Kategorie: Einsatz in aller Welt

Kommandowechsel in Litauen: Panzerbrigade 21 übernimmt die Litauen-Brigade

Fürs Archiv: Am (gestrigen) Donnerstag hat die Panzerbrigade 21 die Führung der deutschen Brigade in Litauen übernommen. Ihr Kommandeur Oberst Marco Eggert ist damit Chef des Forward Command Elements (FCE) der Bundeswehrbrigade, die Deutschland dem baltischen Land zugesagt hat. Vorerst ist nur dieses Kommandoelement der so genannten enhanced Vigilance Acitivity (eVA)-Brigade mit knapp 20 Soldaten in Rukla stationiert; ab dem kommenden Jahr soll der Aufbau einer dauerhaften Stationierung einer – dann neu aufgestellten – Brigade in Litauen beginnen.

Weiterlesen

Bundeswehr zieht Evakuierungsverband für Libanon ab – aber schickt neues Kriegsschiff

HINWEIS: Es gibt eine korrigierte Neufassung, nachdem die Marine sich doch noch dazu geäußert hat Die Bundeswehr zieht den Evakuierungsverband ab, der angesichts des Krieges zwischen Israel und der islamistischen Hamas für eine schnelle Abholung deutscher Staatsbürger aus der Region bereitsteht. Allerdings wird dennoch ein neues Kriegsschiff für eine mögiche Evakuierungsoperation ins östliche Mittelmeer geschickt – und dafür aus einem Eingreifverband der NATO abgemeldet.

Weiterlesen

Irische Spezialkräfte für Hilfe nach Anschlag auf Bundeswehr in Mali ausgezeichnet

Knapp zweieinhalb Jahre nach einem Selbstmordanschlag auf Bundeswehrsoldaten im UN-Einsatz in Mali sind irische Spezialkräfte für ihre Hilfe nach dem Angriff ausgezeichnet worden. Die Rolle der Iren bei der Absicherung und Verwundetenbetreuung bei dem Anschlag am 25. Juni 2021, bei dem zwölf Deutsche und ein Belgier verwundet worden waren, wurde bislang nicht öffentlich bekannt.

Weiterlesen

Mögliche Evakuierungsmission in Nahost: Bundeswehr verlegt Soldaten (m. Nachtrag)

Die Bundeswehr hat offensichtlich mit der Verlegung von Soldaten für eine mögliche Evakuierungsoperation im Nahen Osten begonnen. Am frühen (heutigen) Samstagmorgen landete eine erste A400M-Transportmaschine auf dem Flughafen von Akrotiri auf Zypern, eine weitere Maschine war im Anflug. Zeitgleich befand sich der Einsatzgruppenversorger Frankfurt am Main der Deutschen Marine kurz vor dem zyprischen Hafen Limassol.

Weiterlesen

Mögliche militärische Evakuierung aus Nahost: Nächste Alarmstufe für die Bundeswehr

Angesichts der zunehmenden Spannungen auch an der Nordgrenze Israels hat die Bundesregierung nicht nur die Deutschen im Libanon zur Ausreise aufgefordert. Auch die Bundeswehr gab, zivil gesprochen, ihre nächste Alarmstufe bekannt. Zur Dokumentation die gemeinsame Pressemitteilung von Auswärtigem Amt und Verteidigungsministerium vom (heutigen) Freitagmorgen:

Weiterlesen

Bundeswehr verstärkt Marinepräsenz vor dem Libanon (m. Update)

Angesichts der angespannten Lage im Nahen Osten erhöht die Bundeswehr ihre Präsenz mit Kriegsschiffen vor der Küste des Libanon. Nach der Ablösung der Korvette Oldenburg in der UN-Mission UNIFIL soll sie nicht nach Deutschland zurückkehren – sondern in der Ägäis den Einsatzgruppenversorger Frankfurt am Main ersetzen, der wiederum mit einem Schiffslazarett für einen Einsatz vor dem Libanon bereitsteht.

Weiterlesen

Planung für deutsche Kampfbrigade in Litauen: Neuaufstellung aus bestehenden Einheiten

Die geplante deutsche Kampfbrigade in Litauen soll aus verschiedenen bereits bestehenden Einheiten neu aufgestellt und 2025 formal in Dienst gestellt werden. Die Verlegung einer bereits vorhandenen Brigade aus Deutschland sei nicht geplant, kündigte Verteidigungsminister Boris Pistorius an. Die Bundeswehr setzt zunächst darauf, für einen mehrjährigen Einsatz in dem baltischen Land vor allem Soldaten und Soldatinnen zu finden, die sich dafür freiwillig melden.

Weiterlesen

Bundeswehr schickt wieder Einsatztruppe ins Kosovo – „Unabhängig von den jüngsten Ereignissen“

Erstmals seit Jahren will die Bundeswehr wieder Einsatztruppen ins Kosovo schicken. Im kommenden Jahr soll eine deutsche Kompanie österreichische Soldaten in der seit 1999 laufenden Mission ablösen. Die Entscheidung steht nach Angaben des Verteidigungsministeriums nicht im Zusammenhang mit den neu aufgeflammten Auseinandersetzungen zwischen dem Kosovo und Serbien.

Weiterlesen