Ukraine/Russland/NATO – Überblick 20. Februar 2022
Zunehmende Spannungen rund um die Ukraine auch an diesem Sonntag, 20. Februar 2022 (Korrektur, nicht 22.!). Der Überblick:
WeiterlesenZunehmende Spannungen rund um die Ukraine auch an diesem Sonntag, 20. Februar 2022 (Korrektur, nicht 22.!). Der Überblick:
WeiterlesenNun scheint doch ein tagesaktueller Sammler zur Lage in der Ukraine und angesichts der Spannungen zwischen Russland und dem Westen nötig. Das Auswärtige Amt hat seine Reisewarnung deutlich verschärft und alle Deutschen aufgerufen, das Land jetzt zu verlassen. Der Sammler am 19. Februar 2022:
WeiterlesenZum Nachlesen und zur Dokumentation: Wesentliche Passagen zur aktuellen Krise um die Ukraine und Russland in den Reden von Bundeskanzler Olaf Scholz und US-Vizepräsidentin Kamala Harris auf der Münchner Sicherheitskonferenz am 19. Februar 2022:
WeiterlesenDeutschland hat, wie etliche andere Länder in der NATO, die Bereitschaft der Soldatinnen und Soldaten in der Eingreiftruppe der Allianz, der so genannten NATO Response Force (NRF), erhöht. Damit soll bei einer Zunahme der Spannungen zwischen Russland und der Allianz die Möglichkeit zur Unterstützung vor allem osteuropäischer NATO-Mitglieder erhöht werden.
WeiterlesenDie Situation in und um die Ukraine entspannt sich nicht, im Gegenteil. Am Freitag riefen die selbsternannten Volksrepubliken im Osten der Ukraine ihre Bürger zur Evakuierung nach Russland auf. Für den morgigen Samstag kündigte Russland eine Übung seiner Atomstreitkräfte an. Der Sammler am 18. Februar 2022 (und ggf. fürs Wochenende):
WeiterlesenAuch nach der Ankündigung Russlands, einen Teil seiner Truppen in der Nähe der Ukraine abzuziehen, halten die Spannungen an: Nach Angaben der NATO gibt es keine Anzeichen für einen tatsächlichen solchen Abzug. Der Sammler am 17. Februar 2022:
WeiterlesenDie diplomatischen Bemühungen um eine Beilegung der Krise um die Ukraine – und eine Entspannung zwischen Russland und dem Westen – gehen unvermindert weiter. Einen Tag bevor nach Einschätzung von US-Geheimdiensten ein russischer Angriff auf die Ukraine beginnen könnte, reiste Bundeskanzler Olaf Scholz nach Moskau. Aus militärischer Sicht bedeutsam: Russland stellte einen Abzug seiner bereitstehenden Einheiten in Aussicht. Der Sammler am 15. Februar 2022:
WeiterlesenDie Situation rund um die Ukraine scheint zunehmend bedrohlicher, die Gefahr eines Krieges mit Russland immer wahrscheinlicher. Nach etlichen anderen westlichen Ländern fordert nun auch Deutschland seine Staatsbürger zur Ausreise aus der Ukraine auf. Der Sammler am Samstag, 12. Februar:
WeiterlesenDie Situation rund um die Ukraine ist seit Wochen angespannt – aber an diesem Freitag scheint sie sich noch mal zuzuspitzen: Die USA warnen vor einem jederzeit möglichen Angriff Russlands auf das Land, US-Präsident Joe Biden konferiert in einer nicht angekündigten Telefonschalte mit den Verbündeten, und immer mehr Länder rufen ihre Staatsbürger zur Ausreise aus der Ukraine auf. Der – natürlich nicht vollständige – Sammler zum Überblick:
Weiterlesen
Letzte Kommentare