kampfjets). Jetzt, so die aktuelle Planung, soll der Letter of Intent am 28. Mai in Berlin unterzeichnet

Weiterlesen

Die Niederländer auf Piratenjagd: Der Chor

So was von der Deutschen Marine, fürchte ich, würde sofort als politisch nicht korrekt großen Ärger bringen. Aber die Niederländer gehen mit so etwas – ein bisschen – entspannter um: Der Männerchor der Fregatte De Ruyter, aufgenommen vor der Küste Somalias im Einsatz bei der NATO-Antipirateriemission Ocean Shield. Und ihrer Majestät königliche Marine weist per Twitter stolz darauf hin: (Was singen die da eigentlich?)

Weiterlesen

Mehr militärische Zusammenarbeit in Europa: Deutsch-Niederländisches Abkommen im April

Die Debatte über mehr militärische Zusammenarbeit in Europa läuft auf Hochtouren (und heute in Deutschland angesichts der Äußerungen von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück besonders) – jede Nation in NATO und EU denkt darüber nach, wie sie mit neuen Kooperationen Kosten im Verteidigungshaushalt einsparen kann, ohne die Schlagkraft der Streitkräfte weiter einzuschränken. Deswegen lässt eine Ankündigung aus den Niederlanden aufhorchen: In Den Haag hat heute Verteidigungsministerin Jeanine Hennis-Plasschaert angekündigt, dass die Niederlande und Deutschland am 24. April ein Abkommen unterzeichnen, das über

Weiterlesen

Patriot in die Türkei: Wer kann nicht rechnen?

Niederländische Patriot-Systeme in der Türkei 2003 (Foto: NATO) Die Niederlande haben am (heutigen) Freitag, ebenso wie Deutschland gestern, den Einsatz von Patriot-Flugabwehrsystemen an der türkisch-syrischen Grenze in Gang gebracht. Für die Niederländer ist es praktisch eine Wiederholung: Sie hatten 1991 und 2003 bereits Patriot-Batterien in der Türkei stationiert. Vor diesem Hintergrund ist auffällig, wie unterschiedlich beide Länder die zu erwartenden Kosten für die Mission veranschlagen. Aus den Niederlanden sollen zwei Batterien (respektive Staffeln, wie es bei der Luftwaffe heißt) mit 

Weiterlesen

Kann auch cool sein: Werbung für Automechaniker bei den Streitkräften

Ein bisschen bemüht wirkt sie manchmal schon, die Nachwuchswerbung der Bundeswehr, die mit Karriere in technischen Berufen wirbt (und bisweilen nur verschämt anmerkt, dass das ja was mit Soldatsein und Streitkräften zu tun hat). Aber man kann ja auch ziemlich cool für solche technischen Jobs bei der Truppe werben. Wie es die Niederländer vormachen: (Ich bin heute und am Wochenende im low-ops-Modus vor dem Adventskranz und lasse es etwas geruhsamer angehen…)

Weiterlesen

Niederlande stellen Piraten nach Schüssen auf Soldaten vor Gericht

(Foto: defensie.nl) Die Niederlande gehen mit ihrer Marine nicht nur dicht ran an die Piraten vor der Küste Somalias – sondern stellen sie dann auch vor Gericht, wenn die Seeräuber auf ihre Soldaten geschossen haben. Von AP: The Dutch government says four men will be prosecuted for piracy after they were arrested following a firefight with marines off the coast of Somalia. The ministry said Tuesday the four Somali suspects were flown into the Netherlands on Monday night. They were

Weiterlesen

Rundblick: Piraten

Demnächst auf Piratenjagd: Ein russischer Seefernaufklärer Iljuschin IL-38, aufgenommen 1986 (Foto: U.S. Defense Imagery via Wikimedia Commons) Die Aktivität somalischer Piraten am Horn von Afrika ist weiterhin relativ gering – trotz der derzeitigen Zwischenmonsun-Zeit. Und obwohl alle Seestreitkräfte auf Patrouille dort den Druck erhöhen, insbesondere die Niederländer im Rahmen der NATO-Antipirateriemission Ocean Shield, gibt es im Vergleich zu den Vorjahren wenig Zwischenfälle. Dennoch gibt es ein paar Dinge, die eine Erwähnung wert sind: • Die Russen, seit Jahren mit Schiffen

Weiterlesen

Nah ran an die Piraten

(Foto: defensie.nl) Unter niederländischem Kommando rückt die NATO-Antipirateriemission Ocean Shield den Piraten vor der Küste Somalias recht dicht auf den Pelz – was dann bisweilen zu Schusswechseln führt. In ein solches Feuergefecht gerieten nach einem heutigen Bericht des niederländischen Verteidigungsministeriums Soldaten des Ocean Shield-Flaggschiffes Rotterdam, als sie dicht vor der Küste agierten. Nach ersten Schüssen schossen die Niederländer zurück. Am Ende gab es einen ertrunkenen Somali und mehrere Verwundete; die Niederländer blieben unverletzt. Ein Speedboot der Rotterdam wurde von einer

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf diese Website zurückkehren, und helfen mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Ich bin ausserdem verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Website auf die Google Fonts Bibliothek zugreift. Wenn Sie die Website nutzen, gehe ich davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.