Schlagwort: Ukraine

Unklare Meldungslage: US-Drohne über der Krim abgefangen? (Update)

Es ist ein weiteres Mosaiksteinchen in diesem Informationskrieg um die Ukraine und die Krim: Seit einigen Stunden gibt es Meldungen, über der Krim sei eine US-Aufklärungsdrohne vom Typ Hunter MQ-5B abgefangen worden (im Foto oben diese Drohne bei einem Trainingsflug in Bayern). Das Fluggerät soll bereits am (gestrigen) Donnerstag abgeschossen mit elektronischen Mitteln abgefangen worden sein und der 66th Intelligence Brigade gehören, die in Deutschland stationiert ist, meldet unter anderem eine russischsprachige Webseite (Gugel-Übersetzung hier). Quelle dafür ist offensichtlich ein

Weiterlesen

For pros: Ukraine NOTAM

Apologies to my readers: This entry serves to make available the current NOTAM (notices to airmen) for Ukrainian airspace, as the server where I found it (http://ibs.rlp.cz/notam.do?id=notam_UKXX&anode=notam_UKXX) seems not easily available. Hopefully, flight & air traffic pros can draw some conclusions from this latest information about regions in Ukraine (besides Crimea) where regular air traffic is restricted… As my Dutch colleague Hans de Vreij noted, the airspace over Eastern Ukraine seemed pretty empty today. So maybe someone can correlate this

Weiterlesen

Deutscher Russland-Koordinator: An Wirtschaftsbeziehungen hängen 300.000 deutsche Arbeitsplätze

Zur weiteren Lagebeobachtung Ukraine: Während das für kommenden Sonntag geplante Referendum auf der Krim zu einem Anschluss an Russland näher rückt, sucht der Westen weiter nach Wegen, auf die russische Führung einzuwirken. Das Spitzengespräch zwischen US-Außenminister John Kerry und seinem Moskauer Kollegen Sergej Lawrow am (heutigen) Freitag in London blieb allerdings ergebnislos; und auch sonst scheint sich diplomatisch nicht viel zu bewegen. Estlands Verteidigungsminister warnte öffentlich vor einer russischen Invasion in der Ost-Ukraine. Und die NATO redet offiziell vom so

Weiterlesen

Regierungserklärung zum Nachlesen: „Militärisches Vorgehen ist keine Option für uns“

Die Regierungserklärung von Angela Merkel zur Ukraine-Krise vom (heutigen) Donnerstag empfiehlt sich zum Nachlesen. Einerseits als Hinweis auf die Entschlossenheit Deutschlands wie der EU, dem russischen Vorgehen entgegenzutreten; andererseits allerdings auch als Hinweis darauf, dass aus deutscher Sicht im schlimmsten Fall Sanktionen als schärfstes Mittel bleiben – und niemand weiß, ob und wie weit sich Russland davon beeindrucken lässt. Die komplette Regierungserklärung steht hier auf der Webseite der Bundesregierung; ich habe einige Kernaussagen aus meiner Sicht herausgegriffen: In einer Phase

Weiterlesen

Westliche Unterstützung für die Ukraine – auf allen Ebenen

Die USA und die EU verstärken ihr Engagement in der Ukraine-Krise – die USA allerdings, weiter gehend als die Europäer, auf allen Ebenen bis hin zu bilateralen Verteidigungskonsultationen. Die osteuropäischen NATO-Verbündeten werden mit demonstrativer Verstärkung wie der Entsendung von zusätzlichen F-16-Kampfflugzeugen (Archivbild oben) nach Polen unterstützt, aber auch der Ukraine selbst hat Washington ebenso demonstrativ Hilfe zugesagt. Das US-Außenministerium veröffentlichte am (heutigen) Mittwoch eine Liste der geplanten Aktivitäten – eine Auswahl: We intend to resume activities of the Strategic Partnership

Weiterlesen

Gemeinsame G7-Erklärung zur Ukraine: Russland soll Unterstützung von Krim-Referendum einstellen

Zur heutigen Lagebeobachtung Ukraine: Die G7-Staaten haben in einer gemeinsamen Erklärung Russland aufgerufen, seine Aktivitäten zur Änderung des Status‘ der Krim zu beenden und vor allem die Unterstützung für das für kommenden Sonntag geplante Referendum einzustellen. Zur Dokumentation die Erklärung im Wortlaut: Erklärung der Staats- und Regierungschefs der G7 zur Ukraine Wir, die Staats- und Regierungschefs Deutschlands, Frankreichs, Italiens, Japans, Kanadas, des Vereinigten Königreichs und der Vereinigten Staaten sowie der Präsident des Europäischen Rates und der Präsident der Europäischen Kommission

Weiterlesen

NATO-Oberbefehlshaber: Das sind Russen auf der Krim

[Hier stand kurzfristig ein Foto der Agentur Getty, die zwar derzeit die Nutzung aktueller Bilder in Blogs gestattet. Nachdem ich gesehen habe, welche Anwaltskanzlei in Deutschland für Getty vermeintliche oder tatsächliche nicht zulässige Nutzung verfolgt, finden Getty-Bilder hier nicht mehr statt.] Die Ereignisse in der Ukraine und auf der Krim sind von einem Informationskrieg begleitet – oder muss man doch gleich Propagandakrieg sagen? Natürlich spielt da auch der Westen mit, und dazu gehört, dass der NATO-Oberkommandierende (SACEUR), der US-General Philip

Weiterlesen

Ukraine: Info-Ops und Cyberwar

Eigentlich erstaunlich, dass es so lange gedauert hat (oder ist das nur bislang im Westen nicht angekommen?): Im Informationskrieg um die Lage in der Ukraine und auf der Krim gibt es nun Vorwürfe, dass Webseiten gehackt wurden. Interessanterweise werden sie von russischer Seite erhoben: The website of all-Crimean referendum dubbed “Referendum 2014” came under cyber attacks from USA and Ukraine. At present, the site is restored under a new address, referendum2014.ru. Kryminform news agency reported this with reference to information

Weiterlesen

Wg. Ukraine: NATO-AWACS über Polen und Rumänien

Die Krise in der Ukraine ist militärisch ein Stück näher an alle NATO-Länder und auch an Deutschland herangerückt: Am (heutigen) Montagabend beschloss der NATO-Rat, die AWACS-Luftraumüberwachungsflugzeuge gezielt über Polen und Rumänien, Nachbarländern der Ukraine, einzusetzen: NATO will start reconnaissance flights over Poland and Romania to monitor the situation in neighboring Ukraine where Russian forces have taken control of Crimea, the alliance said on Monday.(…)  Acting on a recommendation from the alliance’s top military commander, U.S. Air Force General Philip Breedlove,

Weiterlesen