Kategorie: Einsatz in aller Welt

Sudan-Sammler 22. April: Erste saudische Evakuierungsmission auf dem Seeweg, Vorbereitungen für Luftevakuierung

Inmitten der anhaltenden Kämpfe verfeindeter militärischer Gruppierungen im Sudan haben die ersten Evakuierungsmissionen für Ausländer begonnen – allerdings zunächst nur auf dem Seeweg. Die Vorbereitungen vor allem westlicher Länder für Evakuierungen aus der Luft aus der Hauptstadt Khartum laufen zwar, unklar bleibt trotz Zusicherungen der beiden Parteien aber weiterhin, ob der Flughafen genutzt werden kann. Ein erster Überblick am 22. April:

Weiterlesen

Sudan-Sammler 21. April: Bundeswehr bereitet militärische Evakuierungsmission vor

Unter dem Eindruck der anhaltenden Kämpfe zwischen verfeindeten militärischen Gruppierungen im Sudan bereitet die Bundeswehr eine groß angelegte militärische Evakuierungsmission für deutsche Staatsbürger in dem afrikanischen Land vor. Vorerst bleibt allerdings unklar, ob und wann die Auseinandersetzungen eine solche Aktion erlauben. Der Sammler am 21. April, mit evtl. Ergänzungen:

Weiterlesen

Bundeswehr muss Evakuierungsmission für Sudan abbrechen

Die Bundeswehr hat eine geplante Evakuierungsmission für deutsche Staatsbürger im Sudan abbrechen müssen. Drei A400M-Transporter, die am (heutigen) Mittwoch in der derzeit umkämpften sudanesischen Hauptstadt Khartum deutsche Staatsbürger aufnehmen sollten, drehten auf dem Weg in das afrikanische Land um. Die anhaltenden Kämpfe erlaubten nach Einschätzung von Auswärtigem Amt und Bundeswehr keine sichere Landung.

Weiterlesen

Verteidigungsminister und Entwicklungsministerin im Sahel

Verteidigungsminister Boris Pistorius und Entwicklungsministerin Svenja Schulze sind am (heutigen) Mittwoch gemeinsam in die Sahel-Region geflogen. Die beiden Kabinettsmitglieder besuchen zunächst Niger und anschließend Mali. In Niger soll sich die Bundeswehr an einer neuen EU-Ausbildungsmission beteiligen; in Mali soll die deutsche Beteiligung an der UN-Mission MINUSMA bis Mai kommenden Jahres beendet werden. Die gemeinsame Pressemitteilung der beiden Ressorts hier.

Weiterlesen

Pistorius an der NATO-Nordostflanke: „Litauens Sicherheit ist auch unsere Sicherheit“

Verteidigungsminister Boris Pistorius ist am (heutigen) Montagabend zu einem zweitägigen Kurzbesuch in Litauen eingetroffen. Die Visite gilt nicht nur der von der Bundeswehr geführten NATO-Battlegroup, der so genannten enhanced Forward Presence (eFP), sondern ebenso der – neuen – Kampfbrigade, die Bundeskanzler Olaf Scholz Litauen im vergangenen Jahr zugesagt hatte. Der Slogan des Ministers für diese Reise: Litauens Sicherheit ist auch unsere Sicherheit.

Weiterlesen

Deutsche und britische Eurofighter erstmals für gemeinsamen scharfen Einsatz über dem Baltikum bereit

Nach Jahren der Vorbereitung stehen die deutsche Luftwaffe und die britische Royal Air Force erstmals zu gemeinsamen bewaffneten Abfang-Flügen über dem Baltikum bereit. Der deutsche Einsatz im so genannten Air Policing der NATO über Estland, Lettland und Litauen wurde um ein britisches Kontingent ergänzt. Bislang hatten beide Nationen mit ihren Eurofighter-Kampfflugzeugen nur gemeinsame Trainingsflüge absolviert.

Weiterlesen

Merkposten Mali: Bamako will Frankreich im UN-Sicherheitsrat kaltstellen (Nachtrag)

Die harte Haltung Malis gegen die frühere Kolonialmacht Frankreich – und auch gegen westliche Länder insgesamt – nimmt an Schärfe zu: Die Regierung des westafrikanischen Landes forderte den UN-Sicherheitsrat auf, das ständige Mitglied Frankreich mit seinem Veto-Recht nicht mehr mit Angelegenheiten Malis und der UN-Mission MINUSMA zu befassen.

Weiterlesen