RC N Watch: Polizist bei Selbstmordanschlag in Kundus getötet

Bei einem Selbstmordanschlag in Kundus ist heute ein afghanischer Polizist ums Leben gekommen. Der Attentäter zündete nach Polizeiangaben seine Bombe an einer Kontrollstelle in der Stadt selbst. Mindestens fünf Zivilisten wurden dabei verletzt, darunter drei Kinder. Der Täter, der eine Sprengstoffweste trug, sei zu Fuß in einen Verkehrs-Checkpoint marschiert, teilten die Behörden mit.

Weiterlesen

Abzugsdatum, Haushalt, Bundeswehr

In diesen vorweihnachtlichen Tagen sollte man nicht alzuviel in irgendwas hineingeheimnissen. Nach dieser Übersicht und dieser Übersicht und dieser Übersicht deshalb zur Dokumentation: Aus der heutigen Bundespressekonferenz zu den Themen Afghanistan-Abzugsdatum für die Bundeswehr und Verteidigungshaushalt. Wie zuvor treten auf: Der stellvertrende Sprecher des Verteidigungsministeriums, Kapitän zur See Christian Dienst; der Sprecher des Bundesfinanzministeriums, Martin Kreienbaum. Außerdem der stellvertretende Regierungssprecher Christoph Steegmans und der Sprecher des Auswärtigen Amtes, Andreas Peschke. SRS DR. STEEGMANS: Ich möchte zu drei Themen einige Bemerkungen

Weiterlesen

RC N Watch: Bundeswehr verletzt zivilen Trucker in Baghlan

Bei Pol-e-Khumri in der nordafghanischen Provinz Baghlan ist heute ein ziviler Lastwagenfahrer von Bundeswehrsoldaten verletzt worden. Nach Angaben des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr hatte der Sicherungssoldat im letzten Fahrzeug eines Konvois auf den Lastwagen einen Warnschuss abgegeben, weil der Fahrer zu dicht auffuhr und auch auf Lichtsignale den Sicherheitsabstand nicht eingehalten habe. Dabei sei der Zivilist am Bein verletzt worden. Inzwischen werde er im deutschen Einsatzlazarett in Masar-i-Scharif behandelt. Bei der afghanischen Nachrichtenagentur Pajhwok ist allerdings zu lesen, die afghanische Polizei

Weiterlesen

Letzter Aufruf Wehrdienst

Es ist so weit: die letzten Grundwehrdienstleistenden sollen am 3. Januar kommenden Jahres einrücken. Na ja, die voraussichtlich letzten, endgültig entschieden wird ja erst mit Gesetzesbeschluss des Bundestages. 12.150 junge Männer haben einen Einberufungsbescheid erhalten, gut die Hälfte davon zum Heer, 1.400 zur Luftwaffe, 700 zur Marine, 2.800 zur Streitkräftebasis (aber die müssen doch auch irgendwo ihre Grundausbildung machen, also sind zunächst irgendwo bei den TSK?), 850 zum Sanitätsdienst. Damit niemand sich auf die politische Festlegung berufen kann, zum 1.

Weiterlesen

Online mit den Marines in Helmand

Das Web macht neue Formen der Berichterstattung und des Journalismus möglich, und ein neues Projekt finde ich ganz besonders spannend: Die Begleitung eines Bataillons der U.S. Marines in Helmand, Afghanistan, mit einem Team von Journalisten –  obwohl sich einige aus dieser Mannschaft nicht unbedingt als Journalisten bezeichnen würden. Basetrack heißt das Projekt, und es gibt dazu eine Webseite (basierend auf der Blog-Software WordPress), natürlich eine Facebook-Seite und einen Twitter-Account (übrigens, Nebenbemerkung, gibt’s das alles auch für Augen geradeaus!…). Der etwas

Weiterlesen

Piraten treiben Prämien

Man kann ja immer wieder schreiben, dass die Piraten vor Somalia ihr Operationsgebiet immer weiter ausdehnen und inzwischen fast vor der indischen Küste aktiv sind. Auffallen wird’s den meisten in Europa allerdings erst, wenn auf die Preise durchschlägt, was Reuters aus London berichtet: Die großen Versicherungsgesellschaften dehnen das Gebiet aus, das wegen der Piratenaktivität als Kriegsgebiet eingestuft wird: Ship underwriters widen Somali piracy threat zone Nachtrag: Der Plan, eine Privatmarine gegen die Piraten aufzustellen, scheint Formen anzunehmen (Danke für den

Weiterlesen

Abzug vom Hindukusch 2011? Nicht so schnell.

Das mit den Jahren und dem Zählen ist nicht ganz einfach. So kam der ARD-Kollege Werner Sonne bei seinem Stück im Morgenmagazin heute auf das zehnte Weihnachtsfest der deutschen Soldaten in Afghanistan, allerdings wohl unter der (falschen) Annahme, dass die Bundeswehr wie andere Nationen im Jahr 2001 ihren Einsatz begonnen habe. Dabei war das Vorauskommando erst im Januar 2002 eingetroffen, das erste Weihnachten deutscher Soldaten war also im Dezember 2002. Geschenkt. Viel wichtiger sind die Probleme, die zwei Minister mit

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf diese Website zurückkehren, und helfen mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Ich bin ausserdem verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Website auf die Google Fonts Bibliothek zugreift. Wenn Sie die Website nutzen, gehe ich davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.