Kategorie: Freunde&Verbündete

RC N Watch: Flucht in der Burka

Nun ist ja auch ISAF bei seinen Information Operations nicht auf den Kopf gefallen. Wenn ein mutmaßlicher Aufständischer in Kunduz Frauenkleidung für die Flucht zu nutzen versucht, stellt die Truppe das groß heraus: A combined Afghan and coalition security force captured a senior Islamic Movement of Uzbekistan leader and two associates during a nighttime security operation in Kunduz district, Kunduz province, yesterday. The leader, who also supported the Taliban network, was responsible for planning attacks against the Afghan National Police.

Weiterlesen

Bundeswehr-Raketen für Libyen-Einsatz?

Die Bundeswehr wird möglicherweise den NATO-Verbündeten Munition, Raketen und Waffenteile für ihre Luftangriffe in Libyen zur Verfügung stellen. Das berichtet jedenfalls Spiegel Online. Ungeachtet der grundsätzlichen deutschen Ablehnung des Nichtbeteiligung am NATO-Militärschlag gegen das Gaddafi-Regime. Das Bundesverteidigungsministeriums hat das im Wesentlichen bestätigt: es liege eine Anfrage der NATO-Nachschuborganisation NAMSA (NATO Maintenance and Supply Agency) vor – und es sei grundsätzliche Bereitschaft signalisiert worden, unterstützend tätig zu werden. Mit anderen Worten: Es ist schon recht wahrscheinlich, dass die Verbündeten für ihren

Weiterlesen

100 Tage Luftkrieg gegen Libyen

Interessantes Lesestück bei der BBC: No end in sight as RAF marks 100 days over Libya Ein Krieg, der Großbritannien allein bislang mehr als 250 Millionen britische Pfund (gut 280 Millionen Euro) gekostet hat. Royal Air Force Typhoon aircraft wait for their next sortie from Gioia Dell Colle Air Base in Italy, during Operation Ellamy, the UK contribution to help enforce the no fly zone over Libya in support of UNSCR 1973. (Foto: SAC Neil Chapman, Crown Copyright, via flickr

Weiterlesen

Foto des Tages: Im Visier

(als Folge-Foto zu dem gestrigen Bild und zur Diskussion über die Designated Marksman Rifle…) Soldiers of 2nd Platoon, Baker Company, 3rd Battalion 509 Infantry Regiment as part of 4th Brigade 25th Infantry Division prepare to fire a M110 sniper rifle for target practice at Forward Operating Base Munoz in the Gayan district of Paktika province, Afghanistan, June 16, 2009. (Foto: © Simon Klingert)

Weiterlesen

Kritik von Rühe? Da geht noch mehr.

In den Sonntagsmedien macht derzeit die Kritik die Runde, die der frühere Verteidigungsminister Volker Rühe im Spiegel an seinem Nach-Nach-Nach-Nach-Nachfolger Thomas de Maizière übt. Aber da geht noch mehr – am (morgigen) Montag wird in Berlin das hier schon besprochene Buch Bewährungsproben einer Nation vorgestellt, für das Rühe das Vorwort geschrieben hat. Ein kurzer Auszug: In allen Bundeswehreinsätzen unter meiner politischen Führung ging es auch um die Wahrung und Nutzung unserer strategischen Handlungsfähigkeit. Damals wie heute ist dafür entscheidend, dass

Weiterlesen

Foto des Tages: Gute Nacht.

A U.S. Army soldier of 2nd Platoon, Baker Company, 3rd Battalion 509 Infantry Regiment as part of 4-25 Infantry Division provides security overwatch with his M14 M110 designated marksman rifle during a night mission to apprehend insurgent suspects in the Gayan district of Paktika province, Afghanistan, June 11, 2009. (Foto: © Simon Klingert)

Weiterlesen

Auf die Details kommt es an

Was die neue Richtung der USA für das deutsche Afghanistan-Engagement bedeutet? Die grundsätzliche Aussage von US-Präsident Barack Obama klingt klar: As a result, starting next month, we will be able to remove 10,000 of our troops from Afghanistan by the end of this year, and we will bring home a total of 33,000 troops by next summer, fully recovering the surge I announced at West Point. After this initial reduction, our troops will continue coming home at a steady pace

Weiterlesen

„Let us responsibly end these wars“

Die Rede von US-Präsident Barack Obama zu Afghanistan in der vergangenen Nacht habe ich noch nicht gelesen – das sollte man vermutlich in Ruhe tun, um die möglichen Auswirkungen auf das Land am Hindukusch, aber auch auf das deutsche Engagement dort abschätzen zu können. Damit wir uns alle ein Bild machen können…. stelle ich die Rede (von der Webseite des Weißen Hauses rüberkopiert) hier mal ein. Auch der deutsche Verteidigungsminister Thomas de Maizière will das offensichtlich in Ruhe bewerten –

Weiterlesen

Übergabe in Verantwortung, aber schnell!

Ich kann mich irren, und es gibt bestimmt Kundigere als mich, die mich da bitte korrigieren: Mir war gar nicht bewusst, dass die Bundeswehr die Sicherheitsverantwortung in Masar-i-Scharif hat. Sicher, da gibt es das deutsch geführte ISAF-Regionalkommando Nord, die riesige – überwiegend deutsche – Nachschubbasis Camp Marmal und den Flugplatz, der von deutschen Kräften gesichert wird. Aber die Verantwortung dafür wird vermutlich nicht übergeben. Und für die Stadt selbst gibt’s ein schwedisches PRT… Zudem ist ISAF bereits jetzt bemüht, nicht

Weiterlesen