Schlagwort: Personalstärke

Personalstärke April 2024: Unter 181.000, rund 170.000 Berufs- und Zeitsoldaten

Die jüngsten Zahlen der aktiven Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr, für den Monat April 2024, hat das Verteidigungsministerium knapp zwei Wochen nach den März-Zahlen veröffentlicht – und der abnehmende Trend hält an: Inzwischen liegt die Gesamtzahl unter 181.000. Strukturell bedeutsamer: Lässt man die Freiwillig Wehrdienst Leistenden (FWDL) außen vor, hat die Zahl von Berufs- und Zeitsoldaten mit 170.037 den niedrigsten Stand seit April 2018 erreicht. Damals waren es 170.010.

Weiterlesen

Personalstärke März 2024: Im Trend

Fast zwei Monate hat es diesmal gedauert, bis das Verteidigungsministerum die – nun ja, halbwegs – aktuellen Zahlen zur Personalstärke der Bundeswehr veröffentlichte: Erst Ende Mai wurde die Statistik für den Monat März online gestellt. Vielleicht ist das dem Wechsel an der Spitze des Personalmanagements geschuldet, vielleicht aber auch dem anhaltenden Trend: Die Zahl der aktiven Soldaten und Soldatinnen ging um knapp 400 leicht auf 181.438 zurück. Und wie in den Vormonaten nahm die Zahl der Berufssoldaten zu und die

Weiterlesen

Personalstärke Februar 2024: Kaum Veränderung, jetzt wieder unter 182.000

Die Zahl der aktiven Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr hat sich im Februar im Vergleich zum Vormonat kaum verändert. Mit 181.811 lag sie um rund 200 niedriger als im Januar und sank damit wieder unter 182.000. Der Trend, dass die Zahl der Berufssoldaten steigt und zugleich die Zahl der Zeitsoldaten abnimmt, setzte sich weiter fort.

Weiterlesen

Personalstärke Januar 2024: Steigerung zu Jahresbeginn nur durch FWDL

Die Zahl der aktiven Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr hat sich im Januar dieses Jahres im Vergleich zum Vormonat nur wenig verändert: Die Zahl stieg um rund 500 an, dafür verantwortlich ist praktisch allein die Zunahme bei den Freiwillig Wehrdienst Leistenden (FWDL) zum Jahresbeginn um gut 800. Der Trend, dass einer steigenden Zahl von Berufssoldaten eine zurückkgehende Zahl von Zeitsoldaten gegenübersteht, setzte sich fort.

Weiterlesen

Personalstärke Dezember 2023 (jetzt komplett): Mit 181.514 rund 1.500 weniger als im Vorjahr

Nach den vorläufigen Zahlen zur Personalstärke Ende 2023 in der vergangenen Woche liegen jetzt die endgültigen Zahlen vor. Im Dezember hatte die Bundeswehr 181.514 aktive Soldaten und Soldatinnen, rund 1.500 weniger als zum Jahresende 2022. Und der Trend des Jahres 2023 war weitgehend durchgängig ein Rückgang der Zeitsoldat*innen, während es Zuwächse bei Berufssoldaten und -soldatinnen und Freiwillig Wehrdienst Leistenden (FWDL) gab.

Weiterlesen

(Vorläufige Statistik zur) Personalstärke Dezember 2023: 2.700 Zeitsoldaten weniger als im Vorjahr

Die Zahl der aktiven Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr ist zum Jahresende 2023 weiter gesunken und liegt mit rund 181.500 um knapp 200 (Korrektur) unter dem Stand vom November 2023 und gut 1.500 unter der Zahl zum Jahresende 2022. Dafür verantwortlich ist vor allem ein deutliches Absinken der Zahl der Soldaten auf Zeit, während es im Jahresvergleich mehr Berufssoldaten und Freiwillig Wehrdienst Leistende (FWDL) gab.

Weiterlesen

Personalstärke November 2023: Hoch an Freiwillig Dienstleistenden steigert Truppengröße (Korrektur!)

Die Zahl der aktiven Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr ist im November vergangenen Jahres erneut leicht gestiegen. Wie bereits im Oktober 2023 ist die Zunahme auf nun 181.672 (KORREKTUR, nicht 181.627) allein auf die gestiegene Zahl der Freiwillig Wehrdienst Leistenden (FWDL) zurückzuführen, während die Zahl sowohl der Berufs- als auch der Zeitsoldaten zurückging. Auffällig neben der hohen FWDL-Stärke von 10.064: als einzige Teilstreitkraft musste das Heer einen – wenn auch geringen – Rückgang verzeichnen.

Weiterlesen

Personalstärke Oktober 2023: Wieder über 181.000 – dank FWDL

Die Zahl der aktiven Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr ist im Oktober wieder auf mehr als 181.000 gestiegen. Die Erhöhung um knapp 500 auf nunmehr 181.383 ist allerdings ausschließlich auf die deutlich gestiegene Zahl von Freiwillig Wehrdienst Leistenden (FWDL) zurückzuführen: Während sowohl die Zahl der Berufs- als auch der Zeitsoldaten um zusammen gut 1.000 sank, stieg die FWDL-Stärke um knapp 1.500 an.

Weiterlesen

Personalstärke September 2023: Leichter Rückgang auf unter 181.000, Trend zu mehr Berufssoldaten fortgesetzt

Die Zahl der aktiven Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr ist im September dieses Jahres wieder leicht gefallen und erneut unter die Marke von 181.000 gefallen. Der Rückgang um knapp 600 auf nun 180.907 Soldat*innen ging zwar insgesamt überwiegend auf die geringere Zahl der Freiwillig Wehrdienst Leistenden (FWDL) zurück, zugleich setzte sich aber ein Trend fort: Die Zahl der Berufssoldaten stieg um mehr als 700, während die Zahl der Zeitsoldaten um mehr als 800 sank.

Weiterlesen