Kategorie: Blogthings

Technischer Hinweis: Da hustet der Server

Was mich freut: Das Interesse an der Bundeswehrreform und an der Rede des Verteidigungsministers sorgt für steigenden Zugriff auf diese Seite. Was nicht so schön ist: Der Server des Webhosters ist bei so einem Kleinblog nicht auf diesen Ansturm ausgelegt. Zwischendurch gibt es immer wieder Verbindungsprobleme, Datenbank nicht erreichbar-Anzeigen. Ich bitte um Verständnis und Geduld…

Weiterlesen

Hemmungslose Eigen-Promotion

Kaum ist der Wiegold für den Grimme Online Award nominiert, dreht er durch und promotet jetzt auch noch seine Fan-Artikel…. Jawoll. Aber nur, weil Spreadshirt, wo ich zum Selbstkostenpreis Augen Geradeaus!-T-Shirts anbiete, gerade eine kleine Werbeaktion laufen hat: 4 T-Shirts kaufen, 5 bekommen. Das wär‘ doch mal was… Der Gutscheincode dafür ist MAI2011, und die Aktion läuft vom 17. bis 31. Mai. Und natürlich gilt bis zum 15. Juni: abstimmen, für den Publikumspreis des Grimme Online Award. Hier.

Weiterlesen

Augen geradeaus! für den Grimme Online Award nominiert

Es gibt in diesen Tagen auch Nachrichten, über die ich mich wahnsinnig freuen kann: Augen geradeaus! ist für den Grimme Online Award nominiert. Während dieser Beitrag online geht, sitze ich in Düsseldorf bei der Bekanntgabe der Nominierten. Die Nominierung ist zwar noch nicht der Preis selbst – aber: Es gab mehr als 2.000 Vorschläge. Und 25 Nominierungen. Das heisst, dieses Blog hat schon einen Riesenschritt gemacht. Egal ob Augen geradeaus! den Grimme Online Award bekommt oder nicht: Ich finde es

Weiterlesen

Keine echte Osterruhe… aber ein Osterei.

Es wäre recht unsinnig, von einer Osterruhe zu sprechen. In Libyen gehen die Kämpfe unvermindert weiter. Aus Afghanistan gibt es zwar derzeit kaum Meldungen, die in Deutschland wahrgenommen werden, aber  zum einen herrscht dort keine Ruhe und zum anderen kann sich so was in einer Sekunde ändern. Am Horn von Afrika wurden heute mindestens eines, vermutlich zwei Schiffe gekapert. Und, ach ja, die Heimatfront: Wie groß wird denn nun die künftige Bundeswehr? Und dennoch: Viele meine Leser sind im Osterurlaub,

Weiterlesen

Crowdsourcing: „Krieg im Netz“ auf der re:publica

Wie schon angekündigt: auf der re:publica 2011 (Die Konferenz über Blogs, soziale Medien und die digitale Gesellschaft) in der kommenden Woche in Berlin reden Bendler-Blogger Sascha Stoltenow und ich über den Krieg im Netz – weniger im Sinne von Cyberwar (das passiert direkt im zeitlichen Zusammenhang  im Vortrag von Sandro Gaycken, wobei irgendwie die Abfolge umgedreht wurde, eigentlich hatte Sandro vor uns reden sollen), sondern um die Frage: Wie verändert das Netz die Sicherheitspolitik, die Nachrichten von der Front, den

Weiterlesen

Technischer Dienst:Kleine Änderungen bei den Kommentaren

Nachdem die Zahl der Spam-Kommentare mittlerweile im mittleren dreistelligen Bereich pro Tag (!)  liegt und zwar die meisten, aber eben nicht alle nach Schlüsselwörtern rausgefiltert werden, hab‘ ich bei der Kommentarfunktion eine kleine technische Änderung vorgenommen: Beiträge, die älter als 30 Tage sind, können jetzt nicht mehr kommentiert werden. Ich denke, das dürfte kein großes Problem sein – wenn das Thema nach wie vor von Bedeutung ist, wird es sicherlich einen neuen Beitrag dazu geben. Ansonsten bitte eine Mail an

Weiterlesen

Danke an die Leser

Wäre das Ereignis nicht so tragisch, würde ich das noch mehr würdigen: Da bin ich ein paar Tage wegen eines Lehrgangs offline, und meine emanzipierten Leser beginnen die Diskussion über ein wichtiges Thema im RC North in Afghanistan, die gewaltsame Erstürmung des UN-Gebäudes in Masar-i-Scharif, völlig eigenständig. Was mir wieder zeigt, dass das Interesse an den Themen dieses Blogs über eine Konsumierung als Leser weit hinausgeht….

Weiterlesen

Bin auf Lehrgang.

Ich kenne das ja zur Genüge: Da will man jemanden ans Telefon kriegen, und dann ist der nicht da – nicht etwa in Urlaub, sondern auf Lehrgang. Ich geh‘ jetzt auch paar Tage auf Lehrgang. Bei der Berufsgenossenschaft. Die mir ein bisschen mehr Handwerkszeug für Einsätze in Krisenregionen vermittelt – diesmal nicht in denen mit (Bürger)Krieg, Kalaschnikows und IEDs, sondern in denen mit den ganzen nicht-kriegerischen Katastrophen, die schlimm genug sind. (Eigentlich müsste es da dann um Erdbeben, Überschwemmungen und

Weiterlesen

re:publica – update

Jetzt ist es terminiert: Auf der re:publica 2011 reden der Bendlerblogger und ich über Krieg im Netz – Stuxnet, WikiLeaks und Bloggen von der Front. Am Freitag, dem 15. April um 12 Uhr. Direkt davor, um 11 Uhr,  spricht Sandro Gaycken über den Cyberwar und seine Folgen für die Informationsgesellschaft. Ich denke, die beiden Panels werden sich ganz gut ergänzen.

Weiterlesen