Kategorie: Ausrüstung und so

Die Russen kaufen jetzt doch die „Mistral“

Es schien, als sei der Deal schon geplatzt. Aber jetzt könnte es doch noch was werden – mit dem Plan der Russen, das französische Mehrzweckschiff/Hubschrauberträger Mistral zu kaufen. Mehr beim Kollegen von Bruxelles2 und hier. ITAR-TASS 127: ST PETERSBURG, RUSSIA. NOVEMBER 23, 2009. France’s Mistral assault ship moored on Lieutenant Schmidt Embankment in St Petersburg. The Mistral is capable of deploying 16 helicopters and several landing barges. (Photo ITAR-TASS / Vadim Zhernov) Photo via Newscom via picapp

Weiterlesen

Kästchenmalen für die neue Bundeswehr: Die Brigade ist weg (mit Nachtrag)

Wie die neue Bundeswehr aussehen wird, ist derzeit vor allem eine politische Frage: Die Auseinandersetzung um die Wehrpflicht (so gut wie erledigt) und vor allem die künftige Truppenstärke der Bundeswehr (da scheint das Ministerium auf die Abgeordneten zu hoffen, die doch mehr wollen als die vom Minister vorgeschlagenen 163.000, dann aber auch mehr Geld rausrücken müssten). Derweil werden in den Führungsstäben der Streit- und der Teilstreitkräfte schon eifrig Kästchen gemalt, wie denn die Struktur der geschrumpften Truppe künftig aussehen könnte.

Weiterlesen

Deutschlands Kampfflugzeuge müssen am Boden bleiben

Fast die gesamte Kampfjet-Flotte der Deutschen Luftwaffe ist vorerst gegroundet: Nachdem am (gestrigen) Donnerstag der Eurofighter wegen möglicher Probleme mit Schleudersitz und Gurtsystem am Boden bleiben musste, erfuhr Augen geradeaus! von der Luftwaffe: Auch die Jet-Typen Tornado und Phantom dürfen bis auf weiteres nicht mehr starten. Ausgenommen ist lediglich die Alarmrotte (Quick Reaction Alert, QRA) zur Sicherung des deutschen Luftraums. Ebenso wie beim Eurofighter wurden auch bei den beiden anderen Jets Probleme mit den Sicherheitsgurten festgestellt, die die Piloten und

Weiterlesen

Wer bietet weniger?

Unglaublich, wie viel an verteidigungspolitischer Diskussion innerhalb von 24 Stunden passiert (das merkt man erst, wenn man sich einen ganzen Tag ausklinkt). Als Nachtrag zum gestrigen Dienstag deshalb die Mitteilung der IG Metall zu den möglichen Einsparungen/Kürzungen bei den Rüstungsausgaben. Für mich am verblüffendsten: Die von den Betriebsräten genannte Zahl von nur noch 25 (!) Militär-Transportern A400M. Nun haben wir ja schon erlebt, wie die von der Luftwaffe umfassend begründete und nach deren Worten klar abgeleitete Zahl von 72 Fliegern

Weiterlesen

ILÜ Nord 2010: Die B-Roll (Amateurvideo)

Meine nächste Investition, das gebe ich offen zu, sollte dringend ein Stativ sein. Dennoch nehme ich an, dass Videoimpressionen von der Informationslehrübung (ILÜ) Nord des Deutschen Heeres in Munster und Bergen von Interesse sind… (Praxistipp: die Qualität lässt sich bei den Einstellungen am unteren rechten Bildrand auf 720p heraufsetzen.) Und was die hier gestellte Frage nach dem Flugabwehrpanzer Gepard angeht: Der hatte auf der ILÜ seinen letzten großen öffentlichen Auftritt:

Weiterlesen

Train as you fight?

Die große Leistungsschau des Deutschen Heeres, die Informationslehrübung (ILÜ, jährlich wechselnd zwischen Munster/Bergen – Nord – und Hammelburg – Süd) läuft derzeit auf den Truppenübungsplätzen Munster und Bergen. Zum Ablauf gibt es Sonderseiten bei deutschesheer.de. (am kommenden Donnerstag wird sich Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg die Lehrübung (teilweise) anschauen Auch Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hatte einen Besuch geplant, den aber aus Termingründen abgesagt.) Augen geradeaus! war am (gestrigen) Montag in Munster und vor allem auch beim (interessanteren) zweiten Teil der ILÜ

Weiterlesen

Und EADS liefert doch.

Es geht doch: Die U.S. Army in Hohenfels, Germany, fliegt jetzt den von der EADS-Tochter Eurocopter produzierten Hubschrauber UH-72 in der MedEvac-Version, eine Variante des EC 145. Nur mal so zum Sagen. The Louisiana National Guards two new UH-72 Lakotas touch down for the first time at Esler Field in Pineville, La. (Photo by Stephanie J. Cross via U.S. Army on flickr)

Weiterlesen