Kategorie: Einsatz in aller Welt

RC N Watch: Al-Qaida gegen versöhnungsbereite Taliban in Kundus

Durch eine Analyse der Kollegen vom Long War Journal (Report: Al Qaeda disarms select Taliban commanders) bin ich auf diesen Bericht von Central Asia Online gestoßen. Der Kern: In der Provinz Kundus werden die Führer der Aufständischen, die zu Versöhnungs/Friedensgesprächen mit der afghanischen Regierung bereit wären, von ausländischen Kämpfern bzw. Al-Qaida-Führern auch mit Gewalt daran gehindert. Wenn das so zutrifft, relativiert das Bemühungen um eine Gesprächslösung mit den Aufständischen (wie man die auch sonst bewerten mag).

Weiterlesen

RC N Watch: Distriktgouverneur getötet

Die Hauptverbindungsstraße aus Afghanistans Norden Richtung Kabul in der Provinz Baghlan bleibt ein Hotspot der Auseinandersetzung zwischen Aufständischen einerseits und afghanischen Regierungsvertretern, afghanischen Sicherheitskräften wie internationalen Truppen andererseits: In der Nacht zum Montag wurde dort der Distriktchef des Distrikts Nahrin ermordet. Die Meldungen von Gefechten rund um Kundus gehören mittlerweile fast zur täglichen Routine, wie am gestrigen Montag: Ausbildungs- und Schutzbataillon im Feuergefecht. Übrigens, seit gestern stellt das Regionalkommando Nord eigene Videoberichte auf YouTube ein – wie dieses Video vom

Weiterlesen

Deutschland hat seine Unschuld verloren…

… und daraus noch nicht die Konsequenzen gezogen, ist der Tenor meines Kommentars zum Jahrestag des Luftangriffs vom 4. September, den ich als Gastbeitrag für theeuropean.de geschrieben habe: Lizenz zum Abwarten. Ein paar weitere Kommentare/Einschätzungen zu diesem Jahrestag, die mir aufgefallen sind (ohne auch nur den mindesten Anspruch auf nur ansatzweise Vollständigkeit): Die taz fragt, wie sich Deutschland seit dem Luftschlag verändert hat: Nie wieder Afghanistan Das ZDF sieht die Angehörigen der Opfer von Deutschland enttäuscht: Es war eine Katastrophe

Weiterlesen

Die unerzählten Geschichten aus Baghlan

Als Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg am vergangenen Wochenende am Observation Point North, afghanische Provinz Bahglan, Nordrand des Distrikts Baghlan-e-Jadid, landete, bekamen meine mitgereisten Kollegen deutliche Worte zu hören. Über den harten Einsatz der Bundeswehr in dieser Region, an der Gabelung der beiden wichtigen Verbindungsstraßen Highway 1 und Highway 7, werde in den deutschen Medien ja gar nicht berichtet, klagte Oberstleutnant Jared Sembritzki, Kommandeur der Quick Reaction Force (und sonst des Gebirgsjägerbataillons 231 in Bad Reichenhall). Der Mann hat Recht. Allerdings

Weiterlesen

RC N Watch: Tote Wahlkämpfer nach Luftschlag?, Polio bei Kundus

Die aktuellen Nachrichten aus dem (deutsch kommandierten) ISAF-Regionalkommando Nord in Afghanistan klingen nicht gut: – Mehrere Wahlkämpfer für die bevorstehenden Parlamentswahlen sollen bei einem Helikopter-Luftangriff der ISAF ums Leben gekommen sein – einige Meldungen sprechen von sechs, andere von zehn Toten bei Rustak in der Provinz Takhar. – Vier Angehörige einer regierungsnahen Miliz kamen in der Provinz Kundus bei einem IED-Anschlag ums Leben. – Im Problemdistrikt Imam Sahib in der Provinz Kundus wurde erstmals nach über zehn Jahren ein Fall

Weiterlesen

Die fliegenden Kameras haben ausgedient

Seit 2007 sind deutsche Kampfjets in Afghanistan im Einsatz. Obwohl der Begriff Kampfjet in diesem Fall nur halb zutrifft: Die sechs deutschen Aufklärungstornados, die in Masar-i-Scharif stationiert sind, dürfen nach dem Willen der deutschen Politik zwar über ganz Afghanistan eingesetzt werden – aber ausschließlich für die Aufklärung. Im Klartext: als fliegende Kameras sind die Maschinen genehmigt, von ihrer Bordkanone dürfen sie aber höchstens zur Selbstverteidigung Gebrauch machen (wobei es recht klar sein dürfte, dass so ein Jet über dem Hindukusch

Weiterlesen

Taliban-Propaganda zum Nachlesen

Improvisierte, selbstgebaute Sprengfallen, im militärischen Jargon Improvised Explosive Devices (IED) genannt, sind die größte Gefahr für die internationalen Truppen am Hindukusch – und mittlerweile auch die größte Gefahr für afghanische Zivilisten. Im Blog Views from the Occident hat ein Islamwissenschaftler ein Interview mit einem Taliban-Anführer zum Einsatz von IED übersetzt. The Role of IED’s in the Current Conflict sollte man gelesen haben. Über die Authentizität dieses Interviews müssen andere urteilen – auf jeden Fall ist es ein Stück feinster Taliban-Propaganda.

Weiterlesen