Auf der Suche nach Identität: Da fehlt was in der Bundeswehr

Was sind eigentlich die Leit- und Vorbilder für Bundeswehrsoldaten, die von diesem Staat in gefährliche Einsätze geschickt werden – oder sich auf die Landes- und Bündnisverteidigung vorbereiten? Und wo sind die Vorbilder, die eben nicht aus einer historisch belasteten Tradition stammen, weil sie da Teil eines verbrecherischen Angriffskrieges waren? Johannes Clair, der als Fallschirmjäger in Afghanistan im Einsatz war, hat sich darüber Gedanken gemacht.

Clair ist den Leser*innen hier kein Unbekannter: Sein Buch Vier Tage im November schildert die Mission am Hindukusch eben nicht aus der Sicht der politischen oder militärischen Führung, sondern aus der Sicht des Soldaten, der am Boden im Gefecht stand.  Er war ehrenamtlich im Bund Deutscher Einsatzveteranen tätig und beschäftigt sich seit Jahren damit,
wie die Bundeswehr und der Dienst darin öffentlich und durch die Soldatinnen und Soldaten selbst wahrgenommen wird.

Sein Gastbeitrag  ist (deutlich) länger als die hier üblichen Texte. Aber das ist bei dem Thema auch notwendig.

Emotional fehlt etwas :
Die Bundeswehr zwischen Tradition und Widerspruch
oder
die Soldaten auf der Suche nach Identität

„Unser Auftrag ist klar“, sagte der Kompaniechef mit kräftiger und Autorität ausstrahlender Stimme.
„Wir müssen in den nächsten Wochen so viel wie möglich über Gegner, Bevölkerung und unser Gelände erfahren.“ Er hielt einen Moment inne und musterte die angetretene Kompanie.
„Wir sind hier in guter Fallschirmjägertradition.“, fügte er hinzu. „Wir machen eine sehr wichtige Arbeit und werden diese in den nächsten Monaten fortführen. Wir sind hier, weil wir uns diese Arbeit ausgesucht haben, jeder Einzelne von uns. Und ich bin fest davon überzeugt, dass wir für diese Aufgabe bereit sind!“
Dann erhob er seine Stimme. „Treue um Treue!“ – Die Kompanie schmetterte diese drei Worte im Chor zurück und brach zur nächsten Mission auf.

Diese Ansprache trug sich 2010 in Afghanistan zu. Die Bundeswehr war bereits seit neun Jahren an diesem Einsatz beteiligt. Die Kompanie von Fallschirmjägern und Panzergrenadieren hatte gerade diejenigen Kameraden abgelöst, die während des Karfreitaggefechtes drei Tote und zahlreiche Verwundete beklagt hatten. Nur wenige Wochen zuvor standen die meisten Angehörigen der Seedorfer Fallschirmjägerkompanie anlässlich der Trauerfeier im Spalier, während die Särge der Gefallenen vorbei rollten. Nun befanden sie sich selbst in Afghanistan. Ich war einer von Ihnen, 25 Jahre alt, Stabsgefreiter im Golf-Zug.

Dienst, Auftrag, Fallschirmjägertradition. Treue, Gefallene. Alles Begriffe, die noch wenige Jahre zuvor für mich und viele andere keinen konkreten Bezug hatten. Die zwar häufig phrasenhaft genannt, aber kaum eingefordert werden mussten.

Aber was bedeutete die inzwischen alltägliche Einsatzrealität für das Selbstverständnis der Soldatinnen und Soldaten? Wie wirkte sich der kalte Krieg, die ersten Kampfeinsätze, Gefechte und Tote auf die Identität der Soldatinnen und Soldaten aus – und wie ist es heute, rund zehn Jahre nach der eingangs beschriebenen Szene im Feldlager Kundus?

Kein passendes Selbstbild

Ich könnte leichtfertig sagen, dass es bis heute weder die Bundeswehr selbst, noch die politisch Verantwortlichen in Ministerium und Bundestag schaffen, den Soldatinnen und Soldaten ein Selbstbild nachhaltig zu vermitteln, dass mit den Realaufträgen der Bundeswehr als Instrument der Außenpolitik einerseits, sowie unseren bundesrepublikanischen Werten und der die Bundeswehr umgebenden Gesellschaft andererseits auch nur annähernd Schritt zu halten vermag.
Indes, die Realität ist komplizierter.

Natürlich gibt es in der Bundeswehr keinen omnipräsenten Esprit de Corps, wie er zum Beispiel im U.S. Marine Corps gelebt wird. Dort steht das Verankern eines speziellen Wir-Gefühls über allem und führt gemeinsam mit der harten Ausbildung, die man etwas zugespitzt als „erst brechen und dann im Sinne des Corps wieder aufbauen“ zusammenfassen könnte, zu einem maximalen Identifizierungsgrad der Soldatinnen und Soldaten mit ihrer Einheit und bestimmten Werten. Etwas Vergleichbares wäre aus gutem Grund in der Bundeswehr nicht sinnvoll, weil die Bundeswehr zurecht den besonderen Schutz des Individuums implementiert hat. Trotzdem bleibt die Frage der Identifikation mit diesem besonderen Beruf und seinen besonderen Umständen.

Dass diese Identifikation in Deutschland zurückhaltend ausfällt, hat historische Gründe und ist eigentlich eine positive Errungenschaft unseres Landes. Vor allem die Nazizeit, in der die Wehrmacht Hitlers Befehlen folgte, im Sinne der Nazi-Ideologie einen verbrecherischen Krieg führte und sich an der Vernichtung ganzer Volksgruppen beteiligte, ist Ursache für die Loslösung des Militärs von politischer Identifikation in der Bundesrepublik. Deshalb stimmt der Bundestag Einsätzen der Bundeswehr zu, die damit parlamentarischer Kontrolle unterliegt. Fast überall sonst können Regierungschefs oder Staatsoberhäupter den Einsatz des Militärs selbstständig befehlen, auch bei unseren Verbündeten ist es so.

Ein historisch gewachsener Nachteil ist aber auch, dass die Bundesrepublik und damit die Bundeswehr kein klares sicherheitspolitisches Ziel zu verfolgen scheinen. Zwar gab es immer wieder Weißbücher, in denen die sicherheitspolitischen Leitlinien der Bundesrepublik umrissen wurden, zuletzt 2016. Aber erstens waren diese in der Regel schwammig formuliert und zweitens sind Bundesregierung und Bundestag in der Vergangenheit immer wieder der Frage ausgewichen, was der Einsatz von Militär eigentlich bedeutet und wie er sich auswirkt. Oder haben es parolenhaft vereinfacht, wenn sie sich gegen Auslandseinsätze ausgesprochen haben.

Deshalb fiel es der Politik auch immer schwer, den Bürgerinnen und Bürgern Auslandseinsätze zu vermitteln. Der Afghanistaneinsatz ist dafür ein eindrucksvolles Beispiel. Basierend auf einer Solidaritätsbekundung gegenüber den USA nach 9/11, begonnen als NATO-Bündnisfall und ausgeführt als Wiederaufbaumission eines Landes, tat man sich über nunmehr 18 Jahre und mehrere Strategiewechsel so schwer damit zu vermitteln, was das dort eigentlich ist, wo es hinführen und wie man dies bewerkstelligen sollte, dass sich viele der öffentlichen Darstellungen über den Einsatz in Afghanistan nun als massive Schönfärberei oder blanke Lüge entpuppten. Was vielen Teilnehmern an den Missionen schon lange selbst bewusst war, hat die Washington Post über die Veröffentlichung eines entsprechenden Untersuchungsberichtes gerade juristisch erstritten.

Deutschland produzierte durch Afghanistan und andere Einsätze zehntausende neue Einsatzveteranen, ständig wächst deren Anzahl. Diese stellten sich kaum Fragen nach dem rein militärischen Auftrag, der in der Regel Patrouillen, Schaffung oder Betreuung von Infrastruktur, Ausbildung oder Kommunikation mit der örtlichen Administration, manchmal auch der Kampf mit dem Gegner umfasst.

Vielmehr fehlt es an greifbaren und konkreten ideologischen Identitätsmaximen und dem Füllen von Lücken im Bereich der Leit- und Vorbilder und der Rituale.

Das bedeutet nicht, dass es diese Leitbilder nicht gibt. Langsam findet sogar ein Umdenken statt, sichtbar durch Umbenennungen von Kasernen oder der Stiftung des Ehrenkreuzes für Tapferkeit. Es bedeutet auch nicht, dass sich deutsche Soldatinnen und Soldaten im In- und Ausland nicht an die Artikel des Grundgesetzes halten. Aber zwischen einem reinen Abspulen von Regeln und der tiefen Überzeugung, warum und wofür man eingesetzt wird, wofür man letztendlich kämpft, liegt ein bedeutender Unterschied.

Der Ursprung liegt in der deutschen Geschichte

Schon die Gründungsgeschichte der Bundeswehr ist dabei eine Geschichte aus Kompromissen und Paradoxa. Es galt, nach dem angezettelten zweiten Weltkrieg und trotz aller schlechter Erfahrungen mit der Wehrmacht eine neue Armee aufzubauen, obwohl sich das Land nach dem zweiten Weltkrieg klar antimilitaristisch verstand. Es galt, diejenigen mit Führung und Durchführung zu beauftragen, die bereits unter dem verbrecherischsten aller Systeme auf deutschem Boden gedient hatten – andere hatte man schlicht nicht. Und es bestand der Wunsch nach stärkerer staatlicher Souveränität, die von den Westalliierten nur im Gegenzug für einen militärischen Beitrag im Bündnis gegen den Ostblock gewährt werden wollte.

So beschrieb der Historiker Hans-Peter Schwarz diese Gründungsphase der Bundeswehr auch treffend als „Geschichte einer ausgebliebenen Katastrophe“. Es hätte viel schief gehen können, in diesem Geflecht aus alten und neuen Gedanken, Altlasten und Ausrichtung der neuen Bundesrepublik mit ihrer neuen Bundeswehr, als man ideologisch und alltagspraktisch bei null anfangen musste.

Diese Widersprüchlichkeit zeigt sich bis heute im schwierigen Umgang von uns Soldaten mit dem Selbstverständnis unseres Berufes, des Umganges der Bundeswehrangehörigen des kalten Krieges mit den heutigen Einsatzsoldaten und schließlich der Gesellschaft mit ihrer Bundeswehr ab.

Es stellt sich die Frage, wie wir die Begriffe Staatsdiener, Kämpfer, Staatsbürger verknüpfen? Und was man tun sollte, um diese Verknüpfung im Dienst sicht- und fühlbar zu machen.

Nach den turbulenten Zeiten des Afghanistaneinsatzes mit vielen Gefechten in den Jahren 2008 bis 2011 ist nun wieder eine neue Phase für die Bundeswehr angebrochen.

Während es weiterhin gefährliche Stabilisierungseinsätze wie in Mali gibt, ist parallel ein neuer, multilateraler Konflik in Osteuropa entstanden, der nach anderen militärischen Mitteln als der Strategie der „Counterinsurgency“ verlangt. Für die Soldatinnen und Soldaten bedeutet dies eine Rückkehr zum reinen Üben und Abwarten wie während des kalten Krieges. Und schließlich entsteht mit der Bedrohung im virtuellen Raum ein vollkommen neues Konfliktfeld, das nicht nur völlig andere Strategien, Taktiken und Ressourcen erfordert, sondern letztendlich gänzlich andere Mitarbeiter innerhalb der Streitkräfte hervorbringen wird.

Und als Spitze auf der Pyramide der neuen Aufgaben beschreitet die Bundeswehr des Jahres 2019 die schwierige Gratwanderung der Nachwuchswerbung. Die Bundeswehr muss sich also den Herausforderungen der Stabilisierungseinsätze, der klassischen Kriegführung und der Hybridisierung des Krieges gleichzeitig stellen, während die Zukunft ihres Bündnisses, der NATO, diskutiert wird und während ihre jungen Bewerberinnen und Bewerber in einer vollkommen veränderte Lebens- und Arbeitswelt mit veränderten Prioritäten aufwachsen.

Sind also die von Einsatzsoldaten selbst entworfenen kriegerischen Leitbilder der gefechtsintensiven Jahre des Afghanistaneinsatzes heutigen Bewerbern überhaupt noch vermittelbar? Sind Schlagworte wie Treue, Kameradschaft, Kampf und letztendlich Tradition angesichts der derzeit immer weniger geführten Gefechte und der Verlagerung hin zum Cyberwar überhaupt notwendig?

Schon aufgrund der Situation an der Ostgrenze des NATO-Bündnisses kann es sich die Bundeswehr als Militär nicht erlauben, zu einer reinen „großen Behörde“ zu transformieren, auch wenn der Arbeitsplatz von Soldaten in der Cyberabwehr eher daran erinnern könnte.
Und besonders diese neuen Tätigkeitsfelder im Kampf werden auch eine vollkommen geänderte öffentliche Sichtbarkeit unserer Soldatinnen und Soldaten zu Tage fördern.

So stellt sich die Frage nach den Leitbildern und Ritualen eben auch danach, was man jungen Menschen mit gibt, was diesen Beruf ausmacht und warum sie ihn ergreifen sollten.

Eigentlich ist es nämlich so, dass der Kampf, den sich kein deutscher Soldat wünscht, auf den sich aber jeder deutsche Soldat vorbereitet, jungen Menschen in Westeuropa heute kaum mehr vermittelbar ist.
Weder in der Nachwuchswerbung, noch in der praktischen Ausbildung, in der nicht nur Inhalte, sondern auch die Ausführung der Ausbildung angepasst wurden, um modernen arbeitsrechtlichen Standards zu entsprechen. Vieles davon widerum stößt bei denjenigen Soldatinnen und Soldaten auf Widerstand, die nicht nur die alten Ausbildungen erlebt, sondern in den Kampfeinsätzen den Alltag des Krieges hautnah erleben mussten. Die Herausforderung besteht darin, dass das Aufwachsen junger Menschen im sicheren Wohlstand und die Realität in Einsatzländern und Kriegssituationen immer weiter auseinander klaffen.

Der Name Bundeswehr ist kein Zufall

Wolf Graf von Baudissin, einer der Gründerväter der Bundeswehr, warnte noch vor Entstehen des Verteidigungsministeriums vor falschen Leitbildern: Niemals wieder dürfe das deutsche Militär ein „Staat im Staate“ sein. Dem wollte er mit dem Prinzip „Staatsbürger in Uniform“ begegnen. Es sollte den Gedanken verfestigen, dass sich jeder deutsche Soldat gleichzeitig als Staatsbürger versteht, der sich den zivilen Grundwerten der Bundesrepublik verpflichtet sieht. Um das zu untermauern, war bewusst auf einen Generalstab verzichtet und der Einsatz des Militärs strikt an die Kontrolle des Bundestages geknüpft worden.

Diese Grundwerte waren über das Grundgesetz geschaffen worden und sollten der Bundeswehr als ideologische Maxime dienen. So wurde es auch im Soldatengesetz festgehalten. Und schließlich wählte man mit dem Begriff Bundeswehr nicht zufällig einen Namen für die Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland, der seinen Ursprung nicht in Kaiserreich oder Weimarer Republik, sondern in der Frankfurter Nationalversammlung von 1848 hat, dem ersten demokratischen Parlament auf deutschem Boden. So weit, so bedeutsam.

Dass aber das Leitbild des Staatsbürgers in Uniform kein emotional greifbares Korsett in schweren Lagen für die Soldatinnen und Soldaten darstellt, weil der Begriff dafür viel zu abstrakt ist, fiel mangels solcher Lagen niemandem auf. Dies änderte sich erst mit den Auslands- und Kampfeinsätzen. Zuvor herrschte kalter Krieg.

Ohnehin stellt das Leitbild des Staatsbürgers in Uniform eher ein Korrektiv, denn ein in der unmittelbaren Situation konkret abrufbares Motiv dar. Es steht hinter und über jedem Handeln der Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr und ist doch zu wenig greifbar, um es im Feuergefecht oder auf dem virtuellen Schlachtfeld vor sich hertragen zu können.

Was es braucht sind reale Vorbilder, greifbare Bilder, konkrete Motive. Während des kalten Krieges wurden diese nicht gepflegt. Die Soldatinnen und Soldaten des kalten Krieges stützten sich auf überholte Wehrmachtsparolen wie „klagt nicht, kämpft“. Einsätze, die das militärische Selbstbild zwangsläufig verändert hätten, gab es nicht. Allerdings durchaus neue Helden und ihre Geschichten. Sei es der mutige Flug von Oberstleutnant Klaus Berke, der es 1976 als Phantom-2-Pilot schaffte, eine Mig-21 der NVA über der Ostsee so auszumanövrieren, dass es zum ersten Mal gelang, Details über Einsatztaktiken der damals gegnerischen Luftwaffe zu erlangen. Sein Flug ist heute nahezu vergessen.

Oder der Tod von Erich Boldt, immerhin Namensgeber der Unteroffiziersschule der Luftwaffe. Feldwebel Boldt warf sich 1961 auf dem Truppenübungsplatz Putlos auf eine Sprengladung, die in den Deckungsgraben zurückgerollt war. Der 28jährige rettete durch seinen beispielhaften Mut zwei untergebenen Soldaten das Leben. Und nicht zu vergessen die neuen Träger des „Ehrenkreuzes für Tapferkeit“. Solche neuen Helden und ihre Geschichten sind nicht sinnstiftend in den Alltag der Truppe eingeflossen. Dabei braucht kein Personenkult betrieben zu werden, um Vorbilder sinnstiftend zu nutzen.

Kameradschaft allein reicht nicht

Häufig berufen sich Soldaten auf die Kameradschaft, wenn sie nach dem Grund für Ihren Einsatz gefragt werden. Also stellt sich die Frage, ob es in der Schlammzone, im Gefecht, tatsächlich ihr Schwur ist, der emotional stützt. Denn so wichtig ich persönlich den Schwur finde, so wenig war er mir präsent, als ich mich in Afghanistan im Gefecht befand. Denn während Kameradschaft ein persönliches Motiv ist, in einer schweren Situation zu bestehen, ist es der Begriff des Staatsbürgers in Uniform nicht. Dazu ist er viel zu abstrakt.

Es mag einem Land, das von einer gewaltigen Friedensdividende lebt, nicht gefallen, aber Pathos, wenn man es gemäß seiner Definition als leidenschaftliche Bewegtheit versteht, kann in schwierigen Situationen helfen. Aber Pathos muss richtig dosiert und vor allem von einer klaren Verbundenheit zu bestimmten Werten getragen und durch Rituale verfestigt werden.

Im Sport sind solche Rituale lange etabliert. Man denke z.B. an die Kreise von Volley- oder Fußballern oder die pathetischen Motivationsreden eines Jürgen Klinsmann in der Kabine. Niemand würde in Frage stellen, was Psychologen schon lange wissen: Das ein gewisses Pathos, gestützt durch Rituale, beim Bewältigen schwieriger Situationen, die Mut und Kampfgeist erfordern, helfen kann.

Der Ursprung sportlicher Rituale sind die Kriegerrituale der Vergangenheit. In allen Kulturen finden sich Hinweise darauf, wie sich Kämpfer auf den Kampf vorbereitet und nach dem Kampf davon gelöst haben. Sei es durch Tänze, Opfer, Triumpfzüge oder Zeremonien. Als „Ritual Cleansing“ bezeichnete dies Karen O’Donnell, Theologin der Durham University in ihrem Artikel „How PTSD treatment can learn from ancient warrior rituals“. Es geht also letztendlich auch um seelische Gesundheit, wenn Soldatinnen und Soldaten über Symbole und Rituale emotional abgeholt und unterstützt werden. Diese zu liefern ist Aufgabe der Bundeswehr.

Wenn unsere Soldatinnen und Soldaten laut eigenem Bekunden in erster Linie für den kleinsten gemeinsamen Nenner im Militär, die Kameraden, die kleine Kampfgemeinschaft, kämpfen, dann ist das mit Pathos verbunden. Aber es ist eben auch nur der kleinste gemeinsame Nenner soldatischen Einsatzes.

Und letztendlich können es sich die Bundeswehr und die Bundesrepublik kaum erlauben, dass sich Ihre Soldatinnen und Soldaten eigenständig auf die Suche nach Ihren Leitmotiven abseits der Kameradschaft machen.

Das Ziel der Bundeswehr sind militärische Staatsbürger in Uniform, aber sie tut wenig, was sie dabei auf emotionaler Ebene unterstützt.
Das liegt meiner Meinung nach daran, dass in Deutschland der Wunsch vorherrscht, der Einsatz von Militär und Bestehen im Gefecht könne ohne das Betreten einer moralischen Grauzone auskommen. Zum Krieg gehört kämpfen. Zum kämpfen gehört schießen. Zum schießen gehört womöglich töten. Und besonders die vergangenen Einsätze der Bundeswehr haben gezeigt, dass „asymmetrische Kriegführung“ gleichbedeutend mit dem Betreten von Grauzonen ist. Auch der Cyberwar der Zukunft wird sich in Grauzonen abspielen. Die Folge ist, dass die Soldaten in diesen Grauzonen gemeinsam mit den Kameraden an ihrer Seite allein gelassen werden.

Stattdessen müsste durch die Bundesregierung und Parlament ehrlicher kommuniziert werden: Ja, wir wissen, dass wir durch den Einsatz unseres Militärs eine schwierige moralische Entscheidung treffen. Aber es ist auch unsere Moral, die uns zu dieser Entscheidung geleitet hat. Gefolgt von der Erklärung von Einsatz- und vor allem Exitstrategie.

Dabei mag der Begriff Ideologie manchem sofort sauer aufstoßen. Aber er beschreibt nichts anderes, als ein System von Weltanschauungen, Grundeinstellungen und Wertungen, was im bundesrepublikanischen Sinne nichts negatives darstellt, im Gegenteil. Unsere Soldatinnen und Soldaten handeln nach den Artikeln des Grundgesetzes und der Menschenrechte, das Soldatengesetz verpflichtet sie sogar dazu, andernfalls würden sie bestraft. Sie schwören, „…das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen.“. Tapferkeit bedeutet, bei Gefahr für Leib und Leben zu handeln. In diesem Fall für Menschen, Grundgesetz und Menschenrechte, auch im Krieg, auch mit kämpferischen Mitteln. So sind Sie dann auch „Staatsbürger in Uniform“ im besten Baudissin’schen Sinne.

Welche Symbole gibt es

Die wenigen greifbaren Symbole, die es für die Bundeswehr gibt, werden bestenfalls stiefmütterlich behandelt. So gibt es zwar die Fahne mit den Freiheitsfarben Schwarz, Rot, Gold, die seit der ersten demokratischen Revolution auf deutschem Boden für Einigkeit und Recht und Freiheit und damit für bundesrepublikanische Werte steht. Aber die Verbindung zu Ihrer Fahne ist den Soldatinnen und Soldaten so fremd, dass vielen – so meine Erfahrung nach rund 12 Jahren als Soldat – sogar das morgendliche Hissen im Wachdienst eher lästiges Übel als ehrenvolles Ritual ist.

Grundsätzlich ist es zu begrüßen, wie kritisch man in Deutschland gegenüber allem Militärischen eingestellt ist. Es ist eine besondere Situation, dass Deutschland das einzige Land in der Geschichte ist, das derart selbstkritisch mit seiner Vergangenheit umzugehen weiß. Aber anstatt diesen Schatz zu nutzen und die daraus abgeleiteten Leitbilder mit Leben zu füllen, mit emotionaler Verbundenheit, werden unsere Soldatinnen und Soldaten zwar in lebensbedrohliche Einsätze geschickt, aber ohne ihnen dafür ein tragfähiges ideologisches Konzept implementiert zu haben, an dem sie sich emotional festhalten können.

Der Leitspruch Treue um Treue, der von jenem Kompaniechef in Kunduz genutzt wurde, um die ihm unterstellten Soldatinnen und Soldaten mit einem greifbaren Leitbild zu stützen und zusammenzuschweißen, entstammt ursprünglich den Befreiungskriegen gegen Napoleon.

Aus meiner Sicht versinnbildlicht er die zentralen Tugenden des Soldatentums: Füreinander einzustehen, Treue für Treue untereinander und für das Land und seine Bürgerinnen und Bürger zu zeigen und diese Werte zu leben. Unser Chef nutzte diese Worte, weil er seine Männer und Frauen in einer hochkomplexen und lebensgefährlichen Einsatzsituation emotional abholen musste.

Alles andere wäre ein „Einsatz ins Ungewisse“, wie der Spiegel schon 1995 angesichts des Einsatzes deutscher Soldaten auf dem Balkan titelte. Ungewissheit ist das, was Soldatinnen und Soldaten im Einsatzfall als letztes gebrauchen können, egal ob im Ausland oder in der Landesverteidigung.

Der Spruch Treue um Treue wurde 2014 in der Bundeswehr verboten. Zu sehr würde die zivile Öffentlichkeit den Ausdruck mit den Fallschirmjägern der Wehrmacht in Verbindung bringen. Natürlich entspräche diese Verbindung nicht der Traditionslinie der Bundeswehr und ihren Werten. Nur: Es wurde viel entfernt, vieles davon zurecht. Es wurde aber praktisch nichts unternommen, um etwas sinnstiftendes hinzuzufügen, das emotional funktioniert. Die Herausforderung heute lautet, etwas zu implementieren, dass junge Menschen auf der Suche nach einem Beruf, Soldaten auf virtuellen Schlachtfeldern und die Kampftruppe gleichermaßen abholt und mitnimmt.

Dabei fängt es mit Kleinigkeiten an. Hier lohnt sich auch der Blick ins Ausland: Wie auch die Fahne wird der Dienstanzug von Soldatinnen und Soldaten aller Laufbahnen mit sichtbarem Stolz und Würde getragen, auch außerhalb der Kaserne. In Deutschland würde es sich lohnen, stärker zu zeigen, dass man über die Uniform auch auf die Werte stolz sein kann, die sie repräsentiert.

Zu wenig wird dieser Stolz in der Bundeswehr vorgelebt und damit verankert. Der gerade erst beschlossene Traditionserlass wirkt dabei vornehmlich auch wieder wie eine Liste von Verboten denn eine proaktive Gestaltung der soldatischen Identifikation in der Bundeswehr.

Einzig der Slogan „Wir.dienen.Deutschland.“ ist seit 2011 ein erster bedeutender Schritt, damit Soldatinnen und Soldaten und Zivilwelt verstehen, was dieser Beruf bedeutet. Er bedeutet, Treue zu den Kameraden (Wir), zur Aufgabe (anderen Menschen dienen) und zum Land (Bundesrepublik Deutschland) zu leben.

Auch, wenn dies gegen einen allgemeinen Gesellschaftstrend des Individualismus gehen sollte: Es wäre ein Alleinstellungsmerkmal der Bundeswehr, diese Treue als Teil der soldatischen DNA hervorzuheben. Sie muss in den alltäglichen Dienst transportiert werden. Ein erster Schritt könnte sein, den Slogan Wir.Dienen.Deutschland nicht nur als Marketinginstrument zu nutzen, sondern zum Beispiel als Ritual beim Antreten zu verwenden. Viele weitere Schritte und sinnvolle Rituale könnten folgen.

(Eine gekürzte Fassung ist in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift JS der Evangelischen Soldatenseelsorge erschienen.)

(Archivbild: ‚Troops in Contact‘ (TIC, Soldaten im Gefecht) im September 2010 in Qala e Zal mit Bravo-Zug der Schutz Kompanie Kunduz – Patrick von Söhnen/Bundeswehr)