Schlagwort: Russland

US-Kommandeur in Europa: „Russland abschrecken und uns auf Konflikt vorbereiten, falls nötig“

Der Kommandeur der US-Truppen in Europa, zugleich militärischer Oberbefehlshaber der NATO, hatte bereits in der vergangenen Woche vor dem US-Kongress das Bild einer russischen Bedrohung Europas, der NATO und der USA gezeichnet. In einer weiteren Anhörung vor dem US-Senat am (gestrigen) Dienstag legte General Philip Breedlove noch mal nach – fürs Archiv aus der Abschrift der Anhörung: First to the east, Europe faces a resurgent, aggressive Russia. Russia has chosen to be an adversary and poses a long-term existential threat

Weiterlesen

Neue Beobachtungsliste: NATO-Nordostflanke

In diesen Zeiten richtet sich die öffentliche Aufmerksamkeit schnell auf immer wieder neue Punkte, und in der Sicherheitspolitik ist derzeit Syrien das Top-Thema – damit verbunden die Südostflanke der NATO. Aber es scheint mir sinnvoll, die für Deutschland bedeutsamere (Nord)Ostflanke der NATO im Blick zu behalten. Vor allem die baltischen Staaten und Polen. Deshalb als neue Rubrik, mit gelegentlichen Sammelthreads: NATO Nordost (ergänzend zur Exercise Watch, wo diese Region ja auch im Mittelpunkt steht). Um auch mal all die teils

Weiterlesen

Tag der russischen Streitkräfte in Berlin: Ohne die NATO-Großen

Ein ganz kurzer Blick aufs diplomatische Parkett: Zum Tag der russischen Streitkräfte hatte die Botschaft der Russischen Förderation in Berlin zum Empfang gebeten, und es war interessant zu sehen, wer dort in Uniform auftauchte – und wer nicht. Die Attachés der großen NATO-Länder USA, Großbritannien und Frankreich ließen sich nicht blicken. Deutschland – als gastgebendes Land der Botschaft – war mit dem Leiter des Militärattachéreferats im Range eines Oberst vertreten, aber nicht höherrangig. Dagegen waren etliche andere NATO-Uniformen zu sehen,

Weiterlesen

Syrien-Sammler: Luftangriff auf Krankenhaus, Kanzlerin für Flugverbotszone

UPDATE #Syria: At least 7 killed & 8 missing in the MSF-supported hospital attack in #Idlib https://t.co/FXTjNmAw8h pic.twitter.com/8IZREgifvE — MSF International (@MSF) February 15, 2016 Nachdem der vorangegangene Sammelthread zum Thema Syrien noch vom Optimismus der Einigung bei der Münchner Syrien-Konferenz getragen war, sieht es keine drei Tage später deutlich anders aus: In der Woche, an deren Ende eine Waffenruhe im Land stehen soll, treffen Luftangriffe ein Krankenhaus und andere zivile Einrichtungen, die Türkei beschießt mit Artillerie von Kurden eroberte

Weiterlesen

Reizwort Kalter Krieg (Lost in Translation?)

Eine Rundum-Berichterstattung von der Münchner Sicherheitskonferenz, bei der am (heutigen) Samstag Russland ein ganz wichtiger Teil und auch Partner der Diskussion war, können andere mit ihren Kapazitäten besser leisten. Einen Punkt will ich aber aufgreifen: Das Reizwort Kalter Krieg bestimmte den Vormittag der Konferenz – und ausgesprochen hat das (obwohl vermutlich fast alle das im Hinterkopf hatten) der russische Ministerpräsident Dmitrij Medwedjew. In einer schnellen, umfangreichen Rede, zu deren Beginn er gleich Bezug auf die Worte seines Präsidenten Wladimir Putin

Weiterlesen

Mehr NATO-Soldaten in den Osten (mit Nachtrag)

Die NATO will ihre militärische Präsenz an der Ostflanke der Allianz, also an der Grenze zu Russland, deutlich ausweiten. Ein entsprechender Grundsatzbeschluss stand am (heutigen) Mittwoch im Mittelpunkt des Treffens der Verteidigungsminister des Bündnisses in Brüssel, auch wenn in der öffentlichen deutschen Wahrnehmung ein NATO-Einsatz gegen Schleuser im Mittelmeer oder ein AWACS-Einsatz für den Kampf gegen ISIS bedeutsamer schien. Die Minister hätten sich auf  verstärkte, vorgeschobene militärische Aktivitäten verständigt, sagte Generalsekretär Jens Stoltenberg am Rande des Treffens. Das Ziel ist

Weiterlesen

ExerciseWatch: Die Aktivitäten in der NATO – und in Russland (Korrektur)

Für den Munich Security Report 2016 der Münchner Sicherheitskonferenz haben Martin Zapfe und Benno Zogg von der ETH Zürich eine grafische Übersicht der größeren Übungen zusammengestellt, die bei der NATO und in Russland in diesem Jahr so anstehen Korrektur: die die NATO und Russland in den vergangenen eineinhalb Jahren absolviert haben:  Designated Very High Readiness Joint Task Force (VJTF) reception facilities, selected NATO and Russian exercises in 2014/15, and selected Russian Anti-Access/Area Denial (A2/AD) capabilities  (Klick für höhere Auflösung). Wer

Weiterlesen

Ein kalter Hauch: NATO-Abschreckung, Russland, Baltikum

Es mag ein Zufall sein, aber wer glaubt bei diesen Themen an Zufälle: In diesen Tagen mehren sich Veröffentlichungen, die sich mit der Abschreckung der NATO gegenüber Russland befassen (siehe dazu auch die Aussagen des US-Verteidigungsministers und des U.S. European Command) und die Verletzlichkeit des Baltikums thematisieren. Ich trage einiges davon hier mal – sicherlich unvollständig – zusammen, erst mal ohne Bewertung. Oder nur mit einer ganz vorsichtigen ersten Bewertung: Das ist mindestens ein eiskalter Hauch. Einiges davon wurde hier

Weiterlesen

Türkei und Russland: Erneut Streit um Luftraumverletzung

An der Südostflanke der NATO droht erneut ein Streit um eine mögliche Luftraumverletzung durch Russland zu eskalieren: Die Türkei warf Russland am (heutigen) Samstag vor, ein Jagdbomber vom Typ Su-34 sei am Freitag in den türkischen Luftraum eingedrungen. Das Verteidigungsministerium in Moskau wies den Vorwurf zurück; die NATO verurteilte das russische Vorgehen. Im November vergangenen Jahres hatte die Türkei ein russisches Kampfflugzeug abgeschossen, das nach Angaben aus Ankara ebenfalls türkischen Luftraum verletzt haben soll. Die Folgen dieses Zwischenfalls sind noch

Weiterlesen