Schlagwort: Ukraine

Großbritannien liefert Storm Shadow-Marschflugkörper an die Ukraine

Großbritannien wird der Ukraine Marschflugkörper des Typs Storm Shadow liefern. Die Ukraine werde damit in die Lage versetzt, sich besser gegen die russischen Angriffe zu wehren, sagte der britische Verteidigungsminister Ben Wallace vor dem Unterhaus in London. Die Marschflugkörper sind bislang die Waffensysteme mit der größten Reichweite, die von westlichen Nationen geliefert werden.

Weiterlesen

Deutschland liefert Patriot-Flugabwehrsystem an die Ukraine

Nach dem Flugabwehrsystem Iris-T hat Deutschland ein weiteres Luftverteidigungssystem an die Ukraine geliefert. Das Land habe das System Patriot mit Flugkörpern aus US-Produktion erhalten, teilte die Bundesregierung am (gestrigen) Dienstagabend auf ihrer aktualisierten Übersicht der deutschen militärischen Unterstützung für die Ukraine mit.

Weiterlesen

Deutschland genehmigt Lieferung von MiG29-Kampfjets aus Polen an Ukraine (Neufassung)

(Nachgetragen aus organisatorischen Gründen) Die Bundesregierung hat die Lieferung von fünf MiG29-Kampfjets aus sowjetischer Produktion an die Ukraine genehmigt, die vor rund 20 Jahren von der Bundeswehr an Polen abgegeben worden waren. Diesen Re-Export hatte die Regierung in Warschau entsprechend den Vertragsbedingungen beantragt. Aus Sicht der deutschen Regierung bedeutet das keine neue Qualität in der Unterstützung, weil es sich nicht um moderne Kampfjets westlichen Typs handelt.

Weiterlesen

Ukraine/Russland/NATO: Biden in Kiew – der Überblick am 20. Februar 2023 (Update)

US-Präsident Joe Biden ist zu einem Monate lang geplanten, aber strikt geheimgehaltenen Überraschungsbesuch in die ukrainische Hauptstadt Kiew gereist – und Russland war vorsorglich von diesem Besuch informiert worden. Biden kündigte dabei neue Waffenlieferungen für die Ukraine an. Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius traf ukrainische Soldaten, die an Leopard-Kampfpanzern ausgebildet werden. Der Überblick am 20. Februar 2023:

Weiterlesen

Erster Besuch von Pistorius in Kiew, Zusage von Leopard 1-Panzern für die Ukraine (Neufassung)

Verteidigungsminister Boris Pistorius hat bei seinem ersten Besuch in der Ukraine dem von Russland angegriffenen Land weitere deutsche Unterstützung zugesagt. In der Hauptstadt Kiew kündigte er zudem Lieferungen von rund 100 Kampfpanzern des älteren Typs Leopard 1 an, die gemeinsam von Deutschland, den Niederlanden und Dänemark finanziert werden.

Weiterlesen

Drei Gefechtsverbände mit Leopard- und Abrams-Kampfpanzern für die Ukraine (2. Zusammenfassung, m. Transkript Biden)

Nach teils strittiger öffentlicher Debatte haben sich mehrere NATO-Staaten darauf verständigt, der Ukraine drei Gefechtsverbände mit Kampfpanzern westlicher Herkunft zur Verfügung zu stellen. Deutschland kündigte die Abgabe von 14 Leopard-Kampfpanzern der Bundeswehr und Exportgenehmigungen für Verbündete an, um damit der Ukraine zwei Bataillone mit diesen Gefechtsfahrzeugen bereitstellen zu können. Die USA erklärten sich zur Abgabe von 31 Abrams-Kampfpanzern bereit.

Weiterlesen

EU billigt Trainingsmission für ukrainische Soldaten – Ausbildung auch in Deutschland

Die EU will mit einer Ausbildungsmission in ihren Mitgliedsländern Soldatinnen und Soldaten der ukrainischen Streitkräfte ausbilden. Die Außenminister der Europäischen Union billigten eine militärische Unterstützungsmission zur Unterstützung der Ukraine (EUMAM Ukraine). Deutschland sagte unter anderem Gefechtsausbildung bis zur Kompanieebene zu. Bereits bisher wurden Ukrainer in Deutschland an Militärgerät ausgebildet, dass ihnen dann zur Verfügung gestellt wurde.

Weiterlesen

Bundeswehrtagung: Weitere deutsche Waffenlieferungen, GI-Lageeinschätzung Ukraine

Bei der Bundeswehrtagung in Berlin hat Verteidigungsministerin Christine Lambrecht die Lieferung weiterer Mehrfachraketenwerfer und erstmals von Dingo-Transportfahrzeugen an die Ukraine angekündigt; Generalinspekteur Eberhard Zorn erläuterte seine – bereits öffentlich heftig debattierte – Einschätzung der Lage im Ukraine-Krieg. Zur Dokumentation:

Weiterlesen