Kategorie: Allgemein

Neue Raketenartillerie für die Bundeswehr: Rheinmetall mit Lockheed, KMW mit Elbit

Als neue Raketenartilleriesysteme für die Bundeswehr planen die beiden deutschen Landsystemanbieter Rheinmetall und Krauss-Maffei Wegmann jeweils unterschiedliche Systeme: Nachdem KMW bereits zusammen mit der israelischen Firma Elbit beim Mehrfachraktenwerfer PULS (Precise and Universal Launching System) zusammenarbeitet*, hat sich Rheinmetall mit dem US-Rüstungskonzern Lockheed Martin für eine (Weiter)Entwicklung des HIMARS-Raketenwerfers zusammengetan.

Weiterlesen

Ukraine bekommt Leopard-Kampfpanzer (1. Zusammenfassung)

Die Ukraine wird in Deutschland hergestellte Leopard-Kampfpanzer erhalten. Von der Bundeswehr sollen zunächst 14 dieser Gefechtsfahrzeuge geliefert werden, die zusammen mit Leopard aus anderen NATO-Ländern sechs Kampfkompanien ergeben sollen. Die erwartete Ankündigung einer Lieferung von US-Panzern des Typs Abrams bliebt zwar zunächst offen. Dennoch zeichnet sich damit ein Unterstützungspaket für die Ukraine ab, zu dem auch bereits zuvor angekündigte 14 britische Challenger2-Kampfpanzer gehören.

Weiterlesen

Sicherheitshalber der Podcast Folge 65: Was, bitte, ist das “European Sky Shield”? | Shopping mit dem Sonder(un)vermögen

Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 65 dreht sich im Grunde alles ums Geld. Ulrike Franke, Frank Sauer, Carlo Masala und ich sprechen nämlich zuerst über das European Sky Shield – eine neue Initiative im Bereich der europäischen Luftverteidigung, die maßgeblich auf Deutschland zurückgeht.

Weiterlesen

Raketenschutzschirm für Deutschland? Laut Lambrecht noch keine Entscheidung über Notwendigkeit

Während in Deutschland seit dem vergangenen Wochenende über einen Raketenschutzschirm debattiert wird, ist über die Notwendigkeit eines solchen Schutzschildes in der Bundesregierung noch keine Entscheidung getroffen. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht sagte bei einem Besuch in Washington, erst müssten die Gefahren identifiziert werden, die bewältigt werden müssten.

Weiterlesen

Militärische Evakuierung aus Kabul vor dem Ende (Neufassung)

Das Ende der militärischen Evakuierungsoperation vom Flughafen der afghanischen Hauptstadt Kabul steht fest: Die USA kündigten an, ihre Mission wie geplant zum 31. August abzuschließen. Zuvor hatten die Taliban erneut darauf gepocht, dass bis zu diesem Datum die internationalen Truppen aus Afghanistan abgezogen sein müssten. Das bedeutet auch das Ende für die Evakierungsoperation der Bundeswehr.

Weiterlesen