Kategorie: Freunde&Verbündete

Drohnen-Angriff in Pakistan: Deutsche Islamisten getötet

Das Thema ist inzwischen in allen Medien, aber eine Übersicht scheint mir sinnvoll: Bei einem der wiederholten Angriffe von U.S.-Drohnen auf Ziele in Pakistan sollen mindestens fünf Islamisten aus Deutschland getötet worden sein. Unklar ist noch, inwieweit dieser Angriff bei Mir Ali in Nordwestpakistan im Zusammenhang steht mit den Aussagen eines deutschen Islamisten in amerikanischem Gewahrsam in Bagram in Afghanistan – dessen Aussagen sollen auch zu den Warnungen vor Anschlägen in Großbritannien, Frankreich un Deutschland geführt haben. Eine grobe Übersicht

Weiterlesen

Für Afghanistan: australische Panzer nein, französischer Flugzeugträger ja

Zwei Meldungen der vergangenen Tage zum Thema Afghanistan-Einsatz, die in Deutschland ein bisschen untergegangen sind: Die neue australische Premierministerin Juli Gillard hat bei einem Kurzbesuch in Afghanistan auf die Forderungen ihrer Opposition reagiert, auch Panzer an den Hindukusch zu schicken: Das mache in dem Terrain in Uruzgan keinen Sinn. In dieser Ansicht wurde sie, laut dem australischen Medienbericht, vom U.S.-Kommandeur des Combined Team Oruzgan bestätigt. (Der afghanische Präsident Hamid Karzai soll übrigens bei einem Treffen mit Gillard der NATO vorgeworfen

Weiterlesen

NATO und der Krieg im Netz

Gestern fragte mich jemand, ob ich eine Ahnung hätte, warum NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen den Entwurf der neuen Strategie des Bündnisses so geheim halte. Nachdem ich heute morgen den Scoop des Kollegen Peter Blechschmidt von der Süddeutschen Zeitung gelesen habe, scheint mir klar warum: NATO rüstet sich für Computer-Kriege (Für die sehr technik-affinen unter den Lesern: Stuxnet, der Virus, der anscheinend gezielt auf iranische Atomanlagen angesetzt wurde, versetzt die ganze Spezialistenszene in Aufruhr.)

Weiterlesen

Pakistan vs. ISAF

Die Situation ist verworren, die Folgen noch unklar, aber möglicherweise dramatisch: Pakistan hat den wichtigsten Nachschubweg für die ISAF-Truppen in Afghanistan dicht gemacht, nachdem ISAF-Hubschrauber – lies: US-Helikopter – bei einem Einsatz im Grenzgebiet pakistanische Grenztruppen beschossen und drei Soldaten getötet haben sollen. (In Kommentaren zu einem anderen Eintrag hier im Blog wurde schon darauf hingewiesen.) Die Meldungen der internationalen Agenturen sind weitgehend identisch (hier Reuters, hier AFP). Was den Zorn der Pakistanis erklärt: es handelt sich um den dritten

Weiterlesen

RC N Watch: „Clearing Operation“ in Char Darrah (mit Update)

Das Vorgehen der ISAF im Distrikt Char Darrah bei Kundus, einer Taliban-Hochburg, scheint eine neue Qualität zu bekommen. Erstmals, wenn ich das richtig sehe, spricht ISAF bei den Aktionen in dieser Region von einer deliberate clearing operation – bislang war immer von gezielten Aktionen gegen einzelne Führer der Aufständischen die Rede. Ob die Meldung der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua, in Char Darrah sei ein wichtiger Taliban-Kommandeur festgenommen worden, zu dieser clearing operation gehört oder eine separate Aktion ist, ist noch unklar.

Weiterlesen

Europa knapp an Terroranschlag vorbeigeschrammt?

Es geht zwar um die innere Sicherheit – aber das Thema zeigt, wie wenig innere und äußere Sicherheit zu trennen sind: Ein Anschlag islamistischer Terroristen, so berichten Medien in Großbritannien und Deutschland, sei von den Sicherheitsbehörden rechtzeitig aufgedeckt worden. Bekannt wurden die Informationen über Anschlagspläne in Deutschland, Großbritannien und Frankreich durch einen Bericht des britischen Senders Sky: Die Rede ist von Mumbay style attacks – also nicht eine irgendwo versteckte Bombe, sondern Kommandoaktionen in einer Großstadt. Möglicherweise gesteuert vom Al-Qaida-Netzwerk.

Weiterlesen

Demnächst am Himmel über Kundus

Als die Bundeswehr vor sieben Jahren ihr erstes Camp in Kundus bezog, damals noch mitten in der Stadt gelegen, nahmen die Soldaten Rücksicht auf ihre Nachbarn. Auf dem Wachtturm mitten im Feldlager bauten sie eine blaue Bretterwand auf, die den Blick in den Garten des Wohnhauses neben dem PRT versperrte: Die Damen des Hauses sollten sich dort geschützt vor den Blicken fremder Männer aufhalten können. Wie die heute undenkbare Lage eines Camps mitten in der nordafghanischen Stadt ist auch so

Weiterlesen