Die deutschen Gefallenen im Einsatz in Afghanistan
Die Bundeswehr hat den verlustreichsten Auslandseinsatz ihrer Geschichte beendet. In Afghanistan fielen seit 2003 insgesamt 35 deutsche Soldaten.
WeiterlesenDie Bundeswehr hat den verlustreichsten Auslandseinsatz ihrer Geschichte beendet. In Afghanistan fielen seit 2003 insgesamt 35 deutsche Soldaten.
WeiterlesenBei einem Anschlag mit einer Autobombe im Norden Malis sind am (heutigen) Freitagmorgen 15 Blauhelm-Soldaten der UN-Mission MINUSMA verwundet worden. Bundeswehr und Verteidigungsministerium bestätigten inzwischen, dass es verwundete deutsche Soldaten gab; weitere Details nannten sie zunächst nicht. Drei von ihnen sollen schwer verwundet sein.
WeiterlesenDie Luftwaffe hat erstmals Kampfjets in eine Luftraum-Überwachungsmission der NATO an der Südostflanke des Bündnisses und über dem Schwarzen Meer geschickt. Auf der rumänischen Mihail Kogalniceanu Air Base, dem militärischen Teil des Flughafens der Großstadt Konstanza, landeten am (heutigen) Donnerstag zwei Eurofighter des Taktischen Luftwaffengeschwaders 71 „Richthofen“ aus Wittmund. Bis zum 9. Juli sollen sie gemeinsam mit einem britischen Verband den Luftraum der Schwarzmeer-Anrainer in der NATO sichern.
WeiterlesenAnfang der Woche hatte ich die von der Bundeswehr in neuem Format veröffentlichte Personalstärke in den Auslandseinsätzen hier eingestellt – und war davon ausgegangen, dass sie wöchentlich aktualisiert wird. Das war offensichtlich ein Irrtum, die Aktualisierung folgt bislang keinem erkennbaren Muster: auf die Zahlen vom 11. Juni folgten jetzt die vom 14. Juni. Wie auch immer, diese Zahlen stelle ich, weil die Daten auf der Bundeswehrseite bei Aktualisierung dann immer überschrieben werden, jetzt ebenfalls hier ein.
WeiterlesenIn scharfer Form hat Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer die Vorfälle beim deutsch geführten NATO-Bataillon in Litauen kritisiert, wo Bundeswehrsoldaten mit Exzessen bis hin zu sexueller Nötigung und extremistische Liedgut aufgefallen sein sollen. Ein unsoldatischeres und unkameradschaftliches Verhalten sei kaum vorstellbar, sagte die Ministerin bei einer Grundsatzrede an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg.
WeiterlesenFür die Auslandseinsätze der Bundeswehr sind ab sofort Impfungen gegen das Coronavirus verpflichtend. Mit der Aufnahme dieser Immunisierungen in das so genannte Impfschema für Auslandseinsätze müssten Soldatinnen und Soldaten die entsprechende Impfung dulden, wenn sie in einen Einsatz gehen, teilte das Verteidigungsministerium am (heutigen) Donnerstag mit.
WeiterlesenSoldatinnen und Soldaten müssen sich künftig verpflichtend für einen Auslandseinsatz gegen das Coronavirus impfen lassen. Diese Ausweitung der so genannten Duldungspflicht wies das Verteidigungsministerium an. Vorerst soll das nur für die Kontingente gelten, die vor einem Einsatz im Ausland stehen.
WeiterlesenErstmals hat die Coronavirus-Pandemie eine Auslandsmission der Bundeswehr praktisch lahmgelegt. Nach mehreren bestätigten Covid-19-Infektionen und vorsorglicher Isolation von Kontaktpersonen sei bei der EU-Trainingsmission in Mali (EUTM Mali) für die deutschen Soldaten der Auftrag vorläufig nicht ausführbar, teilte das Einsatzführungskommando der Bundeswehr mit. Im Afghanistan-Einsatz gab es einen weiteren bestätigten Infektionsfall.
WeiterlesenDie Übergabe der Ernennungsurkunden an die Freiwilligen der neuen Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland am 12. November 1955 gilt als die Geburtsstunde der Bundeswehr. Zur Dokumentation die Aussagen der im Bundestag vertretenen Fraktionen zu diesem Jahrestag:
Weiterlesen
Letzte Kommentare