Kategorie: Geopolitics

Luftkampfsystem der Zukunft: Großbritannen und Italien holen Japan dazu

Im Wettrennen um das Luftkampfsystem der Zukunft haben Großbritannien und Italien ihr gemeinsames Projekt für ein neues Kampfflugzeug um den Partner Japan erweitert. Der britische Premierminister Rishi Sunak kündigte das bei einem Besuch bei der Royal Air Force (RAF) an – und eröffnete damit zugleich ein neues Kapitel im (europäischen) Wettlauf gegen das deutsch-französisch-spanische Luftkampfsystem FCAS.

Weiterlesen

Ukraine/Russland – Sammler 28. Februar 2022 (Nachtrag: Pentagon-Briefing)

Der fünfte Tag des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine wird in der Wahrnehmung im Westen überschattet von der Ankündigung des russischen Präsidenten Wladimir Putin, die Atomstreitkräfte in erhöhte Alarmbereitschaft zu versetzen – auf die die USA betont sachlich reagieren. Das Geschehen in der Ukraine selbst bleibt unübersichtlich, ebenso die Frage, wie viel Erfolg die russischen Streitkräfte tatsächlich erzielen. Der Sammler am 28. Februar 2022:

Weiterlesen

USA schicken zusätzliche Truppen nach Europa

US-Präsident Joe Biden hat am Abend des ersten Kriegstages in der Ukraine scharfe Reaktionen angekündigt, vor allem Sanktionen gegen Russland. Aber er hat auch mitgeteilte, dass zusätzliche US-Truppen nach Europa entsandt werden – zunächst nach Deutschland, dann aber weiter in die osteuropäischen NATO-Staaten.

Weiterlesen

Russischer Angriff auf die Ukraine: Dokumentation Putin, Stoltenberg, Scholz (Nachtrag)

Russland hat am heutigen 24. Februar 2022 die Ukraine angegriffen. Die Einzelheiten des Kriegszuges sind noch unklar, vor allem auch die Reichweite der militärischen Operation(en). Zur Dokumentation die Begründung des russischen Präsidenten und die ersten Reaktionen von NATO und Bundeskanzler Olaf Scholz.

Weiterlesen

Ukraine/Russland/NATO – Zur Lage 23./24. Februar 2022

Angesichts der zahlreichen Ukraine-Liveblogs in praktisch allen Medien gab’s hier die letzten Tage keinen Sammler – es machte keinen Sinn, das alles zu doppeln. Jetzt kommt allerdings weitere Dynamik rein: Am (heutigen) Mittwochabend meldete die russische Agentur RIA unter Berufung auf den Kreml, die beiden neu von Russland als selbständig anerkannten Republiken in der Ost-Ukraine hätten Moskau um Hilfe gegen eine ukrainische Aggression gebeten.

Weiterlesen

Bundeswehr prüft Verstärkung für NATO-Ostflanke

Die Bundeswehr prüft nach den Worten von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht, die Präsenz deutscher Streitkräfte an der Ostflanke der NATO zu verstärken. Wir als Deutschland sind bereit, … weitere Kräfte zu Land, Wasser und in der Luft zu entsenden, sagte Lambrecht bei einem Besuch der von der Bundeswehr geführten NATO-Battlegroup in Litauen.

Weiterlesen

Ukraine/Russland/NATO – Putin erklärt Anerkennung der „Volksrepubliken“ in der Ost-Ukraine (Neufassung, m. Updates)

Die Krise um die Ukraine, aber auch um Russlands Verhältnis zum Westen hat eine neue Wendung genommen: In einer Fernsehansprache erklärte der russische Präsident Wladimir Putin die Anerkennung der so genannten Volksrepubliken im Osten der Ukraine und verband das zugleich mit scharfen Vorwürfen gegen die Ukraine, aber auch die NATO und die USA. Ob diese Anerkennung auch direkt einen militärischen Vorstoß Russlands in die Ukraine bedeutet, blieb zunächst unklar.

Weiterlesen