Patriot in der Türkei: Die Deutschen in Kahramanmaras
Die NATO hat am (heutigen) Montag die ersten Videobilder von der Stationierung der deutschen Patriot-Staffeln nahe der türkischen Stadt Kahramanmaras veröffentlicht. Interessant und bislang noch nicht so kommuniziert: Zu der deutschen Einheit gehört ein dänisches Team, das die Satellitenanbindung an die NATO-Kommandostruktur sicher stellen soll.
Die Kameraden machen einen ganz guten Eindruck. Was ich hingegen nicht ganz verstehen kann ist die Meinung des ersten befragten Türken: inwiefern folgt vorliegend die Türkei den Verpflichtungen oder gar Befehlen, die sich aus ihrer Rolle als NATO-Bündnispartner ergeben? Hat nicht vielmehr umgekehrt die Türkei die NATO um Hilfe gebeten und die Partner sind ihren Verpflichtungen nachgekommen?
Hat sich dieser Mensch einfach kein bischen informiert oder habe ich einen besonderen Aspekt der Sache verpasst?
Die Anbindung an die NATO-Kommandostruktur wird durch die NCISG realisiert. Sie unterstützt mit Anteilen aus Ihren drei Bataillonen die drei Patriot-Stützpunkte in der Türkei.
@ gramm
die durchschnittliche sicherheitspolitische Bildung des feldwaldundwiesentürken dürfte nur marginal über der seines teutonischen gegenparts liegen. also defacto nicht existent. solcher antwortne überraschen mich weder dort noch hier. fragens doch mal irgendwen in D wo Kunduz liegt, oder was wir da eigentlich in afghanistan machen … und seit wann.
Vielleicht sollte man die Nato mal darauf hinweisen, besser nicht den Ausdruck „German Army“ zu nutzen. Klar, die FlaRak hat auch nicht das größte Prestige in der Lw aber mit diesen Leuten vom Heer möchte man wirklich nicht in Verbindung gebracht werden :)
@Pedant
Nee, das Fass machen wir hier nicht auf. Für TSK-Animositäten bitte andere Foren nutzen (oder besser gar keine).
Schade, das ist immer lustig :)
Zitat: „Syrien erhält Waffen aus Russland nach den noch vor dem Konflikt geschlossenen Verträgen.
…
Das sind hauptsächlich Radaranlagen und Flugabwehrmittel.“
http://de.rian.ru/security_and_military/20130129/265412930.html
nun gut, wenn man die „externe demokratieförderung“ durch das united states army air corps nicht im Rahmen der UN verhindern kann, lassen sich so immerhin die materiellen und politischen kosten für „den Westen“ nach oben treiben, die ein all zu freches eingreifen dort verhindern
Merkwürdig, ein Startgerät mit Halbbeladung in Config PAC-3 und ZWEI Multifunktionsradargeräte fast auf derselben Stelle plaziert. Kann das jemand erklären?