Kategorie: Freunde&Verbündete

Wenn die NATO Radio macht – Propaganda oder nicht?

In Afghanistan betreibt die Schutztruppe ISAF, also die NATO, eine komplette eigene Medienproduktion. Plakate, eine Zeitung – und einen eigenen landesweiten Radiosender, Radio Sada-e Azadi (auf deutsch: Stimme der Freiheit).  Verantwortlich für diesen Medieneinsatz, der unter dem internationalen Begriff PsyOps (für Psychological Operations) läuft (in der Bundeswehr heißt das Operative Information), ist im ISAF-Hauptquartier in Kabul ein Oberst der Bundeswehr. In Deutschland wird so etwas, auch als Reaktion auf die deutsche Geschichte, mit einer gewissen Zurückhaltung aufgenommen. Auch hier in

Weiterlesen

RC N Watch: Taliban-Führer in Baghlan getötet

Bereits am vergangenen Sonntag, so bestätigt ISAF heute, wurden bei einem gezielten Luftangriff in der Provinz Baghlan zwei Taliban-Führer getötet. Dabe soll es sich um Abdul Jamil, verantwortlicher militärischer Führer für die Distrikte Dahanah-ye Ghori und Pul-e-Khumri, und um Juma Din, den Taliban-Distriktchef von Baghlan-e Markazi handeln. Der Tod Abdul Jamils ist nicht zuletzt aus deutscher Sicht interessant – er soll die Angriffe auf Checkpoints zwischen Baghlan-e-Jadid und Pul-e-Khumri geplant haben. Wenn das stimmt, war er einer der Verantwortlichen für

Weiterlesen

So kürzen die Briten

Großbritannien hat heute seine geplanten Kürzungen im Verteidigungshaushalt und die damit verbundenen Einschnitte in Truppenstärke und Ausrüstung bekannt gegeben. Die Einschnitte fielen mit acht Prozent moderater aus als in den vergangenen Tagen erwartet – aber immer noch deutlich genug. Dennoch bleiben die Briten bei einem Anteil des Verteidigungshaushalts von mehr als zwei Prozent am Bruttoinlandsprodukt, berichtet die BBC – andererseits sind da auch die britischen Atomwaffen mitgerechnet, die immer mit etwa 0,7 Prozentpunkten Anteil daran haben. Die Details sind hier

Weiterlesen

RC N Watch: „Taliban Influence grows in North“

Das Wall Street Journal hat die Entwicklung im Norden Afghanistans noch einmal recht lesbar nachgezeichnet, auch wenn es keine grundlegend neuen Informationen in diesem Stück gibt:Taliban Influence Grows in North – Insurgents Attack, Recruit, Adjudicate, Countering NATO’s Advance in South. Darin erklärt der Brigadekommandeur der U.S. Mountain Division auch den für den Norden entscheidenden Begriff Economy of Force: „In order to deny that terrain to the enemy, you’d have to have people all over Afghanistan in combat outposts,“ said Army

Weiterlesen

RC N Watch: Großoffensive im Norden?

Bislang ist der afghanische Privatsender Tolo News die einzige Quelle, die ich als Beleg finden kann: es soll im Norden nicht nur eine Offensive im Norden der Provinz Takhar bevorstehen – sondern auch eine Großoffensive, die die Nord-Provinzen Kunduz, Baghlan, Balkh, Faryab and Takhar umfassen soll. Tolo beruft sich bei den Angaben auf offizielle afghanische Stellen. Also abwarten. Ergänzend zur Bundeswehr-Meldung zum verwundeten (liebe Medienkollegen: nicht: verletzten) deutschen Soldaten am Sonntag bei Kundus: nach Angaben der Nachrichtenagentur Xinhua ereignete sich

Weiterlesen

Petraeus: 300 Terror-Chefs in drei Monaten angegriffen

For the record: ISAF-Kommandeur David Petraeus und der zivile NATO-Repräsentant in Afghanistan, Mark Sedwill, haben gestern in London ausführlich zum Einsatz am Hindukusch Stellung genommen. Petraeus‘ Informationen waren für einige Schlagzeilen gut, zum Beispiel Special forces eliminate 300 Taliban and al-Qaeda leaders oder Nato-Truppen ermöglichten Besuch von Taliban in Kabul. Zum Nachlesen/Hören gibt es die Aussagen von Petraeus und Sedwill auf der Website des britischen Royal United Services Institute.

Weiterlesen

Energiesicherheit und Cyberwar

Für alle, die’s verpasst haben: Gestern abend hat Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg im ZDF heute-journal in einem Interview nach dem NATO-Ministertreffen sehr grob die neue Marschrichtung angedeutet: Energiesicherheit und auch die Sicherheit der Datennetze gehörten künftig mit auf die Agenda. Schnell das Interview noch mal anschauen, ehe es vielleicht nicht mehr im Netz ist: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1164894/Neue-Gefährdungslagen-für-Bundeswehr Und vorsichtshalber eine (wenn auch nicht ganz vollständige) Abschrift des Interviews Frage: Was wird einfacher und was wird schwieriger für die NATO und vor

Weiterlesen

Guttenberg für Raketenabwehrschirm über Europa

Dann sammeln wir mal die Meldungen vom heutigen Treffen der NATO-Außen- und Verteidigungsminister in Brüssel. Die vor allem über den Entwurf für die neue Strategie des Bündnisses beraten (wenn ich das richtig sehe, ist der immer noch geheim). Der deutsche Verteidigungsminister Karl Theodor zu Guttenberg hat sich jedenfalls schon mal zu dem Thema Raketenabwehr geäußert: Guttenberg: Deutschland unterstützt US-Raketenschild – Reuters Guttenberg für Raketenabwehr – FAZ Guttenberg grundsätzlich für Raketenabwehr – dpa dazu gehört aber auch FDP rügt NATO-Chef –

Weiterlesen