Kategorie: Ukraine

Lagebeobachtung Ukraine (und Referendum-Reaktionen) 12. Mai

Nach dem umstrittenen Referendum in der Ost-Ukraine, bei dem sich nach Angaben der Organisatoren 89 Prozent für eine Loslösung von Kiew ausgesprochen haben sollen, geht es am (heutigen) 12. Mai auch um die internationalen Reaktionen darauf. Der Westen, sowohl die USA als auch die EU, hatten diese Abstimmung von vornherein als illegal verurteilt; heute kamen die EU-Außenminister in Brüssel zusammen, um über die Folgen zu sprechen. Bei Ankunft in Brüssel gab es dabei zwei interessante Infos vom deutschen Außenminister Frank-Walter

Weiterlesen

Lagebeobachtung Ukraine, 11. Mai

It’s a yes to independence from this voter. Couldn’t find a no in the see-thru ballot box pic.twitter.com/KOx84hRbcd — alex thomson (@alextomo) May 11, 2014 In der Ost-Ukraine hat am (heutigen) Sonntagmorgen das Referendum begonnen, mit dem die pro-russischen Kräfte der Bezirke Donetz und Luhansk ihre Unabhängigkeit von Kiew durchsetzen wollen. Die Abstimmung ist nicht nur in der Ukraine umstritten, auch vom Westen wird es als unrechtmäßig angesehen (siehe Erklärungen der USA und der Parlamentarischen Versammlung der OSZE). Nach den

Weiterlesen

Lagebeobachtung Ukraine, 10. Mai

  Die Gewalt und die Auseinandersetzungen in der Ost- und Südost-Ukraine, die am 9. Mai in Schießereien mit mehreren (genaue Zahl weiterhin unklar) Toten in der Hafenstadt Mariupol kulminierten, gehen auch am (heutigen) 10. Mai weiter. Oben ein Screenshot aus einem Video des Russia-Today-Reporters Graham Phillips: In Mariupol wird offensichtlich an diesem Morgen wieder geschossen. Die Quellenlage ist, wie schon die ganzen vorangegangenen Tage, sehr unübersichtlich; und vieles ist mit Vorsicht zu bewerten. Dennoch eine Sammlung der Informationen vom heutigen

Weiterlesen

Ukraine: Youtube sperrt die öffentlichen Beweise

Auch das ist Teil der Information Warfare: Die tödlichen Auseinandersetzungen am (gestrigen) 9. Mai in Mariupol in der Südostukraine wurden aus vielen verschiedenen Blickwinkeln dokumentiert, von vielen Leuten mit Handy-Kameras. Die Videos landeten auf Youtube (einen Teil davon habe ich hier verlinkt) – doch jetzt sind einige von ihnen verschwunden. Wie das Video, aus dem der Screenshot oben stammt – der einen Mann in Zivilkleidung zeigt, der auf ukrainische Truppen schießt. Beim Aufruf dieses Videos kommt jetzt:

Weiterlesen

Lagebeobachtung Ukraine, 9. Mai – Teil 2

Der Übersichtlichkeit halber mache ich für die Lagebeobachtung Ukraine am heutigen 9. Mai einen zweiten Thread auf – denn nach den russischen Feiern zum Tag des Sieges über den Faschismus in Moskau und in Sewastopol auf der Krim (beide Male mit dem russischen Präsidenten Putin) steht inzwischen die Lage in der ukrainischen Küstenstadt Mariupol im Vordergrund. In Mariupol kam es zu Auseinandersetzungen zwischen ukrainischen Sicherheitskräften und pro-russischen Separatisten; wie viele Opfer es bei den Schießereien gegeben hat, war am frühen

Weiterlesen

Lagebeobachtung Ukraine (&Russland) 9. Mai

Der heutige 9. Mai ist für Russland (und in Teilen für andere Länder der ehemaligen Sowjetunion) ein politisch wie emotional wichtiger Tag: Der 69. Jahrestag des Sieges über Nazideutschland, oder auch: der Tag des Sieges über den Hitlerfaschismus. Ein Tag mit Symbolkraft, und deshalb schauen auch alle darauf, welche Signale an diesem Tag von Russlands Präsident Wladimir Putin (Foto oben)in der Ukraine-Krise kommen. Auf dem Roten Platz in Moskau gibt es die traditionelle Siegesparade. Aber es gibt auch eine Siegesparade

Weiterlesen

Lagebeobachtung Ukraine (und NATO) 7. Mai

Die erste Schlagzeile zur Ukraine-Krise am (heutigen) Mittwochmorgen liefert NATO-Oberbefehlshaber Philip Breedlove (Foto oben rechts) mit der Aussage, die NATO erwäge die dauerhafte Stationierung von Truppen in ihren osteuropäischen Mitgliedsländern. Gemeldet wird das unter Berufung auf den kanadischen Sender CBC, also schauen wir mal, was CBC tatsächlich meldet: Asked whether the Ukraine crisis could lead to the permanent basing of NATO troops in Eastern Europe, Breedlove said, „I think this is something that we have to consider, and we will

Weiterlesen

Lagebeobachtung Ukraine, 6. Mai

Der Flughafen von Donezk (Donetsk) in der Ost-Ukraine hat alle Flüge gestrichen. Und das Auswärtige Amt ruft alle Deutschen, insbesondere Journalisten, zur Ausreise aus dem Osten des Landes auf. So beginnt ein neuer Tag in der Ukraine-Krise – die laufenden Aktualisierungen zur Lage können hier gesammelt werden. Die Sperrung des Luftraums über der Ost-Ukraine wurde offiziell angekündigt – und scheint längerfristig zu gelten: @ISNJH @RolandOliphant pic.twitter.com/THzeocO8MP — John Krempasky (@johnkrempasky) May 6, 2014 Unterdessen gibt es – unbestätigte – Meldungen,

Weiterlesen