„Covering Wars and making it pay“

Viele meiner Leser kennen das Blog War is Boring des amerikanischen Kollegen David Axe (dessen Erfahrungen mich auch ein wenig ermuntert haben, mein Blog zu starten – obgleich ich kein Kriegsreporter bin, sondern politischer Journalist, der über Krisen schreibt und dafür auch in Krisengebiete reist, ein erheblicher Unterschied…). In einem Videobeitrag für TheVideoReporter.com erläutert David, wie seine Arbeit läuft: (Der Direktlink auch für die, die kein Flash sehen können: http://www.thevideoreporter.com/2010/12/02/covering-wars-and-making-it-pay-warisboring-com/

Weiterlesen

SPD-Afghanistan-Konferenz: 14. Dezember

So richtig offensiv vermarktet die SPD bislang nicht ihre Afghanistan-Konferenz am 14. Dezember in Berlin. (Dabei hatte sie der Parteivorsitzende Sigmar Gabriel doch schon im September auf dem Parteitag angekündigt.) Interessant wird diese Konferenz deshalb, weil sich die Sozialdemokraten schwer tuen, im Januar der Verlängerung des ISAF-Mandats zuzustimmen… Wie und warum auch immer: Das Programm gibt’s jetzt, ein bisschen versteckt, hier. Archivbild: Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel (m.) und Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier. (Foto: Sean Gallup/Getty Images via picapp) (Ganz am Rande:

Weiterlesen

Die Wunderwaffe. Made in Germany.

Der Hype der vergangenen Tage zwingt einem fast den Begriff Wunderwaffe auf. Der neue XM25-High-Tech-Granatwerfer der U.S. Army, jubelte Fox News vor ein paar Tagen, sei revolutionär, und zitierte den Projektentwickler, diese Waffe sei ein game changer, eine Waffe, die die Wende bringe. Mit ein paar Tagen Verspätung erreichte das die deutschen Medien, die schon die Wende in Afghanistan sehen – am Hindukusch wurden die ersten XM25 vor einer Woche in den Einsatz gebracht. A Soldier aims an XM-25 weapon

Weiterlesen

Low ops day

Wg. Husten, Schnupfen, Heiterkeit Heiserkeit im HQ Augen geradeaus! wird das heute ein low ops day, wie es bei ISAF heißen würde… Aber Blogs sind ja sowieso tot, wie ich hier nachlesen kann (nein, nicht JMStV, sondern wirtschaftliche Überlegungen in den USA). Immerhin schreiben sie das Blog.

Weiterlesen

Tod und Verwundung jugendfrei

Das wird ein großer Spaß. Inzwischen scheint klar, dass ab dem kommenden Jahr der neu gefasste Jugendmedienstaatsvertrag gilt, der auch für Online-Angebote eine Altersklassifizierung und gegebenenfalls -beschränkung vorsieht. Das ist ohnehin verwirrend genug, und ich hoffe, dass ich nicht womöglich Sendezeiten (!) für Augen geradeaus! einrichten muss… (Ein wenig lässt sich die Verwirrung ahnen, wenn man den Fragenkatalog der Freiwilligen Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter dazu und die Berichterstattung von Heise durchliest.) Ich muss natürlich zu einer Einschätzung kommen, ob meine Inhalte jugendfrei

Weiterlesen

Tornados auf Standby

Nach mehr als dreeinhalb Jahren hat die Luftwaffe den Einsatz ihrer Recce-Tornados in Afghanistan beendet: die sechs Aufklärungsflugzeuge (die während der Einsatzzeit auch schon mal ausgetauscht wurden) sind heute alle ins Aufklärungsgeschwader 51 Immelmann in Jagel in Schleswig-Holstein zurückgekehrt. 14.000 Ziele aufgeklärt, davon zwei Drittel außerhalb des deutschen Einsatzgebiets im Norden, 50.00 Luftbilder geschossen, gut 8.000 Flugstunden – eine etwas detaillierte Bilanz hat die Luftwaffe veröffentlicht. Die ersten zwei der sechs Recce-Tornados bei der Ankunft auf dem Fliegerhorst Jagel Ein

Weiterlesen

RC N Watch: Raketenangriff auf Khilliguy

Der Name des Ortes dürfte den meisten bislang wenig sagen: Khilliguy ist eine, wie es die Bundeswehr nennt, Operationsbasis ganz im Süden der Provinz Baghlan, südlich des (ungarischen) PRT Pul-i-Khumri. Diese Operationsbasis, die von Deutschen gemeinsam unter anderem mit U.S.-Soldaten betrieben wird, wurde heute gestern abend in der vergangenen Nacht Ziel eines Raketenangriffes: Drei Raketen wurden nach Angaben der Bundeswehr abgefeuert, zwei schlugen innerhalb des Camps ein, eine davon detonierte. Es gab aber keine Verwundeten. Dass Khilliguy (englische ISAF-Schreibweise: Khelegay)

Weiterlesen

Ein Stück Anerkennung

Wen’s interessiert: Das Mediengespräch in der Deutschlandradio-Sendung Ortszeit heute morgen, bei dem ich zum Thema Gefechtsmedaille gefragt wurde: (Der übliche Direktlink für iPad und iPhone: http://audioboo.fm/boos/227006-wiegold-deutschlandradio-ortszeit-29-11-2010) Nachtrag: Bei tagesschau.de gibt es dazu ein Interview mit dem Militärhistoriker Detlef Bald: „Ein Zeichen für zunehmende Militarisierung“

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf diese Website zurückkehren, und helfen mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Ich bin ausserdem verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Website auf die Google Fonts Bibliothek zugreift. Wenn Sie die Website nutzen, gehe ich davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.