Kategorie: Ukraine

Ukraine in München: Es gilt die gefühlte Temperatur

Die vergangenen drei Tage in München, die Tage auf der Sicherheitskonferenz, waren eisig. Allein schon draußen unter dem – meist strahlenden – blauen Himmel. Wie bei den Wetter-Apps auf dem Smartphone zählte im traditionsreichen Bayerischen Hof aber nicht allein die gemessene Gradzahl – sondern die gefühlte Temperatur. Während meine App mir durchgängig dafür zehn Grad weniger anzeigte, minus 13 statt der gemessenen drei Grad, galt ähnliches für das Klima der Sicherheitskonferenz: gefühlt war es viel kälter. Dafür war natürlich der

Weiterlesen

Ukraine-Sammler: Merkel, Hollande reisen nach Kiew und Moskau

Angesichts der schnellen Entwicklung beim Thema Ukraine ein neuer Sammelthread. Zum Einstieg: Etwas überraschend haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Präsident Francois Hollande am (heutigen) Donnerstag angekündigt, nach Kiew und dann nach Moskau zu reisen. Die Mitteilung des Regierungssprechers in Berlin: Bundeskanzlerin Merkel und Staatspräsident Hollande reisen am 5.2.2015 nach Kiew und am 6.2.2015 nach Moskau Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Seibert, teilt mit: Heute Nachmittag werden Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Staatspräsident François Hollande nach Kiew reisen,

Weiterlesen

US-Waffen für die Ukraine? Mal sehen, vielleicht

Ein notwendiger Nachtrag zur Debatte am (gestrigen) Montag: Im Gegensatz zu dem, was heute in Deutschland überwiegend die Nachrichten-Darstellung bestimmt, scheinen die Überlegungen der USA, Waffen an die Ukraine zu liefern, durchaus nicht vom Tisch. Zwar sagte der stellvertretende Sicherheitsberater des US-Präsidenten Barack Obama dem Nachrichtensender CNN, derzeit gäbe es keine solchen Pläne. Aber darüber nachgedacht wird in Washington wohl weiter, heißt es bei CNN: A U.S. official now tells CNN that military leadership supports defensive lethal aid being part

Weiterlesen

Ukraine-Sammler: Mögliches Umdenken in den USA, Waffenlieferungen denkbar

Die Lagemeldungen des anhaltenden Kriegs – und die Bezeichnung ist sicherlich gerechtfertigt – im Osten der Ukraine können hier nicht in allen Details nachvollzogen werden (auch wenn in den Kommentaren hier viel dazu gesammelt wird). Deshalb zum Auftakt eines neuen Ukraine-Sammlers der Hinweis auf einen möglichen Game Changer: In den USA deutet sich ein Umdenken in der Frage an, ob die Ukraine künftig nicht nur nicht-tödliche Ausrüstungshilfe, sondern auch amerikanische Waffen erhalten soll. Ein derzeit in den Nachrichten viel zitierter

Weiterlesen

Ukraine-Sammler: Die Not der Zivilbevölkerung

Die Situation im Osten der Ukraine, wo in den vergangenen Tagen die Kämpfe vor allem um und in Donetsk zugenommen haben, macht wohl einen neuen Sammelthread notwendig. Vom Internationalen Kommittee vom Roten Kreuz kam am (heutigen) Dienstagmorgen eine der (seltenen) Pressemitteilungen, in der vor allem auf die Not der Zivilbevölkerung inmitten der Auseinandersetzungen hingewiesen wird: Ukraine crisis: ICRC calls on all parties to spare civilians Fighting has intensified recently in and around Donetsk, resulting in civilian casualties and preventing the

Weiterlesen

MH17: Multimedialer Blick auf den Abschuss

Die Absturzumstände des Malaysia Airlines-Fluges MH17 über der Ukraine im Juli vergangenen Jahres, aller Wahrscheinlichkeit nach ausgelöst durch einen Abschuss, sind nach wie vor nicht endgültig und zweifelsfrei geklärt. Eine Gruppe von Journalisten, unter anderem vom Spiegel/Spiegel Online und dem Recherchekollektiv correct!v hat das, was bisher an Informationen vorliegt, zusammengestellt, aufgearbeitet und teilweise nachrecherchiert. Die Ergebnisse finden sich online, als Multimedia-Geschichte, hier: Spiegel Online: Todesflug MH17 – Wer warum schoss Correct!v: Flug MH17 – Die Suche nach der Wahrheit (Foto

Weiterlesen

Ukraine-Konflikt: Deutsche Regierungs-Webseiten lahmgelegt

Der Ukraine-Konflikt wird schon lange auch im Internet ausgetragen, jetzt hat er offensichtlich auch die deutschen Regierungs-Webseiten erreicht: Am (heutigen) Mittwochmorgen sind die Webseiten von Bundesregierung, Bundeskanzlerin und Bundestag nicht erreichbar. Dahinter, so behauptet die anti-ukrainische Hackergruppe Cyber Berkut, stecke ein gezielter Angriff – aus Protest gegen die deutsche Politik zur Unterstützung der Ukraine. Betroffen sind die Webseiten bundesregierung.de, bundestag.de und bundeskanzlerin.de (der Bundespräsident wurde wohl nicht als Ziel angesehen…). Die Erklärung der Organisation hier:

Weiterlesen

‚Die den Krieg leugnen, gelten als Pazifisten‘

Gegen die hier übliche Regel (und auch ein wenig abweichend von den hier üblichen Inhalten) verlinke ich einen Text aus der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung – weil ich finde, dass diese Stimme aus der Ukraine zumindest zur Kenntnis genommen werden muss: Ein verzweifelter Kommentar der in Berlin lebenden ukrainischen Schriftstellerin Katja Petrowskaja. Gegen die in der öffentlichen Debatte herrschende Meinung, es gehe um jeden Preis darum, einen Krieg zu verhindern. Aus Sicht der Ukraine tobt er längst: Wenn Tausende Menschen in

Weiterlesen

Drohnen in der Ukraine: Die Camcopter der OSZE sind schon da

#OSCE is presents their new UAV near #Mariupol #Ukraine. Both conflict sides will shoot it down first time it flies pic.twitter.com/JAsfM3fKOX — Petr Shelomovskiy (@shelomovskiy) 23. Oktober 2014 Die Monitoring-Mission der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)  in der Ost-Ukraine will am (morgigen) Freitag ihre Überwachungsflüge mit Beobachtungsdrohnen des österreichischen Herstellers Schiebel starten. Die Hubschrauber-Drohnen vom Typ Camcopter S-100 wurden am Donnerstag nahe der Stadt Mariupol den Medien vorgeführt. Betrieben werden sie von der Herstellerfirma, und sie sollen

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten zu können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie die Wiedererkennung, wenn Sie auf diese Website zurückkehren, und helfen mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Ich bin ausserdem verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Website auf die Google Fonts Bibliothek zugreift. Wenn Sie die Website nutzen, gehe ich davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.