Schlagwort: Deutsche Marine

Bundeswehr verstärkt Marinepräsenz vor dem Libanon (m. Update)

Angesichts der angespannten Lage im Nahen Osten erhöht die Bundeswehr ihre Präsenz mit Kriegsschiffen vor der Küste des Libanon. Nach der Ablösung der Korvette Oldenburg in der UN-Mission UNIFIL soll sie nicht nach Deutschland zurückkehren – sondern in der Ägäis den Einsatzgruppenversorger Frankfurt am Main ersetzen, der wiederum mit einem Schiffslazarett für einen Einsatz vor dem Libanon bereitsteht.

Weiterlesen

Erhöhte Alarmbereitschaft für Norwegens Streitkräfte: Deutsche Marine hilft bei Sicherung von Infrastruktur

Nach der Ankündigung Norwegens, angesichts des direkten Nachbarn Russland die Bereitschaft seiner Streitkräfte vor allem zum Schutz der kritischen Infrastrukturen zu erhöhen, hat die Deutsche Marine ihre Beteiligung an der Seeraumüberwachung vor der norwegischen Küste angekündigt. Unter dem Dach der NATO solle ein besseres Lagebild in der Region erstellt werden, sagte Marineinspekteur Vizeadmiral Jan Kaack.

Weiterlesen

Die Marine bekommt ihr abgebranntes schwimmendes Krankenhaus zurück. Nach sieben Jahren.

Die Deutsche Marine hat ihr schwimmendes Krankenhaus zurück: Auf dem Einsatzgruppenversorger Frankfurt am Main wurde das so genannte integrierte Marine-Einsatz-Rettungszentrum (iMERZ) aufgesetzt. Darauf musste die Marine allerdings sieben Jahre warten – nachdem das alte Rettungszentrum des Schiffes abgebrannt war. Zwischendurch passte das neue Rettungszentrum auch noch nicht auf das Kriegsschiff.

Weiterlesen

Vizeadmiral (neu) Kaack wird neuer Marineinspekteur

Der bisherige stellvertretende Inspekteur der Marine und Befehlshaber der Flotte, Vizeadmiral (seit dem heutigen Mittwoch neu) Jan Christian Kaack wird neuer Inspekteur der Deutschen Marine. Der 59-jährige tritt die Nachfolge von Kay-Achim Schönbach an, der im Januar nach umstrittenen öffentlichen Äußerungen zum Verhältnis zu Russland von seinem Posten zurückgetreten war.

Weiterlesen

Ansage vom Interims-Chef der Marine: „Wir sind Instrument und Arm unseres Staates“

Der kommisarische Inspekteur der Deutschen Marine, Konteradmiral Jan Christian Kaack, hat in einem ersten Tagesbefehl eine klare Ansage für die Teilstreitkraft ausgegeben: Die Soldatinnen und Soldaten der Marine müssten sich bewusst sein, dass sich in unserem Auftreten und Handeln staatliches Selbstverständnis und politischer Wille ausdrückt. Kaack grenzte sich damit vom bisherigen Inspekteur Kay-Achim Schönbach ab, dessen öffentliche Aussagen zu Russland und zur Ukraine im Gegensatz zur offiziellen deutschen Position standen.

Weiterlesen

Nach umstrittenen Äußerungen zu Putin und Russland: Chef der Deutschen Marine von Posten entbunden (Update: Schönbach-Statement)

Nach seinen Äußerungen zu Russland und zum russischen Präsidenten Putin, die sich nicht mit der politischen Positionierung der Bundesregierung decken und auch auf internationale Kritik stießen, verliert der Chef der Deutschen Marine seinen Posten. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht entband Vizeadmiral Kay-Achim Schönbach  am (heutigen) Samstagabend auf dessen eigenen Wunsch von seiner Aufgabe.

Weiterlesen