Suchergebnisse für: schutzwesten

TV-Tipp: Einsatz in Mali

Eine Langzeitbeobachtung eines Bundeswehrsoldaten im Auslandseinsatz, im ZDF, in der beliebten Sendereihe 37 Grad – und dann auch noch zu einer guten Sendezeit: Allein das ist schon ein Grund, für den (morgigen) Dienstag diesen TV-Tipp hier zu geben. Einsatz im Wüstensand heißt der Film über einen Oberleutnant der Gebirgsjäger im Blauhelmeinsatz bei der UN-Mission MINUSMA in Mali, der am 26. Juni um 22.15 Uhr ausgestrahlt wird.

Weiterlesen

NATO-Speerspitze unter deutscher Führung: Zertifiziert in Schnöggersburg

… Die Land-Einheiten für die NATO-Speerspitze, deren rotierende Führung die Bundeswehr im kommenden Jahr übernimmt, sind von der Allianz als excellent und damit einsatzbereit zertifiziert. Im Oktober und November muss die Very High Readiness Joint Task Force (VJTF) bei der Großübung Trident Juncture in Norwegen beweisen, dass sie nicht nur kampfbereit ist, sondern auch innerhalb kurzer Zeit ihre Truppen verlegen kann. Mit dieser positiven Zertifizierungs-Nachricht konnten der Kommandeur der Panzerlehrbrigade 9 und künftiger VJTF-Brigadekommandeur Ullrich Spannuth und Heeresinspekteur Jörg Vollmer

Weiterlesen

Dokumentation – von der Leyen bei Bundeswehrtagung: 1,5 Prozent Verteidigungsausgaben 2025 geplant

Zur Dokumentation: Die Rede von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen vor der Bundeswehrtagung in Berlin am (heutigen) Montag. Während die Kanzlerin in ihrer Rede vor den Generalen und Admiralen keine konkreten Zahlen für die künftigen Verteidigungsausgaben nannte, tat die Ministerin genau das: Sie kündigte an, Deutschland werde beim NATO-Gipfel im Juli das Ziel melden, für das Jahr 2025 Ausgaben in Höhe von 1,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts anzupeilen. Für die Bundeswehr intern von Interesse: Die Materialprobleme schon bei der Bestückung der

Weiterlesen

Bundeswehr sammelt für NATO-Speerspitze: Gib‘ deine Winterkleidung einem Kameraden!

[Ein Update zur neuen Entwicklung gibt es hier] Die Bundeswehr, vor allem das Heer, bereitet sich darauf vor, im kommenden Jahr die Führung der NATO-Speerspitze, der Very High Readiness Joint Task Force (VJTF), zu stellen. Im Oktober und November wird es dazu die große Übung Trident Juncture in Norwegen geben – und wie schon beim ersten VJTF-Testlauf 2015 müssen sich die beteiligten Einheiten auch in diesem Jahr die Ausrüstung dazu bei ihren Kameraden zusammenleihen. Der dabei offenkundig werdende Mangel selbst

Weiterlesen

Bundeswehr-Beschaffungen: Was dieses Jahr so ansteht (und was noch nicht)

Das Beschaffungswesen der Bundeswehr ist schon kompliziert genug – und auch das parlamentarische Verfahren, in dem der Einkauf von Waffen, Gerät und Ausrüstung für die Truppe gebilligt wird, muss man immer wieder erklären. So auch am (heutigen) Montag, an dem in einigen Medien eine angeblich geheime Bestellliste des Verteidigungsministeriums kursiert, mit teilweise abenteuerlich niedrigen Zahlen (18 Projekte für eine halbe Milliarde Euro…). Deshalb mal etwas detaillierter: Zunächst müssen alle Beschaffungsprojekte grundsätzlich im Bundeshaushalt vorgemerkt und beschlossen sein, das ist nicht

Weiterlesen

Lage der Bundeswehr: Das sagt der GI

Die Hiobsbotschaften und Brandbriefe aus der Truppe, die am (gestrigen) Montag in einem Bericht über eine verheerende Einsatzbereitschaft für die NATO-Speerspitze kulminierten, haben das Verteidigungsministerium alarmiert – und das versucht nun weiter gegenzuhalten. So trat am Dienstag Generalinspekteur Volker Wieker zu einem kurzen Statement vor Journalisten. Kernaussage: Das ist eine Momentaufnahme, die man nicht verallgemeinern darf. Der GI zum Nachhören:     (Später mehr dazu, jetzt kommt erst mal die Pressekonferenz des Wehrbeaftragten, wo das Thema sicherlich auch eine Rolle

Weiterlesen

Zustand der Bundeswehr: Neuer Lesestoff

Zur materiellen Lage der Bundeswehr am (heutigen) Donnerstagmorgen zwei Lesehinweise – und es wird kaum überraschen, dass es nicht um positive Nachrichten geht. Der Welt-Kollege Thorsten Jungholt hat einen internen Bericht zu dieser Materiallage in die Hand bekommen – vermutlich den Bericht, den das Ministerium dem Parlament im vergangenen Jahr mit der Begründung nicht weitergeben wollte, es gebe noch keinen Verteidigungsausschuss. ** Vielleicht hat es ja auch mit dem Inhalt zu tun: Aus einem vertraulichen Papier des Verteidigungsministeriums geht hervor,

Weiterlesen

Fast eine Milliarde Euro im Skat: So gab die Bundeswehr das Geld aus (mit Korrektur)

Anfang dieses Jahres warteten Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen und ihre Rüstungs-Staatssekretärin Katrin Suder mit einer positiven Nachricht auf: Wie oft in den Vorjahren hatte das Ministerium 2015 bereits fest eingeplantes Geld für Rüstungsprojekte nicht ausgeben können, weil sich die Lieferung von bestelltem Gerät verzögerte – im vergangenen Jahr sei es allerdings gelungen, diese Summe umzuleiten und für andere Dinge auszugeben, die in der Haushaltsplanung weit nach hinten gerutscht waren, obwohl die Truppe teilweise dringenden Bedarf dafür hatte. Nun war

Weiterlesen

Mehr als Flecktarn: Neues Multitarn-Muster für die Bundeswehr

Der Begriff Flecktarn hat sich in den vergangenen Jahrzehnten für die Tarnmuster auf den Kampfanzügen der Bundeswehr durchgesetzt. Jetzt kommt ein neues Design  hinzu: In mehrjähriger Arbeit entwickelte das Wehrwissenschaftliche Institut für Werk- und Betriebsstoffe (WIWeB) ein eigenes Multitarn-Muster für die deutschen Streitkräfte, das in verschiedenen Einsatzgebieten getragen werden kann. Es soll zunächst den Spezialkräften zur Verfügung stehen, auf derenen Initiative das neue Design entstand, langfristig aber auch anderen Truppenteilen (offensichtlich in der logischen Erkenntnis, dass einzelne Soldaten mit abweichender

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf diese Website zurückkehren, und helfen mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Ich bin ausserdem verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Website auf die Google Fonts Bibliothek zugreift. Wenn Sie die Website nutzen, gehe ich davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.