Schlagwort: Generalinspekteur

Syrien: Debatten, Säbelrasseln und Unklarheiten

Nach wie vor sind die Details und vor allem die Urheber eines Giftgaseinsatzes in Syrien in der zurückliegenden Woche unklar. Die Debatte über eine Reaktion des Westens läuft auf Hochtouren, und auch unklar ist, ob die USA – allein oder mit Verbündeten – zu einer militärischen Intervention bereit sein könnten. Aus deutscher Sicht ist interessant, dass Bundeswehr-Generalinspekteur Volker Wieker bis Dienstag an einem Treffen von Generalstabschefs unter anderem der USA, Großbritanniens und Frankreichs in Jordanien teilnimmt, bei dem es auch

Weiterlesen

Zum 3. Advent: Der GI im Deutschlandfunk-Interview

(Foto: Bundeswehr/PIZ EinsFüKdo via flickr unter CC-BY-ND-Lizenz) Am (heutigen) 3. Advent mache ich es mir mal einfach und verweise einfach zum Nachlesen (und später auch zum Nachhören) auf das Interview der Woche im Deutschlandfunk, dass der Kollege Rolf Clement mit Bundeswehr-Generalinspekteur Volker Wieker geführt hat: Wieker: Nachwuchszahlen sind zufriedenstellend Der Generalinspektor der Bundeswehr über die Anwerbung von Freiwilligen und die Lage in Afghanistan Allen Lesern von Augen geradeaus! einen schönen und hoffentlich ruhigen 3. Advent!

Weiterlesen

Gloria, GI

Die Diskussion um das umstrittene Video zu Joachim Witts Album Gloria wollte ich eigentlich nicht noch mal nach vorne zerren. Aber eine kurze Anmerkung dennoch: Bundeswehr-Generalinspekteur Volker Wieker hat sich dazu geäußert, in einem Interview mit dem Bundeswehr-internen Sender Radio Andernach. Das Video finde er, sagt der General, geschmacklos und verletzend. Das überrascht nicht; wichtiger finde ich allerdings seine Warnung: Aber Verbote machen auch neugierig und wecken häufig erst das Interesse. Damit hat er zweifellos recht – und eine Indizierung,

Weiterlesen

Mehr Frauen, mehr Patrioten, mehr Fürsorge für die Afghanen

Die Kollegen von Bild am Sonntag haben ein ausführliches Interview mit Bundeswehr-Generalinspekteur Volker Wieker geführt – zu ziemlich vielen Themen aus seinem Verantwortungsbereich. (Ich bitte um Verständnis, dass ich den Text auf bild.de aus bekannten Gründen hier nicht verlinke.) Leider haben sie ihm ein paar Fragen erspart – zum Beispiel die nach Finanzierbarkeit und Verteidigungshaushalt oder die nach dem (Aus)Rüstungsstand der Streitkräfte. Aus anderen Threads sehe ich, dass hier Diskussionsbedarf zu diesem Interview besteht… deshalb seien nur ein paar Kernaussagen

Weiterlesen

Bitte (nachher) selber nachlesen: Dresdner Erlass

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière will am (heutigen) Mittwochabend die Neuregelung der Gliederung der Bundeswehrspitze vorstellen. Das – traditionsgemäß – Dresdner Erlass genannte Dokument folgt auf den Blankeneser Erlass von Helmut Schmidt (21. März 1970) und den Berliner Erlass von Peter Struck (21. Januar 2005), fügt sich also mit der Bekanntgabe am 21. März selbst kalendarisch in eine Tradition. Alle diese Erlasse regeln vor allem die Stellung des Generalinspekteurs der Bundeswehr, derzeit General Volker Wieker, und sein Verhältnis zu Ministerium und

Weiterlesen

RC N Watch: Der Norden wird (noch) wichtiger

Dass der Norden Afghanistans für den ISAF-Einsatz in den vergangenen Jahren zunehmend Bedeutung bekommen hat, ist nichts wirklich Neues: Je öfter in Pakistan Nachschubkonvois angezündet wurden, um so mehr denken die Planer in Kabul über eine Stärkung der Nachschubroute über die zentralasiatischen Republiken und den Norden des Landes nach. Jetzt scheinen diese Überlegungen einen neuen Schub zu bekommen: U.S. turns to other routes to supply Afghan war as relations with Pakistan fray, berichtet die Washington Post heute. (Übrigens mit der

Weiterlesen

Tod auf Route Cherry

Auf der Versorgungsroute Cherry im nordafghanischen Unruhedistrikt Char Darrah bei Kundus ist am Mittwochmorgen ein deutscher Soldat bei einem Sprengstoffanschlag gefallen. Generalinspekteur Volker Wieker berichtete am Nachmittag in Berlin, etwa 14 Kilometer nordwestlich des Provincial Reconstruction Teams (PRT) Kundus sei eine Routinepatrouille mit mindestens zwei improvisierten Sprengfallen (Improvised Explosive Devices, IED) angegriffen worden. Dabei seien drei geschützte Fahrzeuge getroffen worden – ein Transportpanzer Fuchs, ein Spähwagen Fennek eines Joint Fire Support Teams und ein Patrouillenfahrzeug Dingo. Ein deutscher Soldat wurde

Weiterlesen

„Bis heute ist die Personallage gut“

Es war schon klar, dass Bundeswehr-Generalinspekteur Volker Wieker die Meldung über den Brandbrief von Heeresinspekteur Werner Freers, der Truppe gehe der Nachwuchs aus, so nicht stehen lassen durfte. Also hat der GI auch am Samstagnachmittag reagiert. Dabei fällt auf, wie der GI (beziehungsweise sein Sprecher im Presse-Info-Stab des Ministeriums) den Brief ein wenig, sagen wir mal, herunterzuspielen versuchen: Der Inspekteur des Heeres hat in seinem Brief an den Generalinspekteur lediglich auf mögliche Folgen hingewiesen, falls es nicht gelingt, genügend Nachwuchs

Weiterlesen