Kategorie: Kosovo

Fürs Archiv: Verlängerte Mandate für Kosovo, EUNAVFOR MED und UNIFIL

Der Bundestag hat am (gestrigen) Donnerstagabend, ein bisschen später als geplant, drei Mandate für die Beteiligung der Bundeswehr an Auslandseinsätzen verlängert. Zum späteren Wiederfinden: • KFOR im Kosovo Neues Mandat :  Bundestagsdrucksache 19/2384 (Meldung zum Kabinettsbeschluss hier) Abstimmungsergebnis: 508 Ja, 136 Nein, 4 Enthaltungen (Ablehnung von AfD und Linke sowie einigen Grünen-Abgeordneten, sonst Zustimmung) • EUNAVFOR MED / Mittelmeer Neues Mandat: Bundestagsdrucksache 19/2381 (Meldung zum Kabinettsbeschluss hier) Abstimmungsergebnis: 445 Ja, 210 Nein, 2 Enthaltungen (Zustimmung von CDU/CSU, SPD mit drei

Weiterlesen

Einsatz im Kosovo soll ins 20. Jahr gehen (Update)

Der bislang längste Auslandseinsatz der Bundeswehr, die Beteiligung an der NATO-geführten KFOR-Mission im Kosovo, soll ins 20. Jahr gehen. Das Bundeskabinett beschloss am (heutigen) Mittwoch eine Verlängerung des im Sommer 1999 beschlossenen Einsatzes. Die Personalobergrenze soll wie bisher bei 800 Soldatinnen und Soldaten bleiben; derzeit sind gut 400 deutsche Soldaten in dem Land, der früheren serbischen Provinz, im Einsatz. Das neue, allerdings inhaltlich gegenüber dem Vorjahr praktisch unveränderte Mandat geht jetzt dem Bundestag zur Billigung zu.

Weiterlesen

Bundeswehr schließt Einsatzlazarett im Kosovo zum Jahresende (m. Nachtrag)

Der längste Auslandseinsatz der Bundeswehr, die Beteiligung an der Kosovo Force (KFOR), wird zum Jahresende weiter heruntergefahren. Zum 31. Dezember solle nach derzeitiger Planung das Einsatzlazarett in Prizren geschlossen werden, sagte ein Sprecher des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr auf Anfage von Augen geradeaus!.  Die derzeitige Truppenstärke von rund 450 Soldaten werde dann voraussichtlich um rund 100 verringert. Die Schließung des Einsatzlazaretts, faktisch ein normales Krankenhaus wie in Deutschland (für Fachleute: Role 3), ist der nächste Schritt, nachdem bereits im vergangenen Jahr

Weiterlesen

Kosovo: Bundeswehr soll mit bis zu 800 Soldaten bleiben

Auf Grund der aktuellen Ereignisse gestern ging es unter, der notwendige Nachtrag: Das Bundeskabinett hat am (gestrigen) Mittwoch eine Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Kosovo beschlossen, des derzeit am längsten laufenden Auslandseinsatzes deutscher Streitkräfte. Das Mandat soll gegenüber dem bislang geltenden praktisch unverändert bleiben; nur die Obergrenze für die Zahl der eingesetzten Soldatinnen und Soldaten wird von bislang 1.350 auf 800 abgesenkt. Das Mandat geht jetzt an den Bundestag zur Billigung. Tatsächlich sind schon seit einiger Zeit nur rund 550 deutsche

Weiterlesen

Merkposten: Rückkehr der Konfrontation im Kosovo? (m. Nachtrag)

Bislang ist es nur ein Merkposten, aber in diesen Zeiten kann so was ja schnell eskalieren: Am (gestrigen) Samstag sollte nach 18 Jahren der Zugverkehr zwischen Serbien (genauer: der serbischen Hauptstadt Belgrad, s.u.) und dem nördlichen Teil des Kosovo, einst serbische Provinz und inzwischen unabhängiger Staat, wieder aufgenommen werden. Der Zug wurde von kosovarischen Sicherheitskräften an der Grenze zur Serbien gestoppt, weil er mehrsprachig mit der Parole Kosovo ist Serbien beschriftet war (Foto dazu hier; ich habe noch kein frei

Weiterlesen

Ende einer Ära: Bundeswehr beendet Patrouillen im Kosovo (m. Korrektur)

Im Kosovo ist zum 1. Oktober eine Ära zu Ende gegangen: 17 Jahre und fast drei Monate nach dem Einmarsch deutscher Truppen ins Kosovo, damals noch serbische Provinz, hat die Bundeswehr ihre Patrouillen in dem Balkanland eingestellt. Die deutsche Einsatzkompanie gab am (gestrigen) 30. September ihren Auftrag zurück und bereitet sich auf die Rückverlegung vor. Allerdings bleiben noch mehrere hundert deutsche Soldaten für voraussichtlich bis zu zwei Jahren im Kosovo: Im Stab der NATO-Operation KFOR (Kosovo Forces) in Pristina, im

Weiterlesen

Bundestag verlängert Einsätze im Kosovo, bei UNIFIL und bei den Mali-Blauhelmen

Der Bundestag hat am (heutigen) Freitag der von der Bundesregierung vorgeschlagenen Verlängerung deutscher Auslandseinsätze im Kosovo, vor der Küste des Libanon und bei der Blauhelmmission in Mali zugestimmt. Fürs Archiv im Detail: • Der zweitgrößte und älteste Einsatz der Bundeswehr, bei der NATO-Mission KFOR im Kosovo, wurde um ein Jahr verlängert (BT-Drucksache 18/5052). Dem stimmten in namentlicher Abstimmung 532 Parlamentarier zu, 60 sprachen sich dagegen aus – neben der gesamten Linksfraktion zwei SPD- Abgeordnete und einer der Grünen – und

Weiterlesen

Kosovo: Erneute Unruhen in Mitrovica, deutsche Soldaten im Einsatz

Special forces cops with automatic weapons surround by protestors chanting „UCK“ #mitrovica mood tense pic.twitter.com/KtogTNkTWj — Jack Davies (@jackoozell) 22. Juni 2014   Im Norden des Kosovo, in der zwischen Albanern und serbischen Kosovaren geteilten Stadt Mitrovica, ist es am (heutigen) Sonntag erneut zu schweren Auseinandersetzungen gekommen. Die Gewalt ging von der albanischen Bevölkerungsmehrheit des Kosovo aus, wie Reuters berichtet: Police in Kosovo fired tear gas and rubber bullets on Sunday at ethnic Albanian rioters burning police cars and lobbing

Weiterlesen

Der längste Einsatz: 15 Jahre Kosovo

Es ist erschreckend, wie schnell man so etwas vergisst: Nur eine Würdigung des derzeitigen (italienischen) Kommandeurs der Kosovo Forces (KFOR) der NATO und die Geschichte auf bundeswehr.de haben mich daran erinnert, dass am 12. Juni vor 15 Jahren der Einsatz auch der Bundeswehr in der damals abtrünnigen serbischen Unruheprovinz begann. Damit ist es der inzwischen am längsten dauernde Einsatz deutscher Soldaten, und einer der in Deutschland am wenigsten wahrgenommenen – wer in der Öffentlichkeit ist sich schon bewusst, dass noch

Weiterlesen