Kategorie: (Kriegs)Journalismus

Nicht schwindeln, Google!

Wie ich das mit dem deutschen Leistungsschutzrecht sehe, ist ja hier bekannt (und hat auch Konsequenzen, z.B. das in der Regel hier keine deutschen Verlagswebseiten verlinkt werden). Deswegen finde ich die jüngste Initiative von Google auch gut: Deutsche Verlage sollen künftig ausdrücklich erklären, dass ihre Webseiten bei Google News gefunden werden sollen – sonst werden sie dort nicht mehr angezeigt. Nicht gut finde ich allerdings, wie Google den Leuten vorgaukelt, die ganzen Nachrichten des Webs abbilden zu wollen: Google News

Weiterlesen

An den Nachrichten des Militärs aus Afghanistan zweifeln selbst die Stars&Stripes

Die Stars&Stripes sind zwar kein offizielles Medium des US-Militärs, aber eine amerikanische Soldatenzeitung, die dem Militär schon recht nahe steht. Da fällt es ein wenig aus dem Rahmen, wenn sich der Korrespondent dieses Blattes in Afghanistan mal die offiziellen Angaben der Presseoffiziere von ISAF und US-Streitkräften vornimmt… und zu einem verheerenden Ergebnis kommt: When insurgents detonated a truck bomb and tried to storm a major U.S. base in eastern Afghanistan last June, quick-thinking American and Afghan troops stepped in to

Weiterlesen

Jung&Naiv: Drohnen

Drohnen in aller Munde (‚tschuldigung für den schlechten Witz). Für Jung und naiv habe ich mit Tilo Jung – erneut – über das Thema Drohnen gesprochen, nicht nur über den EuroHawk, sondern über diese unbemannten Flieger allgemein. Und wer sich noch an Tilos Crowdfunding-Aktion bei Krautreporter erinnert: Alle Unterstützer werden jetzt im Abspann genannt!

Weiterlesen

Gesucht: Das beste EuroHawk-Foto

  So langsam wird’s – optisch – ein bisschen eng: Bislang habe ich mich bemüht, möglichst zu jedem neuen EuroHawk-Eintrag auch ein anderes Foto dieser Riesendrohne zu zeigen (nebenbei: Die Nachrichten-Webseiten und die Tageszeitungen sind da ein bisschen sparsamer, wenn ich die immer wieder gleichen Bilder sehe…).  Aber angesichts der Vielzahl von Blogbeiträgen werden auch für mich die verfügbaren Fotos knapp, zumal ich keinen Zugriff auf die Agenturbilder habe. Deshalb mache ich aus der Not eine Tugend – und verwende

Weiterlesen

Zum Nachhören: Drohnen im Radio

Eine echte Drohnenwoche, auf allen Kanälen. Das habe ich nicht nur hier auf Augen geradeaus! gemerkt, sondern auch an den Anfragen von Rundfunksendern… Zwei längere Sendungen zum Thema EuroHawk, an denen ich beteiligt war, hier zum Nachhören (um meinen Jung&Naiv-Kompagnon Tilo Jung mal zu zitieren: Die verruchteste Stimme im Internet…). Am Donnerstag (23. Mai) auf WDR2: Arena mit den Bundestagsabgeordneten Jürgen Hardt (CDU) und Paul Schäfer (Linkspartei) Am Dienstag (21. Mai) auf Bayern 2: Tagesgespräch (Beide Audiodateien als mp3)  

Weiterlesen

Jung&Naiv: EuroHawk, der Verteidigungsminister und die Reform

Für das Web-Format Jung und Naivhat Tilo Jung das Crowdfunding-Geld investiert: Aufgenommen mit zwei Kameras, das erste bearbeitete Video –  in der Reihe unserer Wochenendgespräche geht’s diesmal um das EuroHawk-Debakel, Verteidigungsminister Thomas de Maizière und die Bundeswehrreform. Ist dann auch gleich etwas länger geworden.

Weiterlesen