Kategorie: Ministrables

Abzug vom Hindukusch 2011? Nicht so schnell.

Das mit den Jahren und dem Zählen ist nicht ganz einfach. So kam der ARD-Kollege Werner Sonne bei seinem Stück im Morgenmagazin heute auf das zehnte Weihnachtsfest der deutschen Soldaten in Afghanistan, allerdings wohl unter der (falschen) Annahme, dass die Bundeswehr wie andere Nationen im Jahr 2001 ihren Einsatz begonnen habe. Dabei war das Vorauskommando erst im Januar 2002 eingetroffen, das erste Weihnachten deutscher Soldaten war also im Dezember 2002. Geschenkt. Viel wichtiger sind die Probleme, die zwei Minister mit

Weiterlesen

Talkshow am Hindukusch: Die Kommentarlage

Gestern die Kerner-Talkshow mit Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg aus Masar-i-Scharif gesehen? Ich muss gestehen: neue Erkenntnisse hat sie mir nicht gebracht. Aber vielleicht bin ich betriebsblind? Fakten dazu: Die Quote lag mit 1,01 Millionen Zuschauern und 7,2 Prozent Marktanteil unter dem SAT1-Schnitt. (Laut Branchendienst meedia.de der schlechteste Anteil dieser Sendung seit Anfang September.) Die Kommentarlage dazu, natürlich unvollständig: Kerner, Guttenberg und Advent im Kriegsgebiet – Welt Online Kerners Bundeswehr-TV mit zu Guttenberg – meedia Kriegs-TV mit Bombenquoten – taz

Weiterlesen

RC N Watch: Nur ein Bild

Schade eigentlich: über den heutigen Besuch des Ehepaares zu Guttenberg in Afghanistan wollte ich ohnehin nix schreiben. Aber gerne ein Bild zeigen. Leider haben mich alle meine üblichen legalen Bilderquellen im Stich gelassen, selbst der Flickr-Account der Bundeswehr ist nicht mit frischen Ministerbildern aus Kundus und Masar-i-Scharif bestückt, sondern zeigt derzeit den Besuch des Generalinspekteurs bei UNIFIL. Nachtrag: Jetzt hat die Bundeswehr auf Flickr Bilder des Ministerbesuchs eingestellt. Nach diesen Bildern schien er seine Frau und die beiden Ministerpräsidenten von

Weiterlesen

Die erste Gefechtsmedaille für einen Gefallenen

Die erste der neuen Gefechtsmedaillen der Bundeswehr hat Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg verliehen: Die neu gestiftete Medaille erhielten am Donnerstag die Angehörigen des Hauptgefreiten Sergej Motz, der am 29. April 2009 bei Kundus als erster Bundeswehrsoldat in einem Gefecht gefallen war. Das Gefecht, in dem er fiel, markierte eine bis dahin nicht gekannte Intensität des Afghanistaneinsatzes für deutsche Soldaten, erklärte das Ministerium. Auch vor dem 29. April hatte es deutsche Gefallene gegeben – angefangen mit Oberstabsarzt Dieter Eißing, dessen Hubschrauber

Weiterlesen

Abgerechnet wird am Schluss

Kernsatz der Rede von Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg in der heutigen Bundestagsdebatte über den Verteidigungshaushalt – auf die Frage des SPD-Abgeordneten Hans-Peter Bartels, ob für eine angekündigte Bundeswehrgröße von 180.000 bis 185.000 Soldaten auch die Haushaltsmittel vorhanden sein werden: Wenn man das für eine sinnvolle Zahl hält, dann wird man dieser Zahl gerecht werden müssen. Mit anderen Worten: liebe Abgeordnete, ihr habt mehr Soldaten gewollt. Jetzt sorgt dafür, dass das Geld da ist. Die Guttenberg-Rede wird demnächst unter folgendem Link

Weiterlesen

Zahlen auf dem Tisch

(Ist nicht so ganz einfach, wenn der Organisationsstab der Bundeswehrtagung in Dresden zielgenau die Räume als Pressezentrum vorsieht, in denen dank Stahlbetonausbau der Handy- und Datennetzempfang auf ein Minimum reduziert oder gleich ganz ausgeschlossen ist. Mit anderen Worten: Organisatorisch war sichergestellt, dass ich heute den ganzen Tag offline war.) Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat heute die lang erwarteten, teilweise auch die erwarteten Zahlen zur künftigen Bundeswehr auf den Tisch gelegt. Ich drehe die Reihenfolge seiner einstündigen Rede mal um und

Weiterlesen

Guttenberg: Preise für Weihnachtsbäume bleiben stabil

Das ist ja schon ziemlich skurril: Der Name zu Guttenberg zieht jetzt offensichtlich für alles. „Die heimischen Bäume sind nach einem wiederholt feuchten Sommer 2010 von bester Qualität und bewegen sich auf dem Preisniveau des Vorjahres“, sagte zu Philipp zu Guttenberg, der jüngere Bruder von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU). meldet AFP unter der Überschrift Preise für Weihnachtsbäume bleiben stabil.

Weiterlesen

Die neue Gefechtsmedaille: Stichtag 28. April 2009

Die neue Gefechtsmedaille der Bundeswehr, die von Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg initiiert und von Bundespräsident Christian Wulff genehmigt wurde, ist seit der Spiegel-Meldung am vergangenen Wochenende bekannt: Diese Sonderstufe der Einsatzmedaille soll künftig an Soldaten (aber auch zivile Mitarbeiter der Bundeswehr) vergeben werden können, wenn der Auszuzeichnende mindestens einmal aktiv an Gefechtshandlungen teilgenommen oder unter hoher persönlicher Gefährdung terroristische oder militärische Gewalt erlitten hat. Was nicht in der Spiegel-Meldung steht: Im neu gefassten Stiftungserlass wird für die Gefechtsmedaille ein Stichtag

Weiterlesen

Guttenberg und die Wirtschaftskriege

Eigentlich aus der Rubrik Was ich heute so gemacht habe: Bei Bayern 2 im Tagesgespräch über Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg und die Frage diskutiert, ob Bundeswehreinsätze mit Wirtschaftsinteressen begründet werden können. Ich weiß, so hat der das nicht gesagt, ab er so scheint es bei sehr vielen Leuten angekommen – auch bei den meisten Zuhörern, die in der Sendung angerufen haben. Wer viel Zeit hat: Die einstündige Sendung lässt sich als Podcast anhören bzw. herunterladen. Das würde ich den Presse-

Weiterlesen