Kategorie: Blogthings

Langsam, langsam

Und noch mal muss ich um Nachsicht bitten: Mein Webhoster hat mir zwar für die vergangene Nacht eine interne Umstellung versprochen, aber nach wie vor krabbeln die Daten recht langsam durch die Leitung beim Aufruf von augengeradeaus.net… Bitte ein wenig Geduld. Und vielleicht manchmal ein paar Minuten warten, ehe man einen Kommentar schreibt ;-) Nachtrag: jetzt habe ich erst mal die Statistik abgeschaltet, weil die die Performance drastisch verringert hat. Und denke darüber nach, wie ich den Überblick über die

Weiterlesen

Technischer Hinweis 2: Zu viele Leser….

Und ich muss noch mal um Entschuldigung bitten: Angesichts der zahlreichen Zugriffe auf Augen geradeaus! nach Bekanntwerden des Anschlags in Taloqan und der deutschen Gefallenen geht der Server, auf dem dieses Blog gehostet wird, derzeit immer wieder in die Knie – zu viele Zugriffe in zu kurzer Zeit (was ja eigentlich positiv ist). Ich bemühe mich um Abhilfe, weiß aber nicht, ob das kurzfristig möglich ist. Deshalb bleibt mir nur die Bitte, es nach einigen Minuten erneut zu versuchen, wenn

Weiterlesen

Technischer Hinweis: Falschmeldung im RSS-Feed

Vorsichtshalber der Hinweis: Über den RSS-Feed von Augen geradeaus! ist leider irrtümlich die Falschmeldung rausgegangen, dass der Kommandeur RC North, Markus Kneip, bei dem Anschlag in Taloqan gefallen sei. Das stimmte nicht, und für die Webseite und den Twitter-Feed konnte ich es noch stoppen – aber offensichtlich für den RSS-Output nicht. Ich bitte das zu entschuldigen.

Weiterlesen

Low ops

Nach dem gestrigen Großkampftag muss ich heute und die nächsten Tage aus familiären Gründen hier low ops fahren. Ich hoffe auf Verständnis – und eine weiterhin rege Diskussion… (die VPR verdienen ja noch besondere Würdigung, mal sehen, wann ich das zeitlich hinbekomme).

Weiterlesen

Technischer Hinweis: Da hustet der Server

Was mich freut: Das Interesse an der Bundeswehrreform und an der Rede des Verteidigungsministers sorgt für steigenden Zugriff auf diese Seite. Was nicht so schön ist: Der Server des Webhosters ist bei so einem Kleinblog nicht auf diesen Ansturm ausgelegt. Zwischendurch gibt es immer wieder Verbindungsprobleme, Datenbank nicht erreichbar-Anzeigen. Ich bitte um Verständnis und Geduld…

Weiterlesen

Hemmungslose Eigen-Promotion

Kaum ist der Wiegold für den Grimme Online Award nominiert, dreht er durch und promotet jetzt auch noch seine Fan-Artikel…. Jawoll. Aber nur, weil Spreadshirt, wo ich zum Selbstkostenpreis Augen Geradeaus!-T-Shirts anbiete, gerade eine kleine Werbeaktion laufen hat: 4 T-Shirts kaufen, 5 bekommen. Das wär‘ doch mal was… Der Gutscheincode dafür ist MAI2011, und die Aktion läuft vom 17. bis 31. Mai. Und natürlich gilt bis zum 15. Juni: abstimmen, für den Publikumspreis des Grimme Online Award. Hier.

Weiterlesen

Augen geradeaus! für den Grimme Online Award nominiert

Es gibt in diesen Tagen auch Nachrichten, über die ich mich wahnsinnig freuen kann: Augen geradeaus! ist für den Grimme Online Award nominiert. Während dieser Beitrag online geht, sitze ich in Düsseldorf bei der Bekanntgabe der Nominierten. Die Nominierung ist zwar noch nicht der Preis selbst – aber: Es gab mehr als 2.000 Vorschläge. Und 25 Nominierungen. Das heisst, dieses Blog hat schon einen Riesenschritt gemacht. Egal ob Augen geradeaus! den Grimme Online Award bekommt oder nicht: Ich finde es

Weiterlesen

Keine echte Osterruhe… aber ein Osterei.

Es wäre recht unsinnig, von einer Osterruhe zu sprechen. In Libyen gehen die Kämpfe unvermindert weiter. Aus Afghanistan gibt es zwar derzeit kaum Meldungen, die in Deutschland wahrgenommen werden, aber  zum einen herrscht dort keine Ruhe und zum anderen kann sich so was in einer Sekunde ändern. Am Horn von Afrika wurden heute mindestens eines, vermutlich zwei Schiffe gekapert. Und, ach ja, die Heimatfront: Wie groß wird denn nun die künftige Bundeswehr? Und dennoch: Viele meine Leser sind im Osterurlaub,

Weiterlesen

Crowdsourcing: „Krieg im Netz“ auf der re:publica

Wie schon angekündigt: auf der re:publica 2011 (Die Konferenz über Blogs, soziale Medien und die digitale Gesellschaft) in der kommenden Woche in Berlin reden Bendler-Blogger Sascha Stoltenow und ich über den Krieg im Netz – weniger im Sinne von Cyberwar (das passiert direkt im zeitlichen Zusammenhang  im Vortrag von Sandro Gaycken, wobei irgendwie die Abfolge umgedreht wurde, eigentlich hatte Sandro vor uns reden sollen), sondern um die Frage: Wie verändert das Netz die Sicherheitspolitik, die Nachrichten von der Front, den

Weiterlesen