Schlagwort: Deutsche Marine

Luftwaffe fliegt (erstmals wieder) Covid-Evakuierungsflug für Marinesoldaten

Zwei deutsche Marinesoldaten sollten nach einem positiven Test auf das Coronavirus aus Lettland ausgeflogen werden – der Flug scheiterte jedoch an den Wetterverhältnissen in der lettischen Hauptstadt Riga. Da dazu etliche Fragen und auch Spekulationen in sozialen Netzwerken kursieren, ein kurzer Faktenüberblick:

Weiterlesen

Die ‚Gorch Fock‘ wieder im Heimathafen Kiel

Das Segelschulschiff der Deutschen Marine, die Gorch Fock, ist nach jahrelanger Instandsetzung wieder in ihren Heimathafen Kiel eingelaufen. Begrüßt wurde das Schiff unter anderem von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer – die zwar die Dauerbaustelle von ihrer Vorgängerin übernommen hatte, aber die Entscheidung für die 135 Millionen Euro teure Grundsanierung des Großseglers verteidigte.

Weiterlesen

Nach fast sechs Jahren ist die ‚Gorch Fock‘ wieder in der Marine

Nach fast sechs Jahren Werftliegezeit ist die Gorch Fock, das Segelschulschiff der Bundeswehr, wieder in die Deutsche Marine zurückgekehrt. Die Lürssen-Werft übergab den Großsegler in Wilhelmshaven an die Marine; am Montag kommender Woche soll das Schiff in seinen Heimathafen Kiel einlaufen. Die Gorch Fock war seit Ende 2015 instandgesetzt, überholt und am Ende grundsaniert worden – dabei hatten sich die Kosten mehr als verzehnfacht.

Weiterlesen

Gorch Fock: Pechsträhne noch nicht beendet

Jahrelang, viel länger – und teuer – als geplant verlief die Instandsetzung der Gorch Fock – und es scheint, dass die Pechsträhne des Segelschulschiffes der Deutschen Marine noch nicht beendet ist: Gleich bei der ersten Probefahrt nach dem Auslaufen aus der Werft fiel der Antriebsmotor aus. Der Großsegler war nur noch mit Schlepperhilfe fahrtauglich.

Weiterlesen

Deutsche Fregatte zum „Flagge zeigen“ in den Indopazifik ausgelaufen

Die deutsche Fregatte Bayern ist zu einer sechsmonatigen Reise in den Indopazifik aufgebrochen. Die erste Fahrt eines deutschen Kriegsschiffes in die Region seit fast 20 Jahren soll das Engagement der Bundesrepublik in Fernost  und die deutsche Bereitschaft zum strategischen Engagement dort belegen. Allerdings wird die Deutsche Marine gegenüber China zurückhaltender agieren als ihre westlichen Verbündeten.

Weiterlesen

Lürssen baut neue Flottendienstboote – Marine soll neue Aufklärungsschiffe ab 2027 bekommen (Nachtrag: BAAINBw)

Dass die Bremer Lürssen-Werft die neuen Flottendienstboote der Deutschen Marine bauen soll, war schon seit einiger Zeit ein offenes Geheimnis – jetzt ist es auch offiziell: Nachdem der Haushaltsausschuss des Bundestages dafür am (gestrigen) Mittwoch das Geld freigegeben hatte, wurde der Vertrag mit dem Unternehmen unterzeichnet. Die drei neuen Aufklärungsschiffe sollen der Marine ab 2027 zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Kalendernotiz: Übergabe der sanierten ‚Gorch Fock‘ am 30. September

Die Gorch Fock, das Segelschulschiff der Deutschen Marine, soll nun am 30. September nach jahrelanger Sanierung wieder an die Marine übergeben werden. Für Anfang September ist die Verlegung ins Marinearsenal Wilhelmshaven geplant. Die Fertigstellung des Großseglers, der seit 2015 in der Werft liegt, war immer wieder verschoben worden, die Kosten hatten sich mehr als verzehnfacht.

Weiterlesen