Kategorie: (Kriegs)Journalismus

RIP Anja Niedringhaus

Die Nachrichten aus Afghanistan sind (leider) inzwischen ziemlich eindeutig: Die deutsche Fotografin Anja Niedringhaus, die für die Nachrichtenagentur Associated Press arbeitete, wurde am (heutigen) Freitagmorgen in Ost-Afghanistan erschossen. Ihre Text-Kollegin Kathy Gannon wurde bei dem Angriff, der sich in den Räumen einer Polizeistation ereignet haben soll, schwer verwundet. Anja Niedringhaus ist hier im Blog keine Unbekannte, immer wieder habe ich auf ihre Bilder und ihre Arbeit hingewiesen. Nicht nur wegen ihrer – mehrfach ausgezeichneten – Arbeit, sondern auch wegen ihrer

Weiterlesen

Jung&Naiv: Was ist eigentlich diese NATO?

Den Lesern hier muss ich’s nicht erklären, den Zuschauern von Jung und Naiv schon: Was ist eigentlich diese NATO, von der in jüngster Zeit, vor allem wegen der Ukraine-Krise, so viel die Rede ist? Das habe ich mal ganz naiv versucht: (Direktlink: http://youtu.be/cuYdcgZA_Yw) Übrigens, wer die Reise von Tilo Jung und dem Jung&Naiv-Team in die Ukraine verfolgt hat, wird sich vielleicht auch für deren nächstes Projekt interessieren: Vor der Europa-Wahl am 25. Mai mal herauszufinden, wie Europa so tickt. Mehr

Weiterlesen

Mit Seil und Haken…

Das freut mich ja gleich doppelt: Die Bundeswehr kooperiert jetzt mit der Berliner Fotoagentur photothek (mit der ich auch bisweilen zusammenarbeite), und deren Fotograf Thomas Köhler hat für eine Bilderserie den Hochgebirgszug des Gebirgsjägerbataillons 231 aus Bad Reichenhall begleitet. Das Ergebnis finde ich beeindruckend, deshalb hier ein paar Bilder aus der Serie, die von der Bundeswehr auf Flickr veröffentlicht wurden (Klick macht groß):

Weiterlesen

Jung&Naiv in der Ukraine

Viele Leser hier kennen das Format Jung&Naiv von etlichen Videos, in denen ich was zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik erklärt habe. Deshalb gerne der aktuelle Hinweis: Tilo Jung und sein Team sind in der Ukraine unterwegs und machen Interviews. Derzeit in Kiew (siehe Foto oben – Tilo schreibt dazu: Just talked to Lesya Orobets who wants to become Kiev’s next mayor. She’s running for Tymoshenko’s party. Aber auch mit dem Rechten Sektor hat er gesprochen. Eine Übersicht über die bereits veröffentlichten

Weiterlesen

#MSC50 @ 34

Ganz am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz und ihrer zahlreichen öffentlichen, nichtöffentlichen und bilateralen Gespräche wollte ich auch das noch mal erwähnen: Alexander Szandar (im Bild unten links), lange Jahre Korrespondent der Süddeutschen Zeitung und des Spiegels, macht jetzt Schluss – nach seiner 34. Münchner Sicherheitskonferenz. Vermutlich gibt es außer ihm und Helmut Schmidt (oben auf dem Bildschirm) nicht sehr viele, die dieses Treffen seit 1980 kontinuierlich begleitet haben. Und im Unterschied zu Schmidt war Szandar jedes Jahr dabei… Deswegen feiern

Weiterlesen

Jetzt live: Haben Männer mit Frauen in Führungspositionen ein Problem?

Am Tag des Amtsantritts von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen – und vor dem Hintergrund der öffentlichen Debatte über diese Neubesetzung des Ministeriums – diskutieren wir derzeit live in einem Google-Hangout über die Frage, ob Männer ein Problem haben mit Frauen in Führungspositionen: Julia Weigelt, sicherheitspolitische Journalistin, der Offizier (die Offizierin?) Sonja Greye, der Bendler-Blogger Sascha Stoltenow, Tilo Jung von Jung und naiv und ich. Live hier: https://www.youtube.com/watch?v=7K4db5OoSGo Mitdiskutieren und Fragen stellen: https://plus.google.com/events/cn426iabbtgk37gifbcmtr15ijg Update: Der Hangout ist vorbei und hier

Weiterlesen

Zerstörer für Israel? Mal ‚Haaretz‘ statt ‚Bild‘ lesen.

Donnerlittchen. Was für ein scheinbarer Knaller der Bild-Zeitung, der sich via Agentur in etliche Medien am Samstagnachmittag ausbreitet: Deutschland hat einem Zeitungsbericht zufolge ein milliardenschweres Rüstungsgeschäft mit Israel abgeschlossen. Das Land kaufe zwei mit Raketen bestückte Zerstörer im Wert von einer Milliarde Euro aus der Bundesrepublik, berichtet die „Bild“-Zeitung. (…) Die Schiffe sollen dem Bericht zufolge zum Schutz israelischer Gaspipelines im Mittelmeer eingesetzt werden. berichtet unter anderem n-tv. Auf der Webseite der Bild findet sich die Meldung nicht (mehr?) –

Weiterlesen

Lesestoff zum Wochenende: Der Combat Camera Photographer

Ein Zufallsfund am Wochenende: National Geographic hat den U.S. Master Sergeant Jeremy Lock interviewt, einen Combat Camera Photographer der Air Force. In the military we (photographers) were trained to be assets to the team we were working with. We could provide first aid, act as vehicle commander/driver, fight, or act as a soldier in the stack, going into a house if the need arose. However, I saw myself as a photojournalist first, there to document and tell the stories of

Weiterlesen

Echte Überraschung: ‚Goldener Igel‘ für Augen geradeaus!

In den vergangenen Jahren hatte ich mich schon an die Rolle des ewigen Nominierten-und-dann-doch-nicht-Gewinners gewöhnt: Bei verschiedenen Medienpreisen (Lead Awards 2011, Grimme Online Award 2011, Nannen-Preis 2012, Nannen-Preis 2013) war ich zwar (mit-) nominiert, aber am Ende war es dann doch nix mit dem Preis (oder dem ersten Platz). Deshalb bin ich um so überraschter, dass mir ein Medienpreis zuerkannt wurde, bei dem ich bis vor wenigen Minuten gar nicht wusste, dass ich nominiert bin: Der Verband der Reservisten der

Weiterlesen