Schlagwort: Patriot

Deutsche Soldaten in der Türkei geraten in Anti-Nato-Protest

Die Patriot-Systeme bei der Verladung (Foto: Bundeswehr/Ströter via Flickr unter CC-BY-ND-Lizenz) Die Patriot-Flugabwehrsysteme, die die Türkei von ihren NATO-Verbündeten zum Schutz vor möglichen Raketenangriffen aus dem benachbarten Bürgerkriegsland Syrien erbeten hat, kommen in einer innenpolitisch unruhigen Lage an: Der Einsatz von Soldaten aus anderen Ländern der Allianz ist offensichtlich umstritten, wobei sich der Protest in erster Linie gegen die USA richtet. Am (gestrigen) Dienstag traf dieser Protest allerdings die Bundeswehrsoldaten in der Hafenstadt Iskenderun, wo sie das per Schiff aus

Weiterlesen

Deutsche Patriot in der Türkei: Entgiftung erst nach Vorwarnung?

Der Dekontaminationsplatz TEP 90 (Foto: Deutsches Heer/Heer/Alexander Große) Wenn der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes (DBwV), Oberst Ulrich Kirsch, über Probleme bei der ABC-Abwehr redet, empfiehlt es sich genau hinzuhören: Kirsch ist nicht nur Interessen- und Verbandsvertreter, sondern auch gelernter Soldat der ABC-Abwehrtruppe. Und in dem Zusammenhang ist seine Kritik am Schutz der deutschen Soldaten beim Einsatz der Patriot-Flugabwehrsysteme in der Türkei interessant: Der sei, bemängelte der DBwV-Vorsitzende am (heutigen) Mittwoch im Gespräch mit Augen geradeaus!, für eine schnelle Reaktion nicht

Weiterlesen

Patriot-Einsatz: Soldaten, Raketen und Spürpanzer in die Türkei

Ein Radargerät einer Patriot-Feuerstellung auf dem Weg zur Verschiffung in Travemünde (Foto: Luftwaffe/Stefan Büttner) Mit dem (gemeinsamen) Start des deutschen und des niederländischen Vorauskommandos von Eindhoven und der Verschiffung des Geräts von Travemünde beginnt am (heutigen) 8. Januar faktisch der Einsatz der Bundeswehr zur Luftverteidigung der Türkei im NATO-Rahmen. Zusammen mit Einheiten aus den Niederlanden und die USA sollen die deutschen Soldaten mit Patriot-Flugabwehrsystemen Großstädte im Süden der Türkei vor befürchteten Raketenangriffen aus dem benachbarten Bürgerkriegsland Syrien schützen. Das NATO-Partnerland

Weiterlesen

Der Patriot-Einsatz in der Türkei läuft langsam an: „Active Fence Turkey“

(Grafik: Niederländisches Verteidigungsministerium) Passiert ist eigentlich noch nichts, aber eine weitere Marke beim Einsatz von Patriot-Flugabwehrsystemen aus drei NATO-Ländern in der Türkei ist erreicht: Die ersten US-Soldaten für diese Mission sind auf der türkischen (de facto: US-)Luftwaffenbasis Incirlik bei Adana in der Türkei eingetroffen. Die zwei amerikanischen Patriot-Batterien werden allerdings nicht dort stationiert – dort gehen die Niederländer mit ebenfalls zwei Patriot-Batterien hin, die US-Truppen nach Gaziantep. Die zwei deutschen Patriot-Staffeln werden bei Kahramanmaras aufgestellt. Aus der Mitteilung des U.S.

Weiterlesen

Jetzt offiziell: Deutsche Patriot nach Kahramanmaraş

Vorführung einer deutschen Patriot-Staffel (am 18. Dezember 2012) in Warbelow Inoffiziell schien es längst klar, jetzt ist es auch offiziell: Die deutschen Patriot-Einheiten in der Türkei werden in Kahramanmaraş stationiert. Das teilten die NATO in einer Erklärung der Sprecherin und der türkische Ministerpräsident Tayyip Erdogan in einem Fernsehinterview mit (und auch die Bundeswehr). Die deutsche Stationierung war ebenso wie der künftige Standort der niederländischen Patriot-Batterien in Adana bereits bekannt; (für mich) neu ist die Entsendung der US-Einheiten nach Gaziantep. Diese

Weiterlesen

Es regnet in Kahramanmaraş

Arg viel ist nicht zu sehen, dennoch aus Gründen der Dokumentation: Die türkische Nachrichtenagentur Anadolu hat ein Video veröffentlicht, das die Ankunft deutscher Soldaten in der südtürkischen Stadt Kahramanmaraş zeigt – dem vermutlichen Stationierungsort der deutschen Patriot-Flugabwehrstaffeln. Dabei dürfte es sich um das Feinerkundungsteam handeln, das die Einzelheiten der Stationierung klären soll: Alman askerleri Kahramanmaraş’ta (Vielen Dank für den Leserhinweis!)

Weiterlesen

Hier spricht der Kommandeur Einsatzkontigent: O-Ton Ellermann

Zur Dokumentation und zum Nachhören: Hier der O-Ton des künftigen Kommandeurs des deutschen Einsatzkontingents beim Patriot-Einsatz in der Türkei, Oberst Marcus Ellermann, beim heutigen Medientag in Warbelow in Mecklenburg-Vorpommern. Zunächst aus dem Statement Ellermanns zum Einsatz, dann – ab ca. Minute 11:10 – seine Antwort auf die Frage, wer eigentlich letztendlich (laienhaft gefragt) auf den Knopf drückt, der die Rakete abfeuert:    

Weiterlesen

Patriot in die Türkei: „Genau der Auftrag, für den wir ausgebildet sind“

    In der „Friedensausbildungsstellung Warbelow“, im Hintergrund ein PAC-2-Launcher des Patriot-Flugabwehrsystems Die Flugabwehr der Bundeswehr bereitet sich auf ihren ersten originären Auslandseinsatz vor: Das ist genau der Auftrag, für den wir ausgebildet sind, sagte Oberstleutnant Frank Schulz, Kommandeur der Flugabwehrraketengruppe 21 aus Sanitz, bei der Vorstellung des Patriot-Flugabwehrsystems am Dienstag in Warbelow in Mecklenburg-Vorpommern. Soldaten der Flugabwehrtruppe waren natürlich auch bisher schon in Auslandseinsätzen – aber in ganz anderen Rollen, zum Beispiel als Sicherungsoldaten. Die bevorstehende NATO-Mission in der Türkei

Weiterlesen

Patriot in die Türkei: Abmarsch im Januar

So, jetzt den Schnellschuss mal korrigieren: Die deutschen Patriot-Flugabwehrsysteme, die im Rahmen eines NATO-Einsatzes in der Türkei stationiert werden sollen, werden voraussichtlich Anfang Januar 2013 auf den (See)Weg gebracht. Die Weihnachtsfeiertage werden die Soldatinnen und Soldaten noch mit ihren Familien verbringen können, hieß es bei der Vorstellung des Waffensystems heute in Warbelow in Mecklenburg-Vorpommern. Vorgesehener Stationierungsort der zwei Patriot-Kampfstaffeln der Luftwaffe ist weiterhin die Stadt Kahramanmaras, rund 100 Kilometer von der syrischen Grenze entfernt. Die letzte Entscheidung der NATO und

Weiterlesen