Kategorie: Afrika

De Maizière sieht möglichen Mali-Einsatz mit Skepsis

Archivbild: Fallschirmjäger der malischen Armee beim Schießtraining während einer Ausbildung durch US-Spezialkräfte in Bamako im April 2011 (U.S. AFRICOM photo by Eric S. Elliott) Die Aussichten für eine internationale Militärintervention in Mali, dessen Nordteil seit Monaten von Islamisten kontrolliert wird werden immer vager. Nachdem das Militär des afrikanischen Landes den erst in diesem Jahr nach einem Putsch ins Amt gekommenen Premierminister abgesetzt und einen neuen installiert hat, die Pläne anderer afrikanischer Länder für ein militärisches Eingreifen nach wie vor in

Weiterlesen

Mali: UN-Chef will grünes Licht für Intervention – aber kein Geld

Archivbild von 2007: US-Soldaten mit malischen Truppen bei einer Übung – damals noch in Timbuktu, eine Stadt, die inzwischen unter Kontrolle von Islamisten ist (U.S. Air Force photo by Master Sgt. Ken Bergmann) Eine mögliche internationale (vorwiegend afrikanische) Militärintervention in Mali, die den Norden des Landes islamistischen Rebellen entreißen soll, kann zwar auf Rückhalt der Vereinten Nationen rechnen – aber womöglich, viel entscheidender, nicht auf finanzielle Unterstützung: U.N. Secretary-General Ban Ki-moon on Wednesday recommended that the Security Council approve an

Weiterlesen

Mali? Intervention im Norden nicht vor Mitte 2013

Mali Express (Foto: Flickr user Ferdinand Reus unter CC-BY-NC-ND-Lizenz) Hier mal das Aktuellste zum Thema Mali – von Reuters: Any foreign-backed offensive to retake control of northern Mali from al Qaeda-linked Islamists will take at least six months to prepare, plans seen by Reuters show, a delay that runs counter to the expectations of many Malians. (…) „It is quite conceivable that there will be no military action for up to a year. Any intervention will probably need to be

Weiterlesen

ECOWAS sagt 3.300 Soldaten für Mali zu

Touareg-Kämpfer im Norden Malis – bevor islamistische Gruppen die Macht übernahmen (Foto: Magharebia via flickr unter CC-BY-Lizenz) Ein weiteres kurzes Update zu dem – nach wie vor muss man sagen: möglichen – Plan, militärisch in Mali zu intervenieren und die Kontrolle islamistischer Gruppen über den Norden des Landes zu beenden: Die westafrikanische Wirtschafts- und Staatengemeinschaft ECOWAS will dafür 3.330 Soldaten vorsehen: West Africa’s regional bloc ECOWAS agreed on Sunday to commit 3,300 troops to help recapture northern Mali, part of

Weiterlesen

Mali-Update: Ohne ausländische Luftwaffe geht nix

Senegalese and Malian soldiers train with U.S. special forces in Mali, May 2010 (Foto: U.S. Army Staff Sgt. Michael R. Noggle, Special Operations Task Force-103 Public Affairs) Nach wie vor sind die Umrisse einer möglichen militärischen Intervention in Mali recht vage. Deshalb als Update eine Reuters-Meldung von heute, die sich auf Angaben aus Mali selbst stützt: Malian troops backed by foreign air power will lead the assault to recapture Timbuktu and other northern cities from al Qaeda-linked militants, under a

Weiterlesen

Mali: Kurzes Update

Zwei Meldungen vom heutigen Tage zum Thema Mali. Finde beide noch ein bisschen schwer einzuordnen: Ein Plan für eine Interventionsstreitmacht mit 4.000 Soldaten scheint Gestalt anzunehmen, meldet Reuters: Military experts from Africa, the United Nations and Europe have drawn up preliminary plans to recapture northern Mali from al Qaeda-linked rebels, African officials said on Tuesday. A source with knowledge of the plan said it will involve a force of more than 4,000 personnel, mostly from West African countries. „Every military

Weiterlesen

De Maizière lässt Mandat für möglichen Mali-Einsatz offen

(Foto: Bundeswehr/Andrea Bienert via flickr unter CC-BY-ND Lizenz) Verteidigungsminister Thomas de Maizière ist von seiner Linie abgerückt, ein möglicher Einsatz von Bundeswehrsoldaten in Mali brauche auf jeden Fall ein Mandat des Deutschen Bundestages. Im Oktober hatte der Minister laut Bild-Zeitung betont, auch für eine reine Ausbildungsmission wäre ein Mandat nötig, weil sich die Soldaten unter Umständen mit Waffengewalt verteidigen können müssten (Siehe dazu Nachtrag unten). Der Süddeutschen Zeitung (Ausgabe vom heutigen Samstag, Wortlaut bislang nicht online; Link aus bekannten Gründen

Weiterlesen

Nächster Halt Bamako (2)

Die EU hat heute, wie erwartet, nach dem entsprechenden UN-Sicherheitsratsbeschluss ihre Unterstützung für die Regierung des afrikanischen Landes Mali gegen die Islamisten signalisiert, die den Norden des Landes unter Kontrolle haben. Von Reuters: The European Union said on Monday it would draw up plans for a possible military training mission to help Mali’s army regain control of the Islamist-dominated north of the country. Die Details sind naturgemäß noch vage, die Seite EUbusiness meldet: The most likely scenario will be the

Weiterlesen