Bundeswehr prüft Einsatz von Heron-Drohnen in der Ukraine
Für die Überwachung eines Waffenstillstands in der Ost-Ukraine prüft die Bundeswehr, ob die zurzeit in Afghanistan genutzten Beobachtungsdrohnen des israelischen Typs Heron in der Region eingesetzt werden können. Ein deutsches Erkundungsteam hatte in der vergangenen Woche untersucht, ob dafür der Einsatz deutscher LUNA-Aufklärungsdrohnen im Auftrag der OSZE möglich wäre. Allerdings wird die Reichweite der kleineren LUNA mit bis zu 100 Kilometern* als zu gering eingeschätzt, den geplanten 30 Kilometer breiten Streifen zwischen Separatisten und ukrainischen Sicherheitskräften zu überwachen. (Und sicherlich
Weiterlesen
Letzte Kommentare