Kategorie: Russland

NATO-Oberbefehlshaber zeichnet düsteres Russlandbild

Der Kommandeur der US-Truppen in Europa (und zugleich der militärische Oberbefehlshaber der NATO), General Philip Breedlove, hat vor dem Verteidigungsausschuss des US-Senats für mehr Anstrengungen zur Abschreckung gegen Russland plädiert. Das Land stehe möglicherweise vor einer neuen Offensive in der Ukraine, sagte Breedlove am (heutigen) Donnerstag in Washington. Die US-Truppen in Europa wie auch die NATO bräuchten vor allem mehr Aufklärungs- und Überwachungsmöglichkeiten. Nun ist die regelmäßige Anhörung der jeweiligen US-Befehlshaber vor dem Senate Armed Services Committee auch immer ein

Weiterlesen

Ukraine: Russland und USA werfen sich gegenseitig Bruch der Vereinbarungen vor

In der Ukraine, übrigens, tobt nicht nur weiter ein faktischer Bürgerkrieg. Russland und die USA gehen auch verbal weiter auf Konfrontationskurs – und werfen sich gegenseitig vor, mit den jeweiligen Aktivitäten das Waffenstillstandsabkommen von Minsk zu torpedieren. Der Vorwurf der USA: The United States on Wednesday accused Russia of building up air defense systems inside eastern Ukraine and of involvement in training exercises of pro-Russian rebels in breach of a European-brokered truce.

Weiterlesen

Zur Dokumentation: Moskauer Sicherheitskonferenz – mit Vorwürfen nach Westen

In Moskau findet derzeit die 4. Moskauer Konferenz zur internationalen Sicherheit statt. (Fun Fact am Rande: Bei einer früheren Konferenz 2012 war auch die Bundeswehr hochrangig vertreten, wie aus der Konferenzbroschüre hervorgeht.) Die Reden, die der russische Verteidigungsminister Sergej Schoigu (Foto oben) und Generalstabschef Walerij Gerasimow dort gehalten haben, gibt’s auf der Webseite des russischen Militärs in einer englischen Fassung. Aus der Reuters-Zusammenfassung: Top Russian officials accused the United States on Thursday of seeking political and military dominance and sought

Weiterlesen

Russland gibt Lieferung von Flugabwehrsystem an Iran frei

Kurz nach der vorläufigen Einigung in den Atomverhandlungen mit dem Iran hat der russische Präsident Wladimir Putin die Lieferung des Flugabwehrsystems S-300 an Iran freigegeben. Nach Angaben des Kreml unterzeichnete Putin am (heutigen) Montag einen Erlass, der den Lieferstopp des Raketensystems an Teheran aufhebt. Diesen Stopp hatte Putins Vorgänger Dimitri Medwejew 2010 erlassen, nachdem der UN-Sicherheitsrat ein Embargo für bestimmte Waffensysteme gegen den Iran verhängt hatte. Der Iran hatte bereits 2007 die Lieferung des Systems mit Russland vertraglich vereinbart. Vorgesehen

Weiterlesen

Russisches Atom-U-Boot in der Werft in Brand – Keine Waffen an Bord

MORE: Sub on fire is K-266 Oryol, an Oscar II-class nuclear-powered submarine http://t.co/Mtk3JTjb3M pic.twitter.com/JvhIaXquo8 — RT (@RT_com) April 7, 2015 Ein russisches Atom-U-Boot ist am (heutigen) Dienstag bei Werftarbeiten in Nordrussland in Brand geraten. Die Oryol, ein Boot der Oscar-II-Klasse, soll dabei nicht (nuklear) bewaffnet gewesen sein, auch war der Reaktor nach Angaben russischer Medien heruntergefahren. Zu den Meldungen hab‘ ich mal ein Storify angelegt:

Weiterlesen

ArcticWatch: Mehr russische und amerikanische Aktivität

In und über der Arktis, die für verschiedene Staaten offensichtlich auch militärisch zunehmend interessant wird, verstärken Russland wie die USA ihre militärische Präsenz. An diesem Osterwochenende gab’s dazu zwei Meldungen: Die USA schickten B52-Bomber auf die Übung Polar Growl in die Region, und Russland verkündete die Stationierung des SA-22-Flugabwehrsystems nördlich des Polarkreises.

Weiterlesen

Die NATO-Bedrohung – aus russischer Sicht

Das Interview, dass der Bayerische Rundfunk für die Sendung Report München mit dem russischen NATO-Botschafter Alexander Gruschko geführt hat, scheint mir ein interessantes Dokument der Zeitgeschichte: ausführlich erläutert Gruschko die russische Sicht auf die mögliche Bedrohung aus dem Westen. Zum Beispiel, warum er die – nach der NATO-Russland-Grundakte zulässigen – rotierenden Übungen von NATO-Truppen an der russischen Westgrenze für bedrohlicher hält als die – nach der NATO-Russland-Grundakte nicht mögliche – dauerhafte Stationierung von Kampftruppen. Teile des Interviews wurden am 24.

Weiterlesen

Exercise Watch: Russische „Snap drills“

Nachdem meine Einträge zu Übungen der NATO (in der Rubrik Exercise Watch) und vor allem Aktvitäten der USA in Europa auf bestimmten Seiten gerne als Beleg für die gigantische Aufrüstung der NATO und das agressive Verhalten der USA (O-Töne, Links hier mal nicht) herangezogen werden, ein Blick auf die andere Seite: Die russische Armee hat in den vergangenen Tagen erneut Übungen mit bis zu 80.000 Soldaten gestartet. Sie unterscheiden sich nach russischen Angaben von den – deutlich kleineren – Übungen

Weiterlesen

RUSI-Papier: Russische Kräfte in der Ukraine

Noch ein Merkposten zum Nachlesen: Ein Briefing-Papier des britischen Think Tanks RUSI (Royal United Services Institute) zu russischen Aktivitäten in der Ukraine, geschrieben von einem Exil-Russen und recht detailliert Briefing Paper: Russian Forces in Ukraine Mit der interessanten Schlussfolgerung: The Russian military operation against Ukraine has revealed some of the constraints on Russia’s exercise of military power; primarily, its limited capacity to sustain an operation of this size.

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf diese Website zurückkehren, und helfen mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Ich bin ausserdem verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Website auf die Google Fonts Bibliothek zugreift. Wenn Sie die Website nutzen, gehe ich davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.