RC N Watch: Unverheiratetes Liebespaar bei Kundus gesteinigt

Die Meldung, dass ein unverheiratetes Liebespaar im nordafghanischen Distrikt Imam Sahib, wenige Kilometer vom Feldlager der Bundeswehr entfernt, nach Anschuldigungen der Taliban gesteinigt wurde, ist mittlerweile durch fast alle Medien gelaufen. Deshalb nur kurz zur Einordnung: Dass der Einsatz internationaler Truppen auch der Sicherung der Menschen- und nicht zuletzt der Frauenrechte gelten kann, ist an dieser Stelle, so brutal das klingt, erst in zweiter Linie von Bedeutung. In erster Linie zeigt es, wie ungestört Taliban und andere Aufständische ohne jegliche

Weiterlesen

Gar nicht so indiskret…

Der Blogger- und Journalistenkollege Thomas Knüwer, der sich viel mit der Blogszene, dem Journalismus und der Verbindung zwischen beidem befasst, hat mir (erneut) einen Beitrag gewidmet. Worüber ich mich sehr freue. Der ganze Eintrag in Knüwers Blog, bezeichnender Titel Indiskretion Ehrensache, ist hier zu finden. (Im Frühjahr hatte er schon mal was über Augen geradeaus geschrieben, siehe hier.) Nachtrag: Das zieht ja richtig Kreise…. turi2 meedia.de massenpublikum.de … und diverse Verweise auf twitter…

Weiterlesen

Auf Patrouille

Zum Ausklang dieses Wochenendes ein Bild aus der Nähe von Kundus: A German Bundeswehr army soldier of the International Security Assistance Force (ISAF) aims his weapon as he monitors the area from a Fuchs armoured personnel carrier during a mission on the way to the German army camp in Toloqan, west of Kunduz, May 2, 2010. REUTERS/Fabrizio Bensch (Es ist zwar schon ein paar Monate alt – aber zum einem wollte ich das Foto, dass der Reuters-Fotograf Fabrizio Bensch am

Weiterlesen

RC N Watch: Alarm, drei Karikaturisten auf dem Weg!

Das klingt ein bisschen verrückt: Drei Karikaturisten – wenn man den amerikanischen Begriff Cartoonist so übersetzen mag – machen sich auf eine Reise durch Afghanistan, vor allem durch den Norden. Ted Rall hat angekündigt, täglich einen Cartoon zu schicken. Da sie sich allerdings von den internationalen Truppen fernhalten wollen, bin ich sehr gespannt, wie sie sich durchschlagen. Eine Kostprobe der Comics hier. Inzwischen sind sie offensichtlich auch schon in Masar-i-Scharif.

Weiterlesen

Diskussion über die neue Bundeswehr: Die Grünen

Die Debatte über die neue Bundeswehr, absehbar verkleinerte Streitkräfte, ein wahrscheinliches Ende der Wehrpflicht kommt in Fahrt. Nach Möglichkeit (und Posteingang) dokumentiere ich die Positionen der Bundestagsfraktionen. Da an diesem Wochenende die Grünen-Position nach einem Magazinbericht ein bisschen Aufmerksamkeit fand, hier das Papier der Arbeitsgruppe Sicherheit, Frieden und Abrüstung ihrer Bundestagsfraktion. (Ergänzend dazu gibt’s auch ein Papier des Grünen-Haushaltsexperten Alexander Bonde hier.) Agnieszka Malczak, Omid Nouripour, Katja Keul, Tom Koenigs Arbeitsgruppe Sicherheit, Frieden und Abrüstung der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen

Weiterlesen

RC N Watch: Jetzt kommen die Kampfhubschrauber ins Spiel

Seit rund vier Wochen ist die amerikanische Combat Aviation Brigade mit fast 60 Hubschraubern im Regionalkommando Nord in Afghanistan stationiert (22 Blackhawk, 15 MedEvac-Blackhawk, 6 Chinook, 12 Apache-Kampfhubschrauber, zusätzliche 4 Apache Longbow für nationale U.S.-Operationen). Und langsam kommen die ersten Berichte über die Einsätze der Kampfhubschrauber: Am vergangenen Samstag griff ein Air Weapons Team, die Umschreibung für einen solchen attack helicopter, bei Kundus ins Geschehen ein. Die Besatzung habe, meldet ISAF, einen Angriff auf eine Polizeistation beobachtet und sei den

Weiterlesen

Steiner in Teheran

Hat eigentlich irgendjemand mitbekommen, dass der deutsche Afghanistan-Beauftragte Michael Steiner ein paar Tage in Teheran war und mit verschiedenen iranischen Politiker und Funktionären über Afghanistan gesprochen hat? Ich frag‘ ja nur, weil ich sowohl vom 11. August als auch vom heutigen 14. August dazu Berichte aus Teheran sehe – unter anderem zu der Frage, was gegen den Anstieg der Opiumproduktion getan werden könnte. Aber aus deutschen Quellen, gar von Auswärtigem Amt oder überhaupt der Bundesregierung, scheint es dazu nichts zu

Weiterlesen